Seite 1 von 1

Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2009, 17:21
von Anfänger
Hi, seit heute macht mein Eco folgende Zicken:

Unter Last, z. B. bergauf fängt er an zu stottern. Wenn man dann anhält und im Stand mit dem Gas spielt, denkt man er läuft nur auf 6 oder 7 Zylindern. Wenn man ihn dann im Leerlauf eine weile laufen lässt, läuft er erst ein wenig unruhig, dann wieder seidenweich. Wenn man dann normal und gesittet auf der Landstraße fährt ist wieder alles gut, aber wenn man dann im 3 beschleunigt, oder einen Berg hoch fährt, geht es wieder los. Hatte das schonmal einer? Check Engine leuchtet nicht, daher denke ich, auslesen bringt erstmal nichts!?

Noch eine Frage anbei:
Wie wechselt man eigentlich die Zündkerzen und welche kommen in den 5,7 triton rein? (ich meine natürlich nicht, dass man sie linksherum rausdreht und rechtsherum rein, sondern wie die Zündspulen runter gehen und wie man am besten rannkommt)

danke schonmal

Jan

Re:

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2009, 18:08
von Darius
ohhhh Kerzenwechseln :lol:

Zu erst sagst du zu hause,daß du später nach hause kommst :lol: :lol: :lol:
Gute 3 stunden brauchst du dafür wenn du keine gasanlage hast,dann länger :lol:

Die zündspullen sind mit sechskant(SW 8) schrauben fest,bei manchien kerzen muß du nach finger gefühl,man seht nicht alle!
Paar stück kriegst du von vorne und paar von innen!

Viel spaß dabei,und nicht die nerven verlieren :lol:

Gruß

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2009, 19:20
von Anfänger
Ok, weiß einer welche Kerzen, welcher Elektrodenabstand?
Hatte schonmal einer so ein Problem, wie ich es oben beschrieben habe?

Edit:
Soll der Elektrodenabstand wirklich 1.372mm sein???? Das ist aber echt dolle viel!!!!???

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2009, 21:23
von einfach V8
Hallo,
ich hatte ein sehr ähnliches Problem mal gehabt.
Hab dann alle Zündkerzen gewechselt, was aber in dem Fall nichts gebracht hat, bis ich dann festgestellt habe, das zwei Zündspulen bei Vollast ausfielen, hab diese dann gewechselt und seit dem läuft er wieder normal.

Gruß

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2009, 22:10
von Anfänger
Aha, wie hast du das festgestellt, welche zündspule du wechseln musstest? Hast du im kalten Zustand die Wicklungen gemessen?
Aber wie kann eine Zündspule was von viel oder wenigg Last merken? Kann doch nur was von Drehzahl merken, oder?

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2010, 22:26
von Anfänger
Muss ich nochmal hochschieben, weil ich das problem immernoch habe.
:evil:

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2010, 07:56
von einfach V8
Moin Jan,

was haste bisher denn schon probiert um das Problem wegzubekommen?

Ich habe die Zündspulen ganz einfach mit einer ausgebauten Zündkerze getestet, und dabei stellte ich fest, das zwei Spulen sehr unregelmäßig arbeiteten.
Also einfach Spule raus, ausgebaute Zündkerze in die Spule, und den Starter ein paar mal drehen lassen.

Diese habe ich dann durch Neue ersetzt und das Problem war weg.

Gruß

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 11:20
von Anfänger
Ich habe bisher folgendes gemacht:
AGR dicht (mit Edelstahlblech und 2 Dichtungen) - mit Startpilot gestestet, ich auch wirklich dicht
neue Kerzen
Alle Zündspulen primärseitig und sekundärseitig durchgemessen, so wie es im Haynes steht - alle top Werte
die Spulen, wo man rankommt während des laufenden Motors abgesteckt - alle machen einen spürbaren Unterschied
Benzinfilter neu
Luftfilter neu
alle Schläche abgespüht und angeschaut - alles soweit ok
Dichtungen im Ansaugbereich, soweit erreichbar abgesprüht - nichts zu merken
Benzindruck gemessen - zeigt so ungefähr die Werte wie im Haynes beschrieben, aber wenn er ruckelt zappelt halt die Nadel, da kann man es nicht mehr richtig messen. Während er nicht ruckelt, haut es aber hin

ich weiß nicht, was ich noch machen soll

wie schnell muss sich der Benzindruck eigentlich aufbauen? Bei mir geht das eher schleppent, also dauert paar Sekunden, ist das zu lang?

Danke für eure Hilfe, ich verzweifle bald, als ich die Kiste geholt habe, war das das vom Zustand her beste Ami-Auto, was ich bis dahin gesehen habe. Und er lief traumhaft, dann auf einmal das, ich verstehe das nicht.

MFG
Jan

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 12:17
von Blue-V8
könnte es sein das der benzindruckregler defekt ist???
hast du mehrverbrauch?? und qualmt er schwarz??

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 19:21
von Anfänger
Ich konnte keinen schwarzen Qualm feststellen. Ich vermute eher, dass er zu mager läuft.
Jetzt läuft er auf allen Zylindern, denke ich. Im Stand auf jeden Fall.
Wenn ich fahre, kann ich bis ca. 1/4 gas sauber in allen Gängen fahren. Wenn ich mehr Gas gebe stottert und ruckelt er halt.
Ich hab bald die Nase voll. :cry: :evil: :cry:

MFG
Jan

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 20:34
von broncofahrer
Mal ne frage:

Da du ja den Benzinfilter gewechsel hast kannste jetzt dir nicht einen Benzinschlauch / leitung kaufen und den an der Benzinpumpeanschließen und den Sprit mal in ein großes Gefäß laufen lassen am besten mit damenstrumpf zum durchsieben. lasse mal 10 Liter duchlaufen und schaue mal ob der Strahl gleichmäßig ist.

Dann berichte mal

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 20:42
von Anfänger
gute Idee
Ich versuchs. Aber ein Stück Leitung aufstecken ist bei den dämlichen Anschlüssen nicht so einfach. Aber ich könnte evtl. den alten Benzinfilter verwenden.

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mi 10. Mär 2010, 22:21
von micha
Hallo Jan,

ich kann dir leider auch nicht richtig weiterhelfen, wollte dir nur mal meine Überlegungen mitteilen.
1. Benzin (wie Peter schon sagte) oder vielleicht mal mit einer Benzindruckanzeige während der Fahrt messen
2. Elektronik (Steuergerät?)
3. Auspuff dicht / verengt?
4. Frischluft (bekommt er genug (Filter / Drosselklappe))

Gruß, der Micha

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Do 11. Mär 2010, 08:43
von Anfänger
Drosselklappe etc. alles gut. Also Luftfilter etc. ist ja auch neu.
Auspuff ist top.
Bin mit der Benzindruckanzeige gefahren, da hat die Nadel halt sehr gezappelt bei mehr als 1/4 Last. Aber so prinzipiell war Druck da.
Wer kann sagen, wieviel Liter/Min die Pumpe bringen muss???

MFG

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Do 11. Mär 2010, 09:33
von Topper
Moin Moin
ich habe auch so ein Fehler. Fa. Beck hat ihn mal an das Diagnosegerät geschaltet und meinte das der Wagen falschluft irgendwo zieht . Vieleicht das selbe :?: :idea:

lg Topper

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Do 11. Mär 2010, 09:56
von Darius
Bei falschen luft ist sind zu 99% unterdruckschäuche undicht! Hatte das selbe in meinem ex eco.Von aussen sahen aus wie neu und so bald man die zusammen gedrückt hat sind fast aussernander gefallen!
Habe mit diagnosegerät geprüft und nach und nach schläuche gewechselt,nach jedem schlauch waren die werte besser, bis er optimal gelaufen ist!

Kontriliere alle schläuche,selbst tankentlüftung, abgasrückfürung usw...

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Do 11. Mär 2010, 19:47
von Anfänger
ich werde ihn jetzt einfach zu Ford Beck bringen. Was solls, der muss auch mal was verdienen :-)
Wenn der Transport klappt, wird das auch alles nicht so teuer, denke ich. Wenn er dann läuft, ist das eh schnell vergessen.
Er tippt im übrigen auf die ein oder andere Zündspule. Ich bin mal gespannt

MFG
Jan

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 12:54
von Anfänger
Sodalle, auf den LKW mit dem Eco, hat gepasst wie gemessen. Mussten nur die Halterung der Laderampen abbauen, dann konnte er drauf. Aber 30cm länger hätte er nicht seien dürfen. :D
Ab zu Ford Beck. Der hängt seinen Tester drann und schwupps -> Zündspule vom 7. Zylinder platt. Schade, dass er das nicht im Fehlerspeicher hatte, sonst hätte ich das auch mit meinem Tester herausgefunden.
Naja, das Saugrohr ist auch undicht, Kostenvorschlag kommt MO oder DI. Hoffentlich läuft er dann.
Aber die Werkstatt von Ford Beck ist beeindruckend :!: :!: :!:
Ich bin überzeugt davon, dass der Mann gute Arbeit abliefert. Aber eine Beratungshotline währe gut für Ihn, da währe er schon reich. :D
Ich werd einfach im Namen des Forums ein ordentliches Trinkgeld dort lassen.

MFG
Jan

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 15:38
von Darius
Hotline gibts schon bei ihm!
Da bist du auch in besten händen, ohne abzocke wie bei allen anderen wie man so kennt!

Gruß

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 18:24
von einfach V8
:happy: :happy: :happy:

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 17:10
von Anfänger
Nur damit andere den Fehler schneller finden.
Ich hatte eine defekte Zündspule am 7.Zylinder. Im Leerlauf ging sie, aber sobald man gas gegeben hat, hat sie ausgesetzt. Sowas bekommt man eben nur heraus, wenn man den richtigen Tester hat. Ein "Power-Balance-Check" hats ans Tageslicht gebracht. Schade, dass ich nicht so eine Software habe, weiß einer, welche Software diese Funktion unterstützt?

MFG
Jan

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2010, 09:36
von Alaskan-Malamute
ich verwende den Tester von CarCode Müller, den ElmCan II-USB Interface.
http://www.obd-2.de
Hatte bei mir den 3. Zylinder angezeigt, Zündaussetzer.
Jedoch kann der Tester nicht unterscheiden ob es die Zündkerze / Zündspule oder... ist.

Re: Ruckeln unter Last

BeitragVerfasst: Mo 22. Mär 2010, 16:09
von Anfänger
bei mir stand leider gar nichts im Fehlerspeicher

MFG
Jan