Seite 1 von 1

lautsprecher ??

BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2009, 14:48
von kickstartworks
hallo zusammen !
da in meiner echten tür der lautsprecher schnarzt wollte ich euch fragen, welche grösse das nun wirklich ist....6" x 8" oder 7" x 9"...oder was da passt.
ihr kennt euch doch aus :D
gruss zottel

BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2009, 09:25
von Jörg
Ford Standardmaß 5x7" haben nicht viele Anbieter. Ist aber auch in Focus und Mondeo drin der Kram. Kleiner Tip: versuch bei ebay originale vom Focus zu bekommen, die sind ziemlich gut.

BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2009, 11:17
von Anfänger
ist das das standartmaß über alle baujahre ab 92? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, die abdeckung ist irgendwie so klein!?
Ich hab einen 99er, haut das da hin? Türverkleidung sieht original aus

BeitragVerfasst: Sa 14. Nov 2009, 23:49
von SirsAm
Ford standard.. (weiß leider grad echt nicht wie groß)
Aber meine waren auch durch. Der Verkäufer beim Saturn antwortete auf meine Größenangabe nur: Ford?
Hab die billigsten (35€) von Blaupunkt genommen.
reichen aus;
und...
Motorgeräusch ist auch viel lauer UND besser!

8)

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 00:21
von Blue-V8
Motorgeräusch ist auch viel lauer UND besser!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 10:16
von SirsAm
Blue-V8 hat geschrieben:
Motorgeräusch ist auch viel lauer UND besser!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
..lauter.. aber Ihr habt mich verstanden.... ;-)

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 11:22
von Blue-V8
wir wissen schon was du meinst. geht uns ja nicht anders

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 12:51
von Anfänger
ich habe die vermutung, dass da irgend ein anderer fehler vorliegen könnte. Weil ich habe 4 lautsprecher für das radio (alle 4 knarzen wie hulle), und 6 lautsprecher für das fernsehen (alle 6 knarzen wie hulle). Was kann daran schuld sein, dass alle gleichzeitig "die hufe heben"?

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 13:53
von SirsAm
hmm, hat deine Hifi-Anlage einen Verstärker, über den Radio und TV-Signal verteilt wird? Das ist dann zumindest die Schnittstelle aller Lautsprecher....

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 16:44
von Anfänger
hab von dem Innenausbau der Conversion Vans nicht so plan. Ist das üblich, dass die nochmal einen verstärker haben? Wenn ja, wo bauen die sowas hin? Was könnte mit dem sein, wenn alle Boxen knarzen??

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 20:33
von Jörg
Ich hab für die vorderen neue Kabel gezogen wegen Knarzen und Hifonics verbaut. Ergebnis: Kaum besserung, wenn ich über alle Lautsprecher laufen lasse. Stell ich den Fader auf Vorn, kann ich bedeutend mehr raus holen. Meine Vermutung ist, dass die hinteren immer 2Stk parallel haben und das 8Ohm-Typen sind. Das würde heißen, der Verstärker des Radios bekommt wieder 4Ohm vorgelegt. Bleibt aber die Leistung, die Das Radio dafür raus powern muss. Ich denke, da liegt der Hase begraben. Das Radio ist schlicht überfordert, deshalb knarzt alles. Ich werde in Zukunft so vorgehen, dass ich zwei Endstufen 4-Kanal verbauen werde. Eine für vorn/mitte und eine für hinten/Bass. Dann noch alle Leitungen selbst verlegen, damit man zum Einen einen ordentlichen Querschnitt hat und zum Anderen weiß, wie was verlegt ist. Getreu dem Motto: Wenn du willst, dass es ordentlich ist, mach es selbst...

BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 23:37
von Globetrotter
hmm... habe ich auch gemacht!

musste mir dann aber ein neues radio zulegen, da das alte mit der verkabelung von 2 kanal auf 8 kanal bzw. 6 kanal(basskanal gebrückt) überfordert war...:idea:

da war nichts mehr mit anständigen höhen und tiefen :D

lautsprecher

BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 10:15
von kickstartworks
na dann erstmal vielen dank für eure hilfe. werde mir dann ein paar neue besorgen.
gruss