Seite 1 von 1
Reisegeschwindigkeit, wie schnell darf man?!

Verfasst:
Sa 22. Aug 2009, 02:23
von Ike
Hi, was ist eigentlich die empfohlene Höchstgeschwindigkeit die ich ohne Sorge über lange Strecken fahren kann? Jetzt fahre ich immer so 110kmh...(E-150,4,6L,Bj.1998)mir hat mal jemand erzählt das die Hinterachse und das Differenzial nicht für den Europäischen Markt gebaut sind und man deswegen nicht so schnell fahren sollte. Wie schnell seid Ihr denn immer so unterwegs? Grüße Ike
Reise-Tempo

Verfasst:
Sa 22. Aug 2009, 05:59
von Chipmunk
Ja, 110 km/h ist voll ok. In diesem Tempo sind wir schon von Venedig nach Berlin sehr entspannend und sparsam gefahren.

Verfasst:
Sa 22. Aug 2009, 07:29
von Alaskan-Malamute
Moin Ike,
bei meinem Mustang Bj. 2008, Automatik , ist auch nicht für den EU-Markt, fahre ich normalerweise 130Km.
Nur manchmal muss ich einfach Gas geben, dann lass ich ihn 180 laufen.
Gruß Jack

Verfasst:
Sa 22. Aug 2009, 07:32
von Cuddly1981
Also ich habe gehört das es bei höheren geschwindigkeiten probleme gibt mit dem Getriebe, da es nicht für so hohe Drehzahlen und Geschwindigkeiten auf dauer nicht gebaut wurde. Es würde zu heiß werden und die Bänder im Getriebe würden verbrennen.
Meine Reisegeschwindigkeit war 800km nach ungarn mit max. 120km/h. Obwohl ich das zu schnell finde, aber ich wollte auch irgendwan ans ziel kommen.
In Amerika ist auf den meisten Highways max 65 Miles (104kmh) erlaubt. also sind die autos für schnellere Fahrten nicht gebaut.

Verfasst:
Sa 22. Aug 2009, 09:26
von Alaskan-Malamute
...ich weiss nicht wie es bei den älteren Amis ist, mein Mustang und auch mein E-350 (kommt hoffentlich nächste Woche) haben ein Getriebeölkühler.
Nicht zu vergessen im Süden der USA ist es auch noch sehr warm. Ich denke ich kann und werde mit meinem neuen gut 130Km reisen können.
Wie warm darf denn das Getriebeöl werden?
Vielleich doch einen größern Kühler verbauen?
Re:

Verfasst:
So 23. Aug 2009, 00:15
von Darius
Ich sage mal so,die geschwindigkeiten sind eher auf sparsamkeit ausgelegt,nicht auf teile! Getriebeölkühler haben schon ältere modele!
Es ist nur so daß man mit so großen auto wie Eco 110-120km/h die beste geschwindigkeit ist zum faheren!!!
Gruß Darius