vorderen radbolzen erneuern

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

vorderen radbolzen erneuern

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 1. Apr 2008, 22:22

so zu den beiden neuen sensoren mußte ich heute auch einen radbolzen erneuern ,nachdem ich mir beim reifen lösen einen abgerissen hatte
also rad abnehmen ,nabenabdeckung mit schraubenzieher lösen und abnehmen ,dann splint entfernen ,dann bremmsattel obere und unteren splint nach hinten durchschlagen und rausziehen ,bremssattel hin und her bewegen und schon ist er ab ,dann mutter von radnarbe entfernen ,dann kann die bremsscheibe abgenommen werden -kaputten radbolzen nach hinten rausschlagen ,dann neuen bolzen von hinten einsetzten und wieder einschlagen bis er voll drinnen ist,dann in umgekehrter reihenfolge alles wieder zusammensetzten und bei der gelegenheit gleich bremsbeläge und fett in der narbe kontrolieren und gegebenenfalls auffrischen,alles wieder schön festziehen und dann probefahrt :lol: so das war meine beschäftigung für heute und ich bin zu frieden
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 12. Jul 2008, 18:06

so habe heute endlich alle vorderen radbolzen erneuert
nun steht der dicke seit ca 3 wochen und schon hat man untermieterBild
da war aber jemand fleißig :roll:
so hier die arbeit im einzelnenBild
BildBild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

nun bleibt mir nichts weiter als auf die neue felge zu warten und die spinnenweben zu entfernen :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

RE: (Kein Betreff)

Beitragvon Darius » Sa 12. Jul 2008, 19:58

Ist schon komisch auf dem magen wenn man so was sieht!
Der ganze Rad wird mit kleine Mutter gehalten:-(

Trozdem schöne arbeit wenn man lager wechseln muß;-)

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Mtech-Indi » So 13. Jul 2008, 14:18

mensch, da hättest du deinen verrosteten Bremssätteln auch gleich einen Anstrich verpassen können. :D
Mtech-Indi
 

Beitragvon TannenbaumAndy » So 13. Jul 2008, 20:23

ja ,habe ich mir beim arbeiten aber auch gedacht nur der nächste laden dafür ist ca 25 km entfernt und ich hatte den tag keine lust 50km für ein bißchen lack zu fahren bring ich mir die tage von unterwgs mit und dann wirds nachgeholt :lol: versprochen 8)
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 13. Jul 2008, 23:16

So etwas hat man Zuhause 8)

Ich hab immer ein bischen Lack Daheim :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Mtech-Indi » Mo 14. Jul 2008, 21:09

:D

ich habs mir bei meinem auch schon gedacht, nur ich hab's bisher auch immer vor mich hingeschoben.
Hab noch nichtmal ein schönes endrohr hingeschweißt.
Mtech-Indi
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste