
Mein Eco wird laut Anzeige nicht richtig warm und jetzt folgende Fragen:
Läuft der Lüfter über die Visco-Kupplung immer mit bzw. wird durch die Visco-Kupplung bei zu warmen Kühlwasser die Drehzahl erhöht oder
soll der Lüfter einfach nur ein oder aus sein?
Wenn ich den kalten Motor starte läuft bei mir jendefalls der Lüfter. Ziemlicher Blödsinn. Doppel-E-Lüfter wäre mir lieber, aber (noch) keinen Bock zum Umbau.
Der Thermostat sitzt ja direkt bei der Wasserpumpe (ChiltonLIbrary.com übrigens Super Tipp).
Ich gehe mal davon aus, dass das Wasser in den oberen Zulauf des Kühler gepumpt wird, wenn der Thermostat öffnet?
Also dürfte der Schlauch nicht gleich warm werden nach Kaltstart. Ansonsten Thermostat hin.

Und noch die letzte Frage: Wenn der Kühler Überdruck hat, läuft das Wasser erst in den Ausgleichsbehälter, links am Kotflügel.
Aber von dort nicht mehr zurück in den Kühler? Muß wohl so sein. In den Kühler habe ich heute ca. 2 L Wasser gekippt, aber der Ausgleichbehälter
war ziemlich voll.


