Seite 1 von 1

Zündungseinstellung ??

BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2009, 11:35
von LS69
Hallo an alle Econoline fahrer und schrauber
woher bekomme ich die gwnauen daten um meinen verteiler einzustellen.
Ist nen 5,8 liter Bj. 90 efi in dem mhanes buch steht zwar was von bei 2000 upm aber nicht von welcher gradzahl.
gruß aus nordhessen Lothar 0171 5271978

BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2009, 20:52
von E-150 Shorty
Hallo was stehlt man den am verteiler ein oder meintest du die Zündung.
:?:

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2009, 07:17
von LS69
guten morgen genau die meine ich ist ja das einzigste was man(n) da einstellen kann, den zündzeitpunkt. nur fehlt mir die angabe wieviel grad vor oder nach OT er stehen sollte bei 2000 upm

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2009, 13:09
von Cobra-Kai
Was genaues hab ich jetzt nicht, aber der Zündzeitpunkt muss auf jeden fall vor OT liegen.
Ein Standartwert ist normalerweise 5-10°

Vor 3 Jahren hab ich mal in einer Folge von Horsepower TV ein Mustang Low Budget Projekt mit verfolgt.

Sie sagten dort, dass man den Zündzeitpunkt soweit zurück verstellen kann, bis der Motor anfängt zu klopfen.

D.H. dass man den Verteiler zurück dreht, bis der Motor anfängt Geräusche zu machen, danach wieder ein kleines Bisschen vor, bis er wieder rund läuft.
Somit hat man die optimale Zündstellung bezüglich der Leistung.

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2009, 14:40
von LS69
na das hört sich doch nach was brauchbaren an, und das alles bei 2000 upm ? oder im standgas.
gruß Lothar

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2009, 16:41
von Cobra-Kai
Also beim Eco habe ich das noch nie gemacht.
In meiner Zeit bei Honda haben wir nah dem Zahnriemenwechsel die Zündmarkierung im Standgas eingestellt.

Ich weiß gar nicht wo oder ob der Econoline entsprechende Markierungen an der Riemenscheibe oder Schwungscheibe hat.

Fest steht eins: Je höher die Drehzahl umso früher muss gezündet werden.

Ich kenn das von anderen Fahrzeugen so, dass man im Stand die Zündung einstellt und bei erhöhung der Drehzahl sich die Markierung in richtung Früh bewegen muss

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2009, 16:42
von Cobra-Kai
Also beim Eco habe ich das noch nie gemacht.
In meiner Zeit bei Honda haben wir nah dem Zahnriemenwechsel die Zündmarkierung im Standgas eingestellt.

Ich weiß gar nicht wo oder ob der Econoline entsprechende Markierungen an der Riemenscheibe oder Schwungscheibe hat.

Fest steht eins: Je höher die Drehzahl umso früher muss gezündet werden.

Ich kenn das von anderen Fahrzeugen so, dass man im Stand die Zündung einstellt und bei Erhöhung der Drehzahl sich die Markierung in Richtung Früh bewegen muss

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 06:41
von LS69
Hallo Kollegen
nun hab ich endlich ne konkrete aussage zur zünzeitpunkteinstellung bekommen. Also stecker vom kühlwassersensor ab dann zündzeitpunkt auf 4 grad vor OT einstellen stecker wieder dranne anlassen und schon brummt er wie ein neuer.
Gruß aus Nordhessen Lothar

BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 17:09
von LS69
LS69 hat geschrieben:Hallo Kollegen
nun hab ich endlich ne konkrete aussage zur zünzeitpunkteinstellung bekommen. Also stecker vom kühlwassersensor ab dann zündzeitpunkt auf 4 grad vor OT einstellen stecker wieder dranne anlassen und schon brummt er wie ein neuer.
Gruß aus Nordhessen Lothar

Hier muß ich mich selber mal verbessern, es geht folgendermasen trennen des In Line Spout Connector danach die zündung auf 10grad vor OT einstellen motor wieder aus Spout Connector wieder verbinden und schon läuft er wieder wie am schnürchen. den Spout Connector findet Ihr an dem kabelbaum zum TFI Modul am Verteiler da kommt seitlich ein stecker raus da einfach den stecker trennen.
allzeit spritt im tank aus nordhessen