Kurzes Update:
Ich hab mal die Zündkabel gecheckt, ob vielleicht nicht vielleicht 2 Kabel vertauscht sind.
Nein, die Kabel sind richtig drauf.
Der Auspuff selber bei mir ist neu -> Durch den Pott von Magnaflow kann man duchgucken, also keinerlei Stauung duch irgendein Kammersystem aka "Durchgangsdämpder"
Aber eine Story gibts da auch noch zu berichten:
Ich war bisher zur Tüv-Station in Braunschweig gefahren.
Dort "arbeitet" ein Prüfer der im gleichen Modellbauclub wie mein Vater ist.
Von daher erhoffgten wir uns bessere Chancen.
Aber weiiiiiiiiiiiiiiit gefehlt.
Der Kerl hat mir vor ein paar Monaten schon gesagt, ich solle auf weißes Standlicht vorn umrüsten -> also kamen Blinker vom Jaguar XJ40 rein.
Das war gemacht, aber bei einem abgemeldetem Fahrzeug ist die AU ohne Tüv maximal einen Monat gültig. Meine war 3 Monate alt und somit Ungültig
Also wieder weg, denn auf normalem Wege bekomme ich durch Lambda 1,5 keine AU.
AU machen lassen. Letztes mal hing ein Ford Courier am Gerät, diesmal ein Renault Twingo
Fahr ich paar Tage später wieder zur Station hin mit dem Satz im Kopf: "Klemm die Blinker um und gib mir eine gültige AU, dann bekommste den Stempel"
Er fährt wieder auf den Bremsenprüfstand, weil er die Werte von "damals" vergessen hatte.
Hinten zog die Bremse etwas einseitig, aber noch normal.
Er hebt den Wagen an und sucht die Fahrgestellnummer auf dem Rahmen.
Findet sie allerdings nicht.
Er schaut in den Unterlagen wo sie sitzen sollte, schaut im Internet nach (gelangt zwischenzeitig sogar hier ins Forum

)
Aber Fehlanzeige
Anscheinend wurde beim Importieren so viel geschlampt, dass keine VIN eingeschlagen wurde.
Selber noch alles abgesucht, aber nichts gefunden.
Also Schlagzahlen und -buchstaben besorgt und "selbst ist der Mann"
Vorne in der Mitte - eine der stellen die mir gesagt wurden - hab ich jetzt die Fahrgestellnummer eingeprügelt
Bremse hab ich auch nochmal nachgestellt - ist ja alles neu
Und Heute zur DEKRA......aus gutem Grund
Der Prüfer schaut sich den Wagen an und war erstaunt über perfekte Bremswerte
Er schaut sich den Wagen von unten an.
Kommt aus der Grube und meint zu mir: "Technisch ist der wagen top, aber der Auspuff ist nicht zulässig. Er ist nicht zu laut, hat aber keine Prüfziffer"
Ferner meint er die Dachleuchten müssen abgeklemmt werden (wegen gelbem Licht vorn), die Runningboardleuchten sind auch nicht "in der richtigen Position" - was immer das heißen mag - plus kein E.
Aber er sieht selbst, dass alles an dem Wagen irgendwie nicht in eine Deutsche Norm passt und hat drüber weg gesehen
Fazit: Motor verölt, leichtes Axialspiel an der Vorderachse und eine angerostete Bremsleitung - nächste HU: Oktober 2012
Bis dahin gilt:
- Motor keine Leistung
- Lambda 1,5
- Verbrauch zu hoch
- schlechter Kaltlauf
Als nächstes werde ich wohl mal den Zündzeitpunkt checken.
Ansonsten hab ich die Air Pump in verdacht