Lenkgetriebe ausgelutscht

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Lenkgetriebe ausgelutscht

Beitragvon Ice » Fr 19. Okt 2007, 22:43

Nach dem Ersteigern meines 4. Econolines von der Army stellte sich heraus - Murphys Law!!!!

Die drei Vorgänger waren alle Top!
Zugelassen und für gutes Geld verkauft!

Dann haben wir uns entschieden nen vierten zu ersteigern, um ihn als Wohnmobil für kurze Wochenendtrips umzubauen.

Ersteigert wurde also ein E-250 mit 5.4ltr Maschine - wie bei den Vorgängern auch - ungesehen.

Da auch die Vorgänger, als auch fast alle Vans die Morlock Motors auf dem Hof stehen, hat das Dach leichte Lackmankos, warum auch immer.

Lange Rede kurzer Sinn:

Wagen abgeholt, wenig Beulen, paar Lackmängel, Motor i.O., Getriebe i.O., Innenraum i.O.
auf der Bahn: viel zu viel Spiel in der Lenkung und nach 200km festgestellt dass der Getriebeölkühler undicht war.

Mängel wurden soweit behoben, neuer Getriebeölkühler drin plus ne fast komplette Vorderachse.

Nun hört man ein leichtes rythmisches Klacken beim Lenken im Stand oder beim langsamen Rollen, hört sich für mich nach Lenkgetriebe an.

Frage (endlich kommt der Typ mal zu potte!!):
Kann man das Getriebe irgendwie justieren/strammer stellen?
Ice
 

Beitragvon Jörg » Sa 20. Okt 2007, 10:12

Ich weiß, dass man an der Servopumpe eine Einstellschraube hat, an der man justieren kann. Meiner hatte auch elendiges Spiel, dann hat der Mechaniker dran gedreht. Bei mir is besser geworden, hab aber immer noch zu viel Spiel für meinen Geschmack.
Ein Knacken oder Klacken hab ich allerdings nicht gehabt. Wenn das man nicht was mit den Kugelköpfen zu tun hat. :cry:
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon Mtech-Indi » Sa 20. Okt 2007, 12:34

Hallo,

naja ein leichtes Spiel haben die Lenkungen alle von den Ami's, das muß wohl so sein weil sie sonst nicht damit fahren können :D

Mit der Einstellschraube kann man das Lenkspiel etwas verkleinern, geht natürlich dann auf den Verschleiß der Schnecke wenn man es übertreibt und die Lenkung wird immer schwerer.

Wenn aber die Lenkung geräusche macht schon mal Lenkhebel etc. genau geprüft?
Hast du auch ein Klacken wenn das Fahrzeug rollt?

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon Ice » Sa 20. Okt 2007, 14:05

Wenn das man nicht was mit den Kugelköpfen zu tun hat.


Die sind schon alle gemacht! :D

Wenn aber die Lenkung geräusche macht schon mal Lenkhebel etc. genau geprüft?
Hast du auch ein Klacken wenn das Fahrzeug rollt?


Lenkhebel ist ok, das klacken kommt rythmisch beim einschlagen im stand und bei langsamen Rollen, lenk ich schneller ist das Klacken schneller, lenk ich langsam ist das klacken langsamer, während normaler fahrt ist nix zu hören.


Hab allerdings noch ein Problem:
Wenn ich Gas gebe habe ich ein ganz helles Pfeiffen aus dem vorderen Bereich, das Pfeiffen erinnert mich an meine Jugendzeit wie das Pfeiffen aus den Boxen wenn man keinen Entstörer eingebaut hat und die Lichtmaschine die Boxen zum pfeiffen brachte.
Passiert aber nur beim gas geben, halte ich die Drehzahl, egal ob hoch oder niedrig ist das Pfeiffen weg, kann also m.E. nichts mit irgendeiner Spannrolle oder sonstigem "Nebenaggregat und dessen Scheibe zu tun haben.
Ice
 

Beitragvon Mtech-Indi » So 21. Okt 2007, 19:16

kontrollier mal ob noch genügend Servoöl im Behälter ist.
Nach deiner Aussage klingt es aber so als ob das Geräusch wirklich vom Lenkgetriebe kommt.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon Ice » So 21. Okt 2007, 21:14

Öl is genug drin, hatte ich auch schon kontrolliert.
Ice
 

Beitragvon Mtech-Indi » Mi 24. Okt 2007, 22:44

Dann kann ich leider keine weiteren Tips mehr geben :(
vielleicht fällt mir noch was ein aber es kann eigentlich nur ein Gelenk vorne sein, evtl. Radlager?!?!?!
Mtech-Indi
 

Beitragvon MAC » So 1. Mär 2009, 21:22

Habe leider ähnliche Probleme mit meiner Lenkung. Ich habe das Getriebe schon mehrfach nachgestellt aber mit der Lenkung macht das Fahren echt keinen Spaß. Kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist. Ein leichtes Knacken habe ich auch manchmal. Was kann man da machen? Neues Lenkgetriebe einbauen? Was kostet das? Wie aufwändig ist es?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Mo 2. Mär 2009, 09:40

Bei meinem ist das Kreuzgelenk in der Lenksäule unterhalb der Hardyscheibe ausgelutscht gewesen. Hab das grad gewechselt. Das Spiel in der Lenkung war wirklich nicht mehr feierlich. Nun isses wieder gut. Wusste gar nicht, dass die Eco Lenkung derart präzise gehen kann. Hab mich vorher auch nie auf die linke Spur in Baustellen gewagt, da ich Angst hatte, das Ruder zu verreißen. Kam ja aber auch nicht von heut auf morgen der Kram.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon MAC » Mo 2. Mär 2009, 13:26

Danke für den Tipp. Dann werde ich das mal prüfen lassen. Wie aufwändig ist es das zu reparieren?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Mo 2. Mär 2009, 14:34

Also, wenn du das alte Teil gut raus bekommst, meines hat sich kräftig gewehrt, dann sollte das alles in 1 Stunde gegessen sein. Man braucht noch nicht mal den Luffi etc weg zu schrauben. Das neue Teil zu bekommen ist eben nur das Problem.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron