Bei meinem neuen Projekt ist der Auspuff total hin. Bis zum Kat ist er o.k., aber danach kannst den vergessen. Ist scheinbar auch schon mal in D neu gemacht worden (Autolein ist seit Beginn in D) Dabei haben die wohl das dünne Sch...-Blech genommen, was so günstig überall angeboten wird. Aber jetzt mal zu der Frage:
Es ist ein 5,8L-Motor, der Auspuff hat zwei Töpfe (nach dem Kat, mein 5L hat nur einen langen Topf), geht noch original über die Hinterachse und dann hinter dem rechten Hinterrad nach rechts raus. Durchmesser weiß ich grad nicht, da der Wagen 50km weg steht. Der 5L hat aber bis zum Topf 2,25" und hinter dem Topf 2,5". Was meint ihr, welchen Durchmesser ich wählen sollte? Vorn 2,5" und hinten 3"? Einen Topf drunter als Durchgangsdämpfer plus eine Birne (ich muss Anfang nächste Saison zum TÜV) Vor dem Hinterrad raus (Trittbretter anpassen?!) oder wie bisher dahinter oder gleich europäisch nach hinten? (Will den Gastank noch unter den Kofferraum haben wegen Platz im Auto) Die Anlage aus normalem Stahl bauen oder die Kohle investieren und gleich Edelstahl verbauen?
Ach ja, mein Budged ist nicht unbegrenzt, sollte also noch alles irgendwie bezahlbar bleiben. Also, ein vergoldeter scheidet somit schon mal aus.