Seite 1 von 1

Auspuff-Nachbau

BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 20:55
von Jörg
Bei meinem neuen Projekt ist der Auspuff total hin. Bis zum Kat ist er o.k., aber danach kannst den vergessen. Ist scheinbar auch schon mal in D neu gemacht worden (Autolein ist seit Beginn in D) Dabei haben die wohl das dünne Sch...-Blech genommen, was so günstig überall angeboten wird. Aber jetzt mal zu der Frage:
Es ist ein 5,8L-Motor, der Auspuff hat zwei Töpfe (nach dem Kat, mein 5L hat nur einen langen Topf), geht noch original über die Hinterachse und dann hinter dem rechten Hinterrad nach rechts raus. Durchmesser weiß ich grad nicht, da der Wagen 50km weg steht. Der 5L hat aber bis zum Topf 2,25" und hinter dem Topf 2,5". Was meint ihr, welchen Durchmesser ich wählen sollte? Vorn 2,5" und hinten 3"? Einen Topf drunter als Durchgangsdämpfer plus eine Birne (ich muss Anfang nächste Saison zum TÜV) Vor dem Hinterrad raus (Trittbretter anpassen?!) oder wie bisher dahinter oder gleich europäisch nach hinten? (Will den Gastank noch unter den Kofferraum haben wegen Platz im Auto) Die Anlage aus normalem Stahl bauen oder die Kohle investieren und gleich Edelstahl verbauen?
Ach ja, mein Budged ist nicht unbegrenzt, sollte also noch alles irgendwie bezahlbar bleiben. Also, ein vergoldeter scheidet somit schon mal aus.

Re: Auspuff-Nachbau

BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 22:16
von ford-driver
hier ist mal ein bild von einer Original Auspuffanlage
so wie die bei mir und andy verbaut ist.ich habe mal gleich den rohrdurchmesser in zoll mit rein geschrieben.
Bild
und hier gibt es günstig Edelstahlrohre http://www.hoerr-online.de/

Re: Auspuff-Nachbau

BeitragVerfasst: Di 28. Sep 2010, 10:57
von Jörg
So sieht auch der vom blauen aus, nur, dass der zwischen Kat und Topf noch ein Flexrohr hat und eben nicht ganz in 2,5" ist. Ist eben nur der 5L-Motor...
Ich habe da für Edelstahl auch noch was gefunden. Sind billiger, ist aber auch nur 1,5mm Wandstärke statt 2mm: SF-Custom-Parts:Edelstahl Auspuffteile
Danke aber für den Tip. Die haben Teile, die der andere nicht hat. :gut:

Re: Auspuff-Nachbau

BeitragVerfasst: Di 28. Sep 2010, 16:35
von Achim
Habe noch nen nagelneuen Flowmaster in der Ecke liegen! Eingang mittig, Ausgang mittig, 3"! Passt bei mir nicht. :cry:
Brauchst du? :)

Re: Auspuff-Nachbau

BeitragVerfasst: Di 28. Sep 2010, 19:20
von Cobra-Kai
Also ich weiß nur, dass der Originalauspufftopf bei US-Parts-Online knapp 210€ für den 5L kosten soll.

War mir natürlich auch zu viel.

Jesco und ich haben das an unseren Ecos so gemacht, dass das Endrohr vor dem Hinterrad raus kommt.
Bei ihm hat sich der Tüv-Prüfer noch gefreut, dass da ein neuer Topf (Flowmaster) drunter ist.

Bei mir hieß es "mal sehen ob wir den eingetragen kriegen" - lag wohl daran, dass die Marke "Magnaflow" wohl doch ein wenig mehr bekannter ist.
Aber als ich gesagt habe, ich hätte ihn aus dem US-Zubehör hat er auch nichts weiter dazu gesagt. :D