Seite 1 von 1

Mit oder ohne EEC IV-Zündanlage?

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 00:34
von Cobra-Kai
Ich habe durch Marderbisse Mehrere Zündkabel tauschen müssen.
Die kaputten Kabel hab ich durch passend aussehende Kabel von Beru ausgetauscht.

Doch heute hab ich entdeckt, dass das Kabel von der Zündspule zum Verteiler nicht richtig sitzt, weil der Innendurchmesser des Kabelanschlusses zu groß ist.

Bevor ich noch Probleme mit der Zündanlage bekomme, wollte ich mir bei Uspartsonline einen komplett neuen Satz Zündkabel bestellen.

Doch die haben 2 Sätze die für meinen 89er passen sollen.
Einmal für Ecos mit EEC IV-Zündanlage und einmal für ohne.

Unter ARTIKELDETAILS steht komischeweise beides das gleiche und als Bild haben sie bei beiden nur ein "Beispielbild"

Somit weiß ich nicht was eine EEC-IV Zündanlage ist, woran man sie erkennt oder ob ich sie habe

Google spuckt mir auch nichts brauchbares aus

Re:

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 08:56
von Darius

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 09:51
von broncofahrer
Hallo,

es ist egal was du für eine Zundanlage hast. Du solltest nur nicht die Zündkabel welche vom Verteiler zur Zündkerze mischen. Also immer die gleiche Qualität / Hersteller / Sorte nehmen sonst kann das fürchterlich in die Hose gehen.

Kauf dir doch ein Satz universelle (ACCEL) und gut ist das hast du auch das Kabel von der Zündspule zum Verteiler dabei

Gruß Peter

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 11:01
von Cobra-Kai
Lass michraten: Bei der EEC IV ist sie integriert, oder?

und wo in etwa sitzen die Steuergeräte?

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 17:33
von Cobra-Kai
Danke, das hilft mir schon mal weiter.

Ich fahre Dienstag wieder rüber zu meinem Van, dann kan ich mal nachgucken.

Ich versteh das so:
Wenn dort kein Steuergerät sitzt, hab ich eine EEC IV-Zündanlage.

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 20:10
von broncofahrer
CobraKai

könntest du bitte mal ein Fotomachen was kaputt ist habe hier noch einige EFI sachen liegen und dann bitte noch die Typennummer dann kann ich das hier mal vergleichen

Gruß Peter

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 21:32
von Cobra-Kai
Eigendlich sind nur 3 Zündkabel kaputt gewesen.
So auf den ersten Verdacht scheint es ja zu funktionieren, doch halt die Anschlüsse musste ich ein wenig nachbiegen.
Die Kabel von Zyl. 3 & 4 hab ich noch nicht kontrolliert, aber das Hauptkabel auf dem Verteiler sitzt relativ locker.

Die Bilder hätt ich am besten Gestern schon mal sehen müssen :D
Da hab ich vorne den Luftfilterkasten und die Ansaugschläuche mal rausgenommen um zu kontrollieren, ob ich einen gesteckten oder gechraubten Verteilerfinger habe -> ist gesteckt, aber auf eine Unterdruckdose hab ich nicht geachtet.

Aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, ich hab eine EEC-IV Zündung

Die einzigen "Schäden" an der Ansaug- & Zündanlage, die ich bisher Feststellen konnte sind:
- Verteilerkappe & -finger korrodiert/abgenutzt
- 3 Zündkabel anderer Hersteller, 6 Kabel am aushärten
- Drosselklappen korrodiert/schwergängig (daher auch Leerlauf erhöht)

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:31
von XO
mal blöd gefragt was passiert bei den falschen kabeln? unterscheiden sich kabel tatsächlich oder nur bestellnummer?

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:32
von broncofahrer
Hallo

also bei den Zündkabel gibt es unterschiedliche Bauarten. Es gibt welche mit Kupfer, Kohle, Grapit etc pp. Kommt nun einer auf die Idee diese zu mischen da hsate mal einen Motor der läuft wie ein fauler Sack Nüsse. Außerdem haste dann auch noch den Vorteil das du mal deine Engine schneller verschrotten kannst. Kannste auch schön an den Zündkerzen sehen wie es abbrennt.

Ergo immer einen kompletten Satz installieren nie mischmasch

Peter

BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2010, 18:52
von Cobra-Kai
Heute hab ich mal nachgeguckt:

Ich hab eine EEC IV-Zündanlage.

Logischerweise sind das die teureren Zündkabel....... :roll:

BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2010, 19:19
von broncofahrer
Na ja schönes Autofahren und dann stöhnen wenn mal die Zündkabel fällig sind :D :D

Hohle dir die zum selbermachen a:preiswerter und b:haste auch was zu basteln :D :D :D

gruß Peter

BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2010, 22:04
von Cobra-Kai
Wegen US-Pars-Online hab ich ja nachgefragt.

Dort wird mir angezeigt, das die Kabel mit EEC 46,53€ und ohne 37,22€ kosten sollen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie du auf 35,08€ kommst?.




@ Broncofahrer: Zu Basteln hab ich genug.

Der Eco benötigt: Neue Zündkabel, Radlager Vorne, Bremszylinder hinten, Stoßdämpfer ringsrum, Fächerkrümmer liegen bereit, Ölwechsel, diverse Elekrtiksachen......
Wenn's wärmer wird kommt eine Komplettlackierung

Mein BMW muss durch den Tüv, dazu müssen neue Querlenker & Spurstangen rein. Wie schlimm die Schweller am gammeln sind, konnt ich noch nicht beurteilen, da erst der Unterbodenschutz runter muss.

An meiner GSX wollt ich schon seit langem mal die Ventile einstellen und eine neue Fußrastenanlage anbauen.

Jesco, der hier als Jesse74 registriert ist, hat noch einen Unfall-BMW den ich fertig machen soll, indem ich aus 2 Autos eins mache.
Wenn das Fertig ist, fragt er mich sicherlich wieder wegen seinem Eco was. Höchstwahrscheinlich die Motorhaube, da ich meine erst mal geschweißt, gespachtelt und neu lackiert hab

Du siehst ich bin viel beschäftigt

BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2010, 22:24
von broncofahrer
Ich suche noch jemand für die Stoßstange,, Innenraum, Lackierung, Motorhaube, Getriebe, Ansaugspinne, Gasanlage TÜV und das alles für meinen geliebten Bronco wenns geht bis Juni fertig da dann im Juli Schweden angesagt ist so wunsch

:D :D :D :D :D :D :D :D

Peter

BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2010, 00:13
von Cobra-Kai
Bist du über die Motorensuche darauf gekommen?
Wenn ich Ford E150 302-N eingebe kommen ich immer auf 46,53€

Ich versuchs mal mit den Links:

Mit EEC IV
http://www.us-parts-online.de/default.a ... ESCRIPTION

Ohne EEC IV
http://www.us-parts-online.de/default.a ... ESCRIPTION

BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2010, 01:00
von Cobra-Kai
Hab einen EFI.

BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2010, 05:19
von MAC
Cobra-Kai hat geschrieben:Wegen US-Pars-Online hab ich ja nachgefragt.

Dort wird mir angezeigt, das die Kabel mit EEC 46,53€ und ohne 37,22€ kosten sollen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie du auf 35,08€ kommst?.


bisher habe ich immer gehört, daß man speziell bei unseren Kisten bei der Zündung kein Billigzeugs vom Aftermarket kaufen soll. Ein "vernünftiger" Satz Zündkabel kostet über 100 €. Die hübschen bunten Kabelsätze für 30 - 50€ sollen angeblich nichts taugen. Haltbarkeit, Innenwiderstand . . .? Also nur Motorcraft oder ACDelco.

BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2010, 21:07
von Cobra-Kai
ford-driver hat geschrieben:na dann ist alles ok , dann passt der kabelsatz für 35€


.....und hab ich auch bestellt.
Nach dem Check meiner eMails gingen die am Freitag in den Versand

da bin ich mal gespannt......