Frage???

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Frage???

Beitragvon beeswax » Sa 2. Mai 2009, 16:38

Habe heute die Kerzen an meinem ECO gewechselt, da er immer nach sprit stank...Kerzen waren alle schwarz wie die nacht....
habe dabei durch zufall gesehen das im Tunnel und unter der Haube ein schläuchen (mehr ist es vom Durchmesser nicht) lose ohne anschluss herumhing...

Kann leider zur zeit keine Fotos machen, deshalb versuch ich es mal zu beschreiben...

bei meinem eco sitzt die Klima vorne links (wenn man davor steht) daneben befindet sich ein großer schwarzer Kasten und auf diesem Kastenist ein kleiner schwarzer kasten an dem ein E-anschluß rangeht und dort fehlte dieser schlauch...im Tunnel hab ich ihn an einen anschluß auf den Kopf gestzt...Richtig????

Frage : wozu ist dieses teil???
beeswax
 

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 2. Mai 2009, 17:17

Laut deiner beschreibung könnte das der MAP-Sensor sein. ist ein Drucksensor zur Erfassung des Saugrohr-Absolutdrucks bei Otto- bzw. Turbodieselmotoren
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon beeswax » Sa 2. Mai 2009, 17:30

hat dieser irgend einen einfluß auf die spritzufuhrmenge? hatte immer den eindruck das der eco zu fett läuft.....läuft jetzt erheblich ruhiger vorallem im stand...

Danke erstmal... :lol:
beeswax
 

Beitragvon Cuddly1981 » So 3. Mai 2009, 08:20

Hat irgendwas mit motorsteuerung zutun.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon beeswax » So 3. Mai 2009, 14:26

habe mal gegooglet..ist der Map-Sensor und das könnte der grund gewesen sein das er zu viel sprit einspritzt....

doch stand dort auch das wenn der sensor nicht arbeitet das der eco auf Notprogramm läuft....steht das als fehler dann im steuergerät? und wenn ja wie lösche ich diesen Fehler oder löscht er sich allein?

vielleicht kennt sich von euch ja jemand damit aus....

THX @ cuddly1981
beeswax
 

Beitragvon Cuddly1981 » So 3. Mai 2009, 15:22

Kann gut sein, das da ein fehler hinterlegt ist. Kenne nur das löschen mit dem Codereader. gibt aber bestimmt auch eine andere möglichkeit!

Aber les mal das http://www.obd-2.de/tech_obd1-ford.html da sehts drin
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Re:

Beitragvon Darius » So 3. Mai 2009, 16:12

Ja,und ganz einfach! Baterie abklemmen,nach 2 stunden muß er weg sein! Ich habe dann aber die ganze nacht abgewartet,fehler waren weg

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon beeswax » So 3. Mai 2009, 17:55

na dann müßte er raus sein, habe nen Hauptschalter verbaut und lege die Bat jede nacht lahm....

Thx @ Darius & Cuddly1981
beeswax
 

Beitragvon Cuddly1981 » So 3. Mai 2009, 17:59

Wieso das denn?
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon beeswax » So 3. Mai 2009, 18:10

habe noch nicht alle alten stromabnehmer gefunden und rausgeschmissen...zieht irgendwo Saft und bis ich den Fehler habe behelfe ich mir so....

Ist doch ne schöne wegfahrsperre :lol: :lol: :lol:
beeswax
 

Beitragvon Cuddly1981 » So 3. Mai 2009, 18:13

Dann schau mal nach, an was es liegt, notfalls sicherungen ziehen wärend ein Messgerät zischen Batterie und Polklemme ist. Wenn du nix findest, ist es die Lima!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon beeswax » So 3. Mai 2009, 18:16

die Lima ist es definitiv nicht...der oder die Vorgänger hatten hier so ihren spaß beim Kabeln.....atte schon mal einiges durchgemessen und n haufen rausgeschissen und auf einmal ging auch meine Tachobeleuchtung wieder....jeder baut immer halt was zu und zum schluß werden nur die abnehmer entfernt und der salat bleibt liegen :?
beeswax
 

Beitragvon beeswax » So 3. Mai 2009, 20:59

Danke das ihr euch die mühe gemacht habt...aber das wußte ich dank cuddly1981 schon :wink:

Trotzdem danke......
beeswax
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste