Klimaanlage ohne Funktion

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon faxe9999 » Fr 20. Apr 2012, 20:25

Hi@all

also Ihr Lieben, habe heute "versucht" meine Klimaanlage wieder in Betrieb zu nehmen, leider mit ausbleibendem Erfolg.
Die Anlage ist noch für den Betrieb mit R12 vorgesehen. Der Riemen fehlte.
Also neuen Riemen auf die Orgel....dann das erste Problem. An der Saugseite konnte ich einen Adapter für Umrüstung auf R134a montieren. Aber an der Druckseite passte kein Adapter. Das "Schrader-Ventil ist irgendwie kleiner, also ich denke "zölliger".....hmmmm...ok, dann die Anlage nicht mit Druck übers Servicegerät befüllt, sondern bei laufendem Motor an der Saugseite direkt aus der Flasche befüllt- welche auf ner Waage steht. Gut..Kompressor geht immer nur kurz für 2 Sekunden an, und wieder aus.
Offensichtlich Druckschalter am Trockner nicht in Ordnung. Dort am Stecker überbrückt und Kompressor läuft.
Nach langen 40 min. sind dann etwa 1200gr in der Anlage, aber Klimaanlage kühlt nicht......hmmmmm Druckleitung vorm Kondensator wird warm, aber Saugleitung wird nicht kalt.......Expansionsventil im Verdacht, keins gefunden....Druckuhr an der Saugseite angeschlossen, während des Betriebes fällt der Zeiger derart in Minusgrade ab, wenn Kompressor aus steigt Nadel langsam, Kompressor arbeitet also.....hmmm.......Hat vielleicht irgendeiner von euch ne Idee??
Kompressor doch nicht i.O. (Ventile??) oder Durchgang irgendwo blockiert??................

Danke für eure Hilfe bereits vorab.......

LG

Marc
faxe9999
 

Re: Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon ford-driver » Mo 23. Apr 2012, 10:59

ich empfehle dir die anlage neu ab zu dichten,http://www.rockauto.com/catalog/x,carcode,1117448,pgname,Heat%2B%2526%252338%253B%2BAir%2BConditioning
trockner neu , die Orifice Tube / Drossel könnt auch verstopft sein http://www.rockauto.com/catalog/x,carcode,1117448,parttype,6936
den Klimakompressor versuch zu überholen wenn es nicht geht einen neuen kaufen ,denn hochdruck und dann niederdruckschalter auch neu zu machen.
Was das problem mit den Serviceanschlüsse angeht hierhttp://www.lexxan.de/shop/index.php gibt es Adapter.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon faxe9999 » Mo 23. Apr 2012, 12:18

Huhu@all

ersteinmal danke für die hilfe.......habe am wochenende nochmal entleert und neu befüllt, habe dazu einen R134a Anschlussstutzen mit einem 2k-kleber über den alten druckseitigen anschluss geklebt, hat super gehalten.
mit druckuhren konnte ich sehen, dass saugseitig die anlage wenn der kompressor zuschaltet sofort abfällt, und der druckschalter dann den kompressor abschaltet. dass ist ja auch richtig so.
vermutung erhärtet: entweder ist der komressor nicht i.O. oder das expansionsventil - und da direkt meine nächste frage: hat der ein expansionsventil? und wenn ja, wo? bei rockauto bieten die den filter an, der ja in der tat zu sein könnte.
du sprichst von kompressor instandsetzen - kennst du einen anbieter?? oder direkt einen neuen nehmen. bei meiner recherche nach einem komressor ist immer die rede von einem 6 rilligen flachriemenantrieb, meiner hat aber noch den steinzeitzlichen keilriemen......hmmmmm alles irgendwie strange.

danke für eure hilfe bereits vorab!!

lg

marc
faxe9999
 

Re: Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon ford-driver » Mo 23. Apr 2012, 16:10

da gibt es ein kleines problem bei der umrüstaktion
hier ist mal ein anleitung ,so als grobe richtung
http://www.hella.com/produktion/amc/WebSite/AMC_Resources/DatabaseTI/Deutsch/ti_d_airco_umruestung_r12_134a.pdf

was du auf jeden fall braust um die klimaanlage länger zeit zu betreiben
ist ein dichtsatzt ein neuen trockner und mit den klimakompressor musst du selbst entscheiden ,was du da mit machst ,ein neuer ist immer besser ,als den alten instand zu setzen zB neu ab zu dichten meistens wird es teurer.

was den klimakompressor an geht braust du ein FS6 Kompressor

der sieht so aus
http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=158702
und hier bekomnt man ihn zum vernünftigen preis
http://www.rockauto.com/catalog/x,carcode,1117448,parttype,6628

die drossel sitzt zwischen trockner und verdampfer,in der leitung.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon faxe9999 » Mi 25. Apr 2012, 17:56

Hi@all

Mannomann Forddriver,

woher haste all die bilder?
hab mir gestern bei mike&franks einen trockner und den leitungsfilter bestellt. kann da auch einen kompressor bekommen zu einem fairen preis.
lass mich da mal überraschen, wann das zeugs kommt........
hast du auch plan vom automatikgetriebe? mir fällt auf, dass es ein unangenehmes geräusch gibt, wenn ich unter last eine rückschaltung aus dem overdrive provoziere, quasi kickdown, dann schepperts. is das normal? mach mittlerweile vor dem beschleunigen ohne last den overdrive raus, dann gehts.

erstmal hut ab und ein fettes *respekt* wegen deiner verlässlichen Hilfe!!

Lg
Marc
faxe9999
 

Re: Klimaanlage ohne Funktion

Beitragvon ford-driver » Mi 25. Apr 2012, 22:39

wenn´s knallt beim Lastwechsel ist es oft die kardanwelle (mittellager ,kreuzgelenke)
würde ich zuerst überprüfen.

Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron