Seite 1 von 1

Radlager

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:35
von maklermp
Jetzt isses passiert,


Bild




Radlager vorn Rechts im eimer, aber leider so arg das der gesamte Reifen am schlagen war so das Lenken fast unmöglich ist. Was ist das für nen Aufwand das Radlager zu Wechseln?

Gruß
Maklermp

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:36
von Wagoneer
Vorne an sich überhaupt kein Problem. Bei M&F oder KTS bestellen. Rad runter, Bremssatttel ab, Radnabenmutter abschrauben danach die Scheibe abnehmen. Das äußere Lager sitzt in der Radnabenaufnahme der Scheibe. Das innere Lager auf der Radnabe. Neue mit ordentlich Fett einsetzen und Kronenmutter mit 25NM anziehen (meine ich mich zu erinnern). Steht aber alles sehr gut beschrieben im Chilton oder Haynes Manual.

BeitragVerfasst: Di 23. Jun 2009, 15:47
von nico0809nicole
Hallo maklermp
das hatte ich damals auch als ich mein ersten geholt habe !
dadurch hat dann glaube die bremsscheibe am achskörper geschliffen
und da war der auch noch kaputt ! und erst nen neuen zu bekommen
das hat nen halbes jahr gedauert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2009, 18:39
von maklermp
So, Jetzt läuft er wieder. Glück gehabt, an der Radnabe war nichts dran. Obwohl das gesamte Rad ca 10 cm in der Horizontalen gewackelt hatte. Dank M&F einen Tag auf die Teile gewartet und dann direkt eingebaut. Der einbau ging problemlos und Schnell, eine Stunde mit einpressen der Lager und das vor der Haustür :D

Gruß
Maklermp

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2009, 20:16
von TannenbaumAndy
glückwunsch,
schön wenn probleme so schnell behoben werden können und der dicke wieder rollt :lol:
kannst du dein abschleppfoto nicht mit zu den anderen adac abschleppbildern hinzufügen ? ich hoffe aber das da nicht alzuschnell neue fotos dazu kommen :roll:

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2009, 20:32
von Blue-V8
schön das er wieder läuft.
kannst du dein abschleppfoto nicht mit zu den anderen adac abschleppbildern hinzufügen

is erledigt

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2009, 20:45
von TannenbaumAndy
ah, unser blue ist auf zack 8)