Seite 1 von 1
Schadstoffklasse 5.8 '92

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 18:30
von cornix
Hi.
Mich hats natuerlich auch erwischt mit dem neuen Steuerbescheid. Bei meinen fleissigen recherchen bin ich auch mal auf dieses Forum hier gestossen. Sehr nett hier ^^
Mein grosses Glueck ist, dass mein Van noch als Wohnmobil gelten darf, da ich ein erhoehtes Dach (Umbau durch die Firma Turltetop) habe und Stehhoehe 1,7m erreiche.
Im Moment ist das Fahrzeug allerdings in Schadstoffklasse 00 aufgeschluesselt und ich wollte mir mal Tips einholen wo ich das am besten umschluesseln lassen kann.
Gefunden habe ich im Moment
http://uscars24.de . Die machen das sogar wenn ich nur den Fahrzeugschein zuschicke, wenn ich nicht vorbeikommen kann, wenn ich das richtig verstanden hatte. Allerdings nur fuer Schluesselnummer 01. Das bringt mir also fast keine Ersparnis.
(das war eines der ersten Infos die ich hatte und bin mir da nicht mehr ganz sicher ob ich mir im nachhinein nicht noch was zusammengedichtet habe. Werde morgen nochmal anrufen und hier weiter informieren)
Umbau auf Euro 2 mit einem KLR bei
http://www.usa-car-service.de/ waere aber wie ich vermute nicht Rueckwirkend fuer die 1,5a Nachzahlung die anstanden.
d.h. um eine grosse Rueckwirkende Steuerersparnis zu haben brauche ich imho eine Schluesselnummer alles ausser 00, 01, 02, 88.
Von den Amis habe ich mir voller Hoffnung ein Datasheet zuschicken lassen... in dem aber nur drin steht dass es die amerikanschen Normen erfuellt... Was mir das bringen soll weiss ich nicht
Falls noch jemand eine Moeglichkeit kennt und/oder mir einen Tip geben kann, waere ich sehr Dankbar.
Gruss
cornix
Hallo!

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 19:32
von Ben
Hallo Cornix,
Willkommen bei den Econolinern
Stell' Dich und Deinen Kleinen doch kurz vor:
http://econoline-forum.de/viewforum.php?f=5
Viele Grüße,
Ben

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 21:00
von Mtech-Indi
Hallo Cornex,
ich habe genau das gleiche Problem wie du, seit 4 Monaten suche ich nach einer Lösung allerdings vergebens.
Weder die Ford Abteilung für US Fahrzeuge noch spezielle Fordhändler konnten mir weiterhelfen.
Begründung: "Damals war es nicht relevant in welcher Schadstoffklasse das Fahrzeug eingestuft wird weil sowieso Sonderzulassung".
Toll, da habe ich einen G-Kat im VAN und werde besteuert als wäre nichts vorhanden.
Abgasgutachten läge laut Tüv bei ca. 2.500,- EUR etc. irgendwer hat sogar mal behauptet der 5,8 Liter kommt auf EURO 2 ....... na wenn das mal stimmt.
Wir bräuchten allerdings die Schlüsselnummer 50 diese deutet auf EURO 2 hin.
Den Rest mit den US-Händlern habe ich auch schon geknickt weil ich mir mit einer PKW Zulassung und EURO 1 nichts spare.
Der Tüv in Augsburg hat leider auch kein Abgasgutachten vorliegen somit wird es schon sehr eng.
Falls du noch was findest oder Ideen hast nur her damit, ich habe schon so ziemlich alles versucht, leider gibt es nicht mal einen Nachrüstkat für unseren Dicken

sonst hätte ich einfach einen EURO 2 druntergesetzt
habe nur für einen BMW 850 entdeckt und der geht bis 5 Liter Hubraum.
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 21:26
von cornix
Mtech-Indi hat geschrieben:Abgasgutachten läge laut Tüv bei ca. 2.500,- EUR etc. irgendwer hat sogar mal behauptet der 5,8 Liter kommt auf EURO 2 ....... na wenn das mal stimmt.
Also mir hatte man beim TUeV Augsburg gesagt, dass ein Abgasgutachten bei etwa 850 Euro laege. Aber ich weiss jetzt nicht in wie weit das nur dahergeredet ist oder welcher Preis jetzt stimmt.
Wobei man bei knapp 1000 Euronen, wenn man zB zu viert waere und man sich die Kosten teilen koennte evtl eine interessante Variante waere, weil das schon durch die "Steuerrueckgewinnung" gedeckt waere.
Das Risiko ist halt: Ist das Fahrzeug wirklich Euro2?

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 21:30
von Mtech-Indi
ich kann mir vorstellen das sich eine Menge 5,8 Liter V8 Fahrer beteiligen würden.
Es ist nur die Frage ob es ein Gutachten ist welches nur für das Fahrzeug gültig ist oder ob andere Fahrzeuge auch damit eine Eintragung bekommen.
In einem anderen Forum hat angeblich jemand eine EURO 2 Eintragung bekommen, auf meine E-Mails hat die Person jedoch nicht reagiert. Entweder wollte er nicht oder es war nur eine Labertüte.
Weiß hier jemand ob die Aussage mit EURO 2 bei dem Fahrzeug stimmt?
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Mo 24. Sep 2007, 21:52
von cornix
Mtech-Indi hat geschrieben:ich kann mir vorstellen das sich eine Menge 5,8 Liter V8 Fahrer beteiligen würden.
Es ist nur die Frage ob es ein Gutachten ist welches nur für das Fahrzeug gültig ist oder ob andere Fahrzeuge auch damit eine Eintragung bekommen.
Hmm also wenn ich das richtig verstanden habe waere das Gutachten Fahrzeugtyp abhaengig. D.h. Motor / Modeljahr usw muessen gleich sein.
Sowas koennte man sich ggf von den Amis bestaetigen lassen, das dies und jenes Fahrzeug technisch identisch sind...
Aber wenn man sowas angeht muesste man sich natuerlich vorher absichern, dass das wirklich so ist und dass der zustaendige TUeV Mensch das dann auch so macht.
Mtech-Indi hat geschrieben:In einem anderen Forum hat angeblich jemand eine EURO 2 Eintragung bekommen, auf meine E-Mails hat die Person jedoch nicht reagiert. Entweder wollte er nicht oder es war nur eine Labertüte.
Wenn einer sowas haette wuerde ich ihm liebend gerne 200 Steine in die Hand druecken, dass ich das eintragen lassen kann...
Ich denke mir da lieber soll das Geld eine andere Person haben, als dass es der Fiskus mir klaut

...
sowas nenne ich legalen Betrug, das mit der Steuer

... da koennte man sich ewig aufregen, wenn mir die Zeit nicht zu schade waere....
Gruss
Cornix

Verfasst:
Di 25. Sep 2007, 20:19
von Peddix
Hallo ihr Lieben,
ich habe tatsächlich in einem Forum jemanden entdeckt, der schreibt, dass er einen Econoline E150 Starcraft Starquest Bourgham SL mit 5,7 Liter (ich gehe mal davon aus, dass es ein 5,8 Liter ist) und 154 KW hat. Baujahr 03/93. 3140 kg zul. Gesamtgewicht.
Dieser Jemand schreibt, sein Van hat die Schlüsselnummer 61 (Euro3/D4) eingetragen.
Ich habe ihn schon im Forum angeschrieben, aber es kommt seit Anfang September keine Antwort.
Es würde mich echt brennend interessieren, wie er das hinbekommen hat.
Sollte ich irgendwann mal eine Antwort bekommen, werdet ihr davon natürlich sofort in Kenntnis gesetzt.
Re:

Verfasst:
Di 25. Sep 2007, 21:19
von Darius
Hallo
Versucht mal bei Firma Auto Mand oder so! Da hab ich mein Abgasgutachten für ca.300 bekommen. Ich fahre mit Euro2 alledings Bj99'
@Ben Sorry,nechste woche schicke ich dir die kopie!!!
gruß Darius
Re:

Verfasst:
Mi 26. Sep 2007, 07:38
von Ben
Darius hat geschrieben:
@Ben Sorry,nechste woche schicke ich dir die kopie!!!
gruß Darius
Alles klar, Danke

Verfasst:
Do 27. Sep 2007, 17:00
von Mtech-Indi
Hallo,
unter Auto Mand finde ich leider nichts! Unter Autohaus Mand auch nicht, hast du evtl. noch eine Info?
Gruß at all
Harald
Re:

Verfasst:
Do 27. Sep 2007, 22:18
von Darius

Verfasst:
Fr 5. Okt 2007, 21:35
von Mtech-Indi
Hallo,
also, ich habe heute mal meine Anfrage an die Firma Automandt zwecks EURO 2 gestellt.
Habe für den 5,8 und den 5,0 (5,2) V8 Motor angefragt, dass sind ja die Motoren welche das größte Problem haben
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 11:45
von Peddix
Ich habe auch einen 5,8 Liter und bin ständig dabei, zu versuchen, meinen Dicken auf Euro 2 zu kriegen.
Habe schon mit einer US-Car-Werkstatt in Halle und einem US-Car-Händler in Berlin Kontakt aufgenommen.
Leider ohne Erfolg:
Es gibt zur Zeit noch kein Abgasgutachten für einen 5,8 Liter Econoline (Baujahr 1994).
Der Berliner hat Abgasgutachten für die Econoline-Vans für die Euro 1-Norm ab Baujahr 1997 vorliegen.
Einen Kaltlaufregler gibt es auch noch nicht. Ob einer entwickelt wird, hängt von der Nachfrage ab. Und die wird, so wurde mir gesagt, ermittelt aufgrund der Neuzulassungen. Was natürlich ein totaler Blödsinn ist, weil es in Deutschland wahrscheinlich etliche bereits zugelassene Vans mit diesem Motor gibt.

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 19:40
von Mtech-Indi
Hat sich schon mal jemand schlau gemacht ob man den Kaltluftregler vom Chevy 5,7 Liter eingetragen bekommt??
Das System ist ja identisch.
Gruß at all
Harald
Re:

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 21:08
von Darius
Ich sag nur,das sind alles IDIOTEN!!!
Ich habe mit einem telefoniert der bei mobile sein Eco verkauft hat,Bj 00 mit gleiche maschine wie mein Dicker und hatte Euro3!!! Leider hatte er keine papiere mehr und konnte mir nichts zu schicken und der dicke ist nach Italien gegangen:-(((
Gruß

Verfasst:
Mi 10. Okt 2007, 21:33
von Mtech-Indi
Hallo,
ich habe eine neue Info vom Tüv, also meine Idee KLR vom Chevy einbauen funzelt leider nicht.
Der Tüv nimmt es nicht ab weil das Fabrikat komplett anders ist, Hubraum und PS sind zwar laut Gutachten identisch weil es von 5.0 bis 5.7 Liter geht aber es ist eben ein Chevy und nicht auf Ford übertragbar.
Tja das ist mein derzeitiger Stand, Automandt hat leider bis jetzt nichts von sich hören lassen!!!
Auch hier werde ich mal wieder telefonieren.
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Do 11. Okt 2007, 14:16
von cornix
Hmm die einzige Antwort auf meine E-Mail anfragen kam von uscars24.de
Die bieten mir an mein Fahrzeug fuer 450Euro zzgl MwSt auf ein Euro 1 PKW umzuschluessel
Dabei habe ich nur nach der Schadstoffklasse gefragt und will das Fahrzeug doch nicht als PKW anmelden. Das kostet doch dann nur noch mehr
Naja morgen werde ich die Suche mit dem Telefon fortsetzen... irgend jemand muss einem doch wenigsten eine Euro 1 Schluesselnummer fuer bezahlbar eintragen koennen....
Re:

Verfasst:
Do 11. Okt 2007, 15:16
von Darius
Tach...
Ich habe grade mit Firma
http://www.automandt.de/ telefoniert,die haben für den 5,8L abgasgutachten für Euro 1 !!! Andere möglichkeit gebt es nicht!!!
Gruß Darius

Verfasst:
Do 11. Okt 2007, 19:06
von Mtech-Indi
Hi Darius,
was sind das für Pappnasen, mir geben sie am Telefon keine Auskunft, nur schriftliche Anfragen werden beantwortet und dann so
Wie schaut's mit der 5.0 Liter Version aus mit 185 PS ???
Gruß at all
Harald
Re:

Verfasst:
Do 11. Okt 2007, 21:08
von Darius
Ich habe mein gutauchten auch bei den gekauft,290€+ märchiensteuer! Habe den gesagt daß ich vor habe noch ein zu kaufen:-))))
Die haben alles! Ab 99' oder 98'gebts Euro 2 bis gebts Euro 11 Es gebt keine Kaltregler oder wie die heißen! Noch nicht!
Gruß

Verfasst:
Sa 13. Okt 2007, 09:25
von Mtech-Indi
Achso du meinst wenn man dort was kauft dann sprechen die auch mit einem am Telefon
Das ist ja ein lustiger Laden, erst kaufen dann sprechen
Auf eine Antwort meiner schriftlichen Anfrage bei der ich alles angegeben habe warte ich noch immer.
Werde am Dienstag doch noch mal anrufen.
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Di 23. Okt 2007, 15:49
von cornix
Hmm also ich habe heute eine Absage von Auto-Mandt bekommen, dass die nur Gutachten fuer mein Gefaehrt ab bj 95 haben. Und das nur fuer EURO1
Mtech ist deiner Euro-1 angemeldet oder ist das nur dass das nichts bringt in deinem Fall? Wenns denn so ist wo hast du das denn machen lassen?
Uebrigens habe ich herausgefunden, dass ein Abgasgutachten(heisst: Abgasmessung PKW nach 70/220/EWG (Fahrzyklus) ) im TUEV-Pfalz 750 Euronen (TUEV Boeblingen 825 Eu) kostet, wenn man das Abklaeren wuerde dass wir die gleichen Fahrzeuge haben und der TueV das anerkennt koennte man sich die Kosten teilen und evtl einen KLR selbst nachruesten und dann hoffen man hat EURO2. Sonst befuerchte ich dass man sowieso nur Euro1 hat...
Das waere so die letzte Idee die ich habe...
Gruss
Chris

Verfasst:
Mi 24. Okt 2007, 22:41
von Mtech-Indi
Hallo,
also Auto Mandt hat gesagt sie haben nur ein Gutachten für EURO 1 Einstufung, aber dies wäre auch noch eine schlechte Einschlüsselung, somit absolut wertlos, wäre so als hätte man keinen Kat.
Mei 5,8 L hat einen EURO 1 Kat eingetragen ist aber von der Einschlüsselung ausgenullt, das ist ebenfalls so als hätte er überhaupt keine Kat.
Ich werde versuchen mit unserer Tüv-Hauptstation in München zu sprechen, welche Möglichkeiten es gäbe.
Denn normal würde der KLR vom Chevy bei uns auch gehen.
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Do 25. Okt 2007, 11:13
von cornix
Du bist sicher dass Auto Mandt sowas hat o_O
Ich habe folgende E-Mail von denen bekommen
Hallo Herr Chlebek ,
leider können wir ihnen bei ihrem Fahrzeug nicht behilflich sein.Uns liegt
erst ab Modelljahr 1995 Ein Abgasgutachten mitv der Euro1 vor.
MfG. Olaf Diester
Ich habe beschlossen, dass ich das ganze jetzt bissl langsamer angehe... Ich hoffe einfach ich bekomme die Steuern zurueck, wenn ich die Schluesselnummer eingetragen habe.
Wenn du das versuchen willst mit dem KRL und einem eigenen Abgasgutachten kannst du ja mal bescheid sagen. Vielleicht findet sich ja noch jemand mit dem gleichen Problem. Das wuerde die kosten senken. Sonst bin ich auch fuer jede Info dankbar und fuer neue Vorschlaege offen
Die wollen fuer den Chvy KLR halt gleich 380 Euro. Vielleicht passt ja auch ein anderer. Muesste man sich halt informieren. Waere auch gern bereit das Organisatorische zu uebernehmen.
Viel erfolg beim Tuev... Vielleicht findest ja was heraus... ich hab ueberall nur Telefonnummern und Weiterleitungen bekommen....
Gruss
Chris

Verfasst:
Mo 29. Okt 2007, 22:03
von Obdkiller
So nun will ich mich auch mal melden da ich nun mein Dicken wieder zusammen habe.
Also bei Anmeldung habe ich Steuern für meine 8,5 Liter 877,00 Euronen bezahlt, dann bin ich zum Finanzamt und mich erkundigt was ich benötige für eine Umschreibung Sonder KFZ, der Beamte erklärte mir wie das aussehen muss, ich alles ein wenig umgebaut und wieder hin zum Fiskus da gab der erstmal sein OK!!! Der schwerste teil war geschafft. Nun da mein Dicker als PKW eingetragen war musste ich noch zur DEKRA. In Berlin war mir das zu stressig was die alles haben wollten war mir zu doof, also ich zur DEKRA Oranienburg, der Gutachter schaute einmal hinten rein und sagte alles klar das ist ein "Büro" der druckte gleich für 100 Euronen das Gutachten aus un ich sofort damit zum Meldeamt zum umschreiben, was alles problemlos geklappt hat, kosten der Umschreibung 30 Euronen.
Die Steuern für meine 5,8 Liter sind von 877 auf 172 Euronen gesunken!!!
und selbst die Versicherung ist von 380 bei SF16 auf 194 Euronen gesunken!!! Einfach GEIL
Mit der Grünen-Plakette kommt die Endscheidung erst mitte Dezember angeblich sollen alle geregelten Kat`s eine GRÜNE bekommen dann ist ja alles wieder in Butter oder so!!!???!!!
Sollte jemand an dem Umbau den ich gemacht habe hat keine 100 Euronen gekostet dann helfe ich gerne
Wenn Ihr fragen dazu habt dann scchreibt mir

Verfasst:
Fr 11. Jan 2008, 20:42
von Mtech-Indi
Hallo,
mich lässt dieses Thema ja nicht kalt, es gibt wieder eine neue Info, der Tüv Nord hat Gutachten ab Bj. 98 vorliegen!
Für meine 2 dicken leider wieder Fehlanzeige
Jetzt haben die das Gesetz schon gelockert aber wie gesagt meine Schlüsselnummer ist 00 somit kein Kat eingetragen obwohl Kat vorhanden, es ist zum heulen, wenn jemand einen kennt der den 5.0 L V8 mit Schlüsselnummer für EURO 1 hat wäre ich auch sehr dankbar.
Gruß at all
Harald

Verfasst:
Sa 12. Jan 2008, 01:06
von new yorker
moin moin,
habe gerade mal nachgeschaut und im alten brief steht
1.eintragung
so kfz buerofz. schlüsselnr. 00(11.märz 1993)
2. eintragung
so kfz wohnm ueb 2,8t. schlüsselnr.00(30.10.1997)
3.eintragung
so ktz wohnm ueb 2,8t. schlüsselnr.30(04.12.1997)
ich habe dann die 30 beim steuerprogramm eingegeben und da kam raus das wenn ich pkw steuer zahlen müsste ca 396€
das war mir dann egal jetzt zahle ich 300€ steuern.

Verfasst:
Sa 12. Jan 2008, 19:02
von Mtech-Indi
Hallo New Yorker,
folgende Frage steht vor deiner Schlüsselnummer 06 ?? Sprich 0630?
Ich könnte mir nicht vorstellen warum die dein Auto einfach Umschlüsseln.
Gruß
Harald

Verfasst:
So 20. Jan 2008, 21:25
von new yorker
hallo,
1.nochmal sokfz buerofz 1623
00
2.sokfz wohnm ueb 2,8t 2105
00
3.sokfz wohnm ueb 2,8t 2105
30
so stehts im alten brief
ich hoffe ich konnte euch weiter helfen