Stottern, Aussetzer, Leistungsverlust, Fehlzündungen

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Beitragvon JanMaker » Di 12. Mai 2009, 19:29

Ja klasse da freue ich mich für dich ... un nix mehr fit fit fit fit fit fit fit fit fit :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Di 12. Mai 2009, 21:11

JULFGARD hat geschrieben:Ja klasse da freue ich mich für dich ... un nix mehr fit fit fit fit fit fit fit fit fit :D

:D nein, kein fit fit fit fit fit fit fit fit mehr sondern nur noch blubber blubber blubber
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Di 12. Mai 2009, 21:12

:lol:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Di 12. Mai 2009, 21:25

so, noch zum Abschluß dieses Beitrages bzw. Kapitels. Ich habe meinen Eco jetzt so ziemlich genau 4 Monate, bin seitdem bei jedem Wetter am Schrauben gewesen und habe viel dazu gelernt. Dank Eurer Mithilfe und seelischen Unterstützung habe ich meinen Eco noch und bin jetzt total happy. Er gleitet blubbernd vor sich hin oder lässt auch mal gerne die Tachonadel in "unbekanntes" Gebiet wandern. Jetzt noch die Feinheiten und dann ab zu den Treffen.
Nochmal danke an alle! :lol:
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Don Corleone » Di 12. Mai 2009, 22:18

:D :D :D :D ICH freue mich für dich,endlich hast geschafft,bei mir war auch eine schwer geburt,bis in der nacht in internet in jeder ecke gegoogelt ,und seid ein jahr alle fehler beseidigt,schlussel rein und los,ein super gefuhl doch ich freue mich sehr ,viel spass mit dein van.Ciao ciao :D :D
E 150 /5,7 liter/209 ps/Starcraft/wohnmobilzul./grüne plakette lpg prins ´93 Bj
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon JanMaker » Mi 13. Mai 2009, 02:32

Ich hab doch gerne geholfen :D

Ich freue mich riesig für dich und denk an neues 710 für's Getriebe 8)
Denn es stinkt schon arg :roll:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon JanMaker » Sa 16. Mai 2009, 19:57

Grüß dich MAC,

blubbert dein Fit Fit Fit ORD noch ??? "Stichwort" 710 ?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Sa 16. Mai 2009, 20:09

JULFGARD hat geschrieben:Grüß dich MAC,

blubbert dein Fit Fit Fit ORD noch ??? "Stichwort" 710 ?

ja, macht sich echt gut. Absolut keine Probleme derzeit. Richtig ungewohnt.
Auspuff ist dicht, bis auf das Endrohr über der Achse, da fault es gerade im Bogen weg und hat Löcher, aber das sind Peanuts.
Spur eingestellt, 2 Sitze beim TÜV ausgetragen, alles bestens!
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » So 17. Mai 2009, 09:13

das Röhrchen ist doch ein klaks für dich ... :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Mo 18. Mai 2009, 06:30

ich fahr gestern mal wieder zum Fliegen, Landstraße, berg auf und ab, der Eco mußte sich schon ziemlich quälen. Kurz vor dem Ziel nach ca. 30 km steh ich an einer Kreuzung und will beschleunigen, patsch patsch, Fehlzündungen, keine Leistung, super. Bin dann später nach Hause gefahren und zuerst war alles soweit OK. Kurz bevor ich zu Hause war wieder Fehlzündungen. Bin dann im 2. Gang mit hoher Drehzahl gerade noch angekommen. Auf der AB hat die Check Engine Lampe kurz geleuchtet. :x
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Mo 18. Mai 2009, 07:34

Was sagt die Codeauslesung ???

hier ein kleiner Tip KLICK MICH
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Mo 18. Mai 2009, 09:04

mein Codeausleser ist im Urlaub. Werde mir die AGR nochmal ansehen.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Mo 18. Mai 2009, 12:17

:lol: :lol: :lol: dann kannste ja keine Stuhlprobe abgeben :lol: :lol: :lol:

Spass bei Seite hast du ODB I oder schon den II'er Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Mo 18. Mai 2009, 12:39

ich denke ist noch das alte. Es sind zwei Stecker.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Mo 18. Mai 2009, 16:20

Dann denke ich auch das es ODB I ist Bild

Dann fräs dich doch mal durch die ODB II Seite, da sind super gute Tip's

Ich hab nur einen OBD II Codereader Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Di 19. Mai 2009, 13:55

habe nun die AGR cuddlymäßig verschlossen. Stopfen in den Krümmer, Rohr ab und zugeschweißt. Er läuft wieder ganz anständig. War eben bei der Abgasmessung. Ein Pferd würde man erschießen. :(
O2 bei so um die 9%, Lamda-Sonde bleibt bei 1,7 und scheint nicht zu regeln. Wann hat das nur ein Ende?
Erste Diagnose war wieder "Falschluft". Ich kann´s nicht mehr hören. Woher kommt die Falschluft? Wo soll ich denn noch suchen?
Ich glaube ich muß mal Richtung Norden fahren zu einem Profi.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Di 19. Mai 2009, 14:21

Ich muß nächsten Monat auch zum TÜV+AU, Bin gespannt was er alles Bemängelt.

Wenn du dir sicher bist, das dein Motor nirgendwo falschluft zieht, könnte ich mir eine defekte Lamdasonde oder defektes Motorsteuergerät vorstellen.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon JanMaker » Di 19. Mai 2009, 15:17

MAC hat geschrieben:Ich glaube ich muß mal Richtung Norden fahren zu einem Profi.

Meinst du meinen Mike ??? :D
Die zwei sind wirklich Spitze ... 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Di 19. Mai 2009, 16:20

der ist, wie halb Deutschland, im Urlaub, hat keine Zeit, überfordert, einer ist krank, so wie überall. Es muß jetzt echt ne Lösung her, sonst wird das Ding verscheuert. Hab bald echt keinen Nerv mehr. Egal wo man hinkommt, Werkstatt, Reifenhändler, Dekra, TÜV, Finanzamt. Es wird einem immer wieder deutlich gemacht, daß man dieses komische amerikanische Auto am besten verschrotten sollte. Man hat hier kaum Freunde mit der Kiste und noch weniger Hilfe. Die meisten wollen einem gar nicht helfen. Ich zahle (noch) 3,96 € Steuer pro Tag, dafür daß der Eco im Hof meistens aufgebockt steht. Echt nicht lustig.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Di 19. Mai 2009, 16:57

Da gibt es nur eine Parole !!!

DURCHHALTEN 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Mo 1. Jun 2009, 09:12

mein Eco läuft derzeit wieder relativ gut. Manchmal leuchtet die Check Engine Lampe auf. Bin gestern nach Pullman City gefahren, so 120-130 km/h. Verbrauch 19,9 l :cry:
Ob das nun doch an der Auspuffbirne liegt? Mit dem Original-Dämpfer hatte ich bei ca. 120 km/h nur 16l Verbrauch.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Mo 1. Jun 2009, 09:50

Habe auf der Fahrt auf das Fordtreffen auch mal wieder den Verbrauch gecheckt. fahre bei 120 km/h auch mit 20l. Zurück fuhr ich dann nur 100 und siehe da, 17l verbraucht!

PS: Meld dich mal wegen kommenden sonntag!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Mi 17. Jun 2009, 18:58

Auspuff neu und dicht. Zündung komplett neu. Unterdruckschläuche geprüft, soweit möglich. Fehlerspeicher ausgelesen, nix. Abgastest wieder gemacht.
Ergebnis nach wie vor: er läuft zu mager und irgendwas stimmt nicht.
Hat niemand eine Idee, was das sein könnte? Je wärmer er wird, desto weniger Drehmoment hat er bei niedriger Drehzahl, weil er eben da zu mager läuft.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Mi 17. Jun 2009, 19:30

luftmengenmesser?? drosselklappensensor?
vielleicht sowas in der art?
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon zaphod » Mi 17. Jun 2009, 21:19

MAC hat geschrieben:Abgastest wieder gemacht.
Ergebnis nach wie vor: er läuft zu mager und irgendwas stimmt nicht.
Hat niemand eine Idee, was das sein könnte?

Falschluft. Hast Du mal den Standardtest mit Bremsenreiniger o.ä. gemacht? Irgendwo im Ansaugbereich zieht er Nebenluft und das Gemisch magert ab.
MAC hat geschrieben:Je wärmer er wird, desto weniger Drehmoment hat er bei niedriger Drehzahl, weil er eben da zu mager läuft.

Material dehnt sich aus wenn es warm wird. Eventuell wird eine vorhandene Undichtigkeit dadurch größer. Einlasskrümmerdichtung? Flansch zu EFI??... So was...

HTH,
Tom
zaphod
 

Beitragvon MAC » Mi 17. Jun 2009, 22:19

das mit dem Bremsenreiniger haben wir gemacht, ohne Ergebnis.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Mtech-Indi » Mi 17. Jun 2009, 22:23

Wie sieht es mit der Benzinleitung aus?
Weiß jetzt nicht genau aus dem Kopf aber du hast doch oben links und rechts die Einspritzdüsen laufen. Schon mal geschaut ob die alle dicht sind oder ob die Gummidichtungen der Düsen rissig sind.
Daher kann es auch kommen wenn er zu mager läuft.
Gruß
Harald

PS: Hoffe die Leisten hat nicht nur der Triton-Motor
Mtech-Indi
 

Beitragvon MAC » Mi 17. Jun 2009, 22:37

ist das hier zu sehen was Du meinst?

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon zaphod » Do 18. Jun 2009, 11:31

Ich kann die auf deinem Bild nicht erkennen, aber so sollten die Dinger ungefähr aussehen:

Bild

Bezüglich Werkstatt und Profi... Was ist denn mit Ford Beck in Wildflecken? Laut Darius kennen die sich mit Ecos hervorragend aus und sind nicht ganz so weit weg von München.

Gruß,
Tom

P.S.: Ich sehe gerade, dass Wildflecken auch 350km von Dir weg ist :(
Alles südlich von Köln sind für mich leider nur weisse Flcken auf der Landkarte... verzeih... :oops:
zaphod
 

Beitragvon Mtech-Indi » Do 18. Jun 2009, 22:21

jo das ist die angerostete Leiste welche sich unter der Unterdruckdose befindet!
Sprich links vom Bild, deine neuen Zündkabel sieht man schon mehr hervorblitzen!
Gruß
Harald
Mtech-Indi
 

VorherigeNächste

Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron