Seite 1 von 1

R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:28
von micha
hallo und sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
wie ihr wisst wollte ich den eco verkaufen, es will ihn aber keiner.
jetzt bin ich am reparieren und behalte ihn einfach selbst.
motor läuft wieder ruhig, jedoch qualmt er schwarz unter belastung.
im stand läuft er recht gut und wenn ich ein gang einlege bilde ich mir ein ein kleines klicken zu höhren (relais?) und dann qualmt er schwarz. ich konnte die zündung nicht genau einstellen da die markierung auf der scheibe nicht stimmt. sie scheint genau auf der verkehrten seite zu sein (UT statt OT). das wundert mich.
Fragen:
kann man irgendetwas an der einspritzanlage einstellen?
hat jemand eine idee warum er so fett läuft? Benzindruckregler ist neu.
wie wird die einspritzmenge reguliert / geregelt?

vielen dank ersteinmal, micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:47
von ford-driver
hier vielleicht ist das dein problem ,kontrollier mal die einstellung .
http://www.fordfuelinjection.com/index.php?p=30
und wenn du da nicht weiter kommst schau mal hier rein
http://www.obd-2.de/tech_obd1-ford.html

hier ist noch was :wink:
Bild

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 18:38
von micha
Danke erst einmal.
der tps ist okay.
fehlercodes habe ich folgende:
21: motorkühlung temperatursensor. wo sitzt der?
32: ?? gibt es in der liste nicht!

gruß, micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 19:49
von ford-driver
micha hat geschrieben:Danke erst einmal.
der tps ist okay.
fehlercodes habe ich folgende:
21: motorkühlung temperatursensor. wo sitzt der?
32: ?? gibt es in der liste nicht!

gruß, micha


Bild

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 21:37
von micha
sorry martin, wer lesen kann ist klar im vorteil.
hat jemand temperaturbezogene widerstandswerte für den sensor?
ist sehr eilig, ich will dienstag in den urlaub damit.
gruß, micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 8. Aug 2010, 21:41
von ford-driver
micha hat geschrieben:sorry martin, wer lesen kann ist klar im vorteil.
hat jemand temperaturbezogene widerstandswerte für den sensor?
ist sehr eilig, ich will dienstag in den urlaub damit.
gruß, micha


schau mal hier rein
http://www.fordfuelinjection.com/?p=28

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Mi 11. Aug 2010, 21:05
von micha
danke für deine tips ford driver,
ich habe den unterdruckschlauch am map sensor überprüft, am zündverteiler die statorposition überprüft, scheint alles okay.
motor säuft auf allen zylindern ab beim starten.

micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 11:33
von micha
kann man irgendwie die zündspule testen/ messen?
ich habe auf fordfuelinjection nichts dazu gefunden.
ich habe mittlerweile auch wieder benzin im öl.
hatte grade einen ölwechsel gemacht aus dem selben grund.

micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 11:49
von ford-driver

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Do 12. Aug 2010, 12:48
von ford-driver
micha hat geschrieben:Danke erst einmal.
der tps ist okay.
fehlercodes habe ich folgende:
21: motorkühlung temperatursensor. wo sitzt der?
32: ?? gibt es in der liste nicht!

gruß, micha


hier ist noch was
Diagnostic Trouble Codes

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 20:18
von micha
ich bin immer noch auf der fehlersuche.
ford-driver:
du meintest es wird immer auf 3 zylindern gleichzeitig eingespritzt.
bei jeder zündung wird also auf 3 zylindern eingespritzt. jedenfalls macht es mir den anschein wenn ich mit eingeschalteter zündung am verteiler drehe das immer abwechselnd 2 verschiedene klick geräusche sind. ist das nicht etwas viel /oft? wann werden die einspritzdüsen angesteuert? Braucht er deswegen den ersten zylinder? sorry, mein englisch ist nicht so gut.

gruß, micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 21:44
von ford-driver
schau mal da rein Stator
hier ist ein diagramm von motorkabelbaum mit pin belegung vom motorsteuergerät .
pin 58 und 59 ist für die einspritzdüsen
Bild

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 22:23
von Der Fußgänger
micha hat geschrieben:ich konnte die zündung nicht genau einstellen da die markierung auf der scheibe nicht stimmt. sie scheint genau auf der verkehrten seite zu sein (UT statt OT)


bedenke immer das das verhältnis kw/nw 2:1 ist! das heiß 2 umdrehungen der kw gleich eine umdrehung der nw und da der verteiler im selben verhältnis wie die nw dreht heißt das das du den motor dann nochmal eine umdrehung drehen mußt, dann sollte er auf dem richtigen punkt stehen!

zu zylinder 1....wenn der motor bzw das motorsteuergerät nebs zündentstufen nicht weiß wo bzw wann der 1. zylinder ist/kommt, kann das nur ein stochern im trüben sein mit falschen zündzeitpunkt und einspritzpunkt.....es soll auch motoren geben die auch laufern obwohl das kw/nw verhältnis um 180° verdreht steht!
diese zeichnen sich dann dadurch aus das sie nicht richtig ziehen sich schüttel, ein extrem falsches standgas haben, beschissenen abgaswerte(schwarzauch) und heiß laufen!

nach stromlaufplan hast du eine intermitierte einspritzung, das heißt das das motorsteuergerät 2mal das benzin auf dem einlassventil "vorlagert" und einmal direkt einspritzt! also hast du pro gezündeten zylinder 3 einspritzungen, das kann sich unter umständen durch die vielen einspritzungen wie ventilrasseln anhören. wenn du jetzt bei eingeschalteter zündung den abgebauten verteiler drehst, will das motorsteuergerät einspritzen und zünden, das ist wahrscheinlich das geticker was du hörst!

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 15. Aug 2010, 09:44
von micha
oh, man kann ja ganze web seiten im google übersetzter übersetzten lassen!!! und ich quäle mich mit abschnitten rum.
danke für die mühe, auch an dem füßgänger. die markierung ist komischerweise ganz wo anders, als ob sich der metallaußenring auf der gummischeibe gedreht hat oder es eine falsche scheibe ist. die markierung an der KW müsste eigentlich 2 mal den OT anzeigen. ich habe am 26. erst wieder i-net, habe mir eure tips aber ausgedruckt und werde mich noch einmal auf die fehlersuche begeben.

danke micha

Re: R6 läuft zu fett

BeitragVerfasst: So 15. Aug 2010, 10:29
von ford-driver
hier ist ein bisschen Grundwissen

http://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor

Bild