Seite 1 von 1

Reifen

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 10:04
von maklermp
Moin Moin,

Was sind die schmallsten Reifen die ich Fahren darf? Bei mir im KFZ Schein steht zwar 235/70 R15 97Q, aber irgendwie können das doch nicht die schmallsten sein. Ich brauch die Größe für Winterreifen.
Danke schon mal für die Antwort.
Gruß
Maklermp

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 10:15
von Blue-V8
also ich sehe das so, wenn du die 235 er als kleinste eingetragen hast musst du alles was kleiner ist eintragen lassen.

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 11:17
von TannenbaumAndy
steht die größe bei dir nicht auf irgendeinem aufkleber an den türholmen?

Bild
Bild

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 12:21
von maklermp
Doch, den Aufkleber gibt es. Aber gibt es 235er wintereifen? Ausserdem wie ist das Fahrverhalten bei so nen Dicken. Ich Fahr im Winter eh nicht viel, 4 KM zur arbeit und zurück. Einkaufen und sowas zu fuß.

Gruß
Maklermp

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 13:41
von Jesse74
Hmmmm, gibt es überhaupt "Winterreifen", ich wollte ja Schlappen haben die ein nicht ganz so extrem tiefes Profil haben und...gibt es nicht.
Meine aktuellen 235er sehen aus wie Geländestollen bzw wie Winterreifen.
Wenn das Sommerrreifen sein sollen, wie sollen dann Winterreifen aussehen ?

Re: Reifen

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 15:31
von Cobra-Kai
maklermp hat geschrieben:Moin Moin,

Was sind die schmallsten Reifen die ich Fahren darf? Bei mir im KFZ Schein steht zwar 235/70 R15 97Q, aber irgendwie können das doch nicht die schmallsten sein. Ich brauch die Größe für Winterreifen.
Danke schon mal für die Antwort.
Gruß
Maklermp


Hast du noch den alten Schein/Brief oder schon die neue Zulassung?

Im alten müsste doch sicherlich noch eine "Alternativbereifung" drin stehen.

Ich denka mal es kommt auch drauf an, was du für Felgen hast. auf eine 10J x 15 Felge würde ich auch keine 195er drauf ziehen :wink:

Ich hab 2 Ersatzreifen, bei einem ist ein 205er und auf dem anderen ein 225er drauf (beides 15", höhe wieß ich jetzt nicht).


@ Jesco: Du HAST Geländewagenreifen drauf, weil die Größe nur bei den Wagen gängig ist und der Reifenhändler wohl keine Lust hatte und/oder sonst unfähig ist Reifen mit Straßenprofil raus zu suchen

Re:

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 19:21
von Darius
Kauf dir doch M/S reifen und fertig! Bei uns(Sauerland) haben ne menge schnee und ich habe bis jetzt nie probleme gehabt,und zwar mit 235-er reifen!!!

Gruß

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 22:07
von Jesse74
Ich bezweifel das man den Eco mit 205er fahren darf.

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:20
von TannenbaumAndy

Re:

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:52
von MAC
Darius hat geschrieben:Kauf dir doch M/S reifen und fertig! Bei uns(Sauerland) haben ne menge schnee und ich habe bis jetzt nie probleme gehabt,und zwar mit 235-er reifen!!!

Gruß

bei M+S ohne das spezielle Zeichen für Winterreifen kann es aber Probleme mit der Versicherung geben bei einem Unfall bei Schnee

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 18:21
von TannenbaumAndy
genau deshalb sollte dieses symbol auf dem reifen v orhanden sein
Das Schneeflockensymbol ergänzt das M&S−Symbol.
Diese Ergänzung wurde notwendig, weil das M&S−Symbol keiner Prüfung unterliegt und daher in den letzten Jahren auf immer mehr Reifen zu finden ist, die nicht wirklich wintertauglich sind.
Um Abhilfe zu schaffen, hat sich die gesamte Reifenindustrie auf einen neuen industrieeinheitlichen Standard für wintertaugliche Reifen geeinigt und diese mit dem Schneeflockensymbol bezeichnet.
Winterreifen müssen im standardisierten Schnee−Traktions−Test ein Minimum von 110% im Vergleich zum Referenzreifen erfüllen, um sich für das Schneeflockensymbol zu qualifizieren.Bild

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 21:57
von Alaskan-Malamute
Meiner läuft mit 225, allerdings habe ich einen E-350.

BeitragVerfasst: Sa 17. Okt 2009, 15:10
von Jörg
Irgendwo hab ich mal gehört, dass Reifen für Amis meist das M&S-Symbol haben, damit sie in Doofland gefahren werden dürfen. Hat entweder mit der Traglast oder mit dem Geschwindigkeitsindex was zu tun. Glaub das war letzterer. Aber mal ehrlich die meisten cruisen doch eher gemütlich mit dem Dicken statt ihn zu scheuchen, oder?

BeitragVerfasst: So 18. Okt 2009, 10:26
von Alaskan-Malamute
Jörg hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal gehört, dass Reifen für Amis meist das M&S-Symbol haben, damit sie in Doofland gefahren werden dürfen. Hat entweder mit der Traglast oder mit dem Geschwindigkeitsindex was zu tun. Glaub das war letzterer. Aber mal ehrlich die meisten cruisen doch eher gemütlich mit dem Dicken statt ihn zu scheuchen, oder?



Hallo Jörg,

das sehe ich genauso, jetzt wo meiner zugelassen ist, schleiche ich wie ein Rentner mit 80 auf der Landstrasse.
Schön mit 1500 rpm.

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 09:14
von maklermp
Moin Moin,

Erst mal danke für die vielen Antworten. Es gibt tatsächlich 235er MS Reifen, das stück ca. 95 Euros. Darius schrieb er habe keine probs gehabt im winter. Ich will jetzt mal sehen wo ich die dinger Billiger herbekomme. Wie ist das anstelle von Wintereifen denn mit Offroads? Die müssten doch auch gehen ?

Gruß
Maklermp

Re:

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 13:07
von Darius
Ich hab für 2 reifen mit montage 140€ bezahlt(mit weiße schrieft natürlich :lol: )

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:53
von TannenbaumAndy
sieh mal hier
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_det ... age-1.html
oder gib einfaCH ein was du suchst

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 13:37
von Globetrotter

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 17:59
von maklermp
Moin Moin,

So hab jetzt 4 Reifen Gekauft weil günstig, :D aber jetzt steh ich vor dem nächsten Prob :oops: . Was für ne Felgen größe Brauch ich für die Dinger
( 235/70 R15 102)? Und hat jemand Evtl noch ein parr Stahlfelgen Für mich? Bzw. wo bekomm ich günstige Felgen her? Ich hab nähmlich geglaubt das ich 235er drauf hab, dann hätt ich nur umziehen lassen. Aber ich hab größere drauf, so das die felgen nicht passen. Für rückfragen die schnell gehen sollen könnt ihr mich gern anrufen ( Nummer steht irgendwo bei mtglieder

Gruß Maklermp

Re:

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 18:08
von Darius
Hier im Forum wollte doch jemand Eco schlachten,frag mal nach!

Gruß

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 18:27
von maklermp
Moin Moin,

Ja darius der Schlachter ist nen Bj. 95. Meiner ist nen 87er. Ich weiss nicht mal ob der dieselbe Felgengröße hat. Aber was für ne Felgengröße brauch ich den damit ich evtl. woanders noch schauen kann.

Gruß
Maklermp

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 21:15
von einfach V8
was ist mit den hier? ich glaibe die passen :?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123

gruß

Re:

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 21:56
von Darius
Was haben die ältere Eco´s für lochkreis???

Re:

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 22:00
von Blue-V8
Darius hat geschrieben:Was haben die ältere Eco´s für lochkreis???

5 X 5,5 zoll

BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 09:59
von maklermp
Moin Moin,

So jetzt hab ichs. Die Felgen die "einfach" rausgesucht hat Sollten passen. Lt. M&F ist das die Originalgröße. Mein Reserverad hat die selben abmessungen. Ich hab auch schon drauf geboten und hoffe mal das keiner mehr drauf bietet, weil viel mehr kann ich nicht mehr ausgeben. Warum hab ich nicht an den Winter gedacht, ich Ka... :oops: Der kam wieder völlig unerwartet.

Gruß

Maklermp

re

BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 16:04
von norbert
ich fahre auf meinen dicken ganzjahresreifen sind die gleichen wie ich sie auf meinen pickup fahre preis pro stück 78 € und bin sehr zufrieden damit bzgl der laufkultur und dem gripp war damit schon im thüringerwald zum wintersport alles supi