Geschwindigkeitssignal

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Di 2. Nov 2010, 11:25

Moin Moin liebe Eco Freunde,

möchte endlich mal mein Navi einbauen was ich schon ne ewigkeit im Keller liegen hab.
Nun meine Frage an euch, wo zwacke ich mir das Geschwindigkeitssignal ab ???
Liegt vielleicht eins schon am Iso-stecker oder muß ich ans Kombiinstrument.......
Vielleicht weißt das ja jemand von euch, ich nämlich nicht und mit Elektrik hab ich es sowieso nicht so.....

Für eure Bemühungen schon einmal im Voraus ein dickes und fettes Lob an euch..........
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Achim » Di 2. Nov 2010, 11:52

Geschwindigkeitssignal?
Das kriegen die Dinger doch sebständig über die Satelitenpeilung. Oder habe ich was verpasst?
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Di 2. Nov 2010, 17:40

Moin Achim,

eigentlich hast Du Recht, aber die älteren und und insbesondere die Festeinbauten benötigen oftmals noch das Signal.
Meins ist nämlich schon 3 Jahre alt uns soweit ich das noch weiß brauche ich dieses Signal.
Ich hasse nämlich die mobilen Geräte mit diesen Saugnäpfen und das lose Kabel für den Ziggi-Anzünder...........

Gruß

Jan
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 2. Nov 2010, 21:12

Die alten Baupunktgeräte benötigten so ein Signal, für die alten gibt es leider keine neue Karten.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Achim » Di 2. Nov 2010, 21:56

Wußte ich nicht :!: Wieder was gelernt :!:
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Darius » Di 2. Nov 2010, 22:41

Ist das nicht der sensor auf der hinterachse???
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon ford-driver » Mi 3. Nov 2010, 01:26

Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Mi 3. Nov 2010, 10:25

Leider hab ich kein Tempomaten verbaut, sonst könnte ich ja dort das Signal abgreifen, glaube ich ....

Ich hab, dank Ford Driver etwas gefunden:
VSS Wire Gray/Black Pin 58 at PCM or Pin 3 at CCM
Aber wo befindet sich das PCM, hoffe Ihr haltet mich nicht alle für bekloppt !!!!

Gruß

Jan
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon ford-driver » Mi 3. Nov 2010, 14:53

hier schau mal da rein
viewtopic.php?f=22&t=1849
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon M.Steinke » Mi 3. Nov 2010, 18:51

also,ich hab so ein Blaupunkt Naviradio und den Sensor haben die an die Kardanwelle gemacht.
M.Steinke
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Jörg » Mi 3. Nov 2010, 19:02

Der Eco hat ja ein Digitacho, daher ist das Signal auch am Tacho vorhanden. Der Sensor sitzt dabei im/am Diffenrential, also Hinterachse. Einen extra-Sensor muss man nicht haben. Ich habe das Tachosignal einfach ungenutzt gelassen beim VDO Dayton. Geht auch so, genauer ist es eben mit Signal, wobei die Spezies in einer mir bekannten Ford-Werkstatt beim Becker Traffic immer den Rückwärtsgang-Schalter weggelassen haben, da das wohl ab und zu das Navi durcheinander bringt. Den Impuls hatten sie aber immer angeschlossen, ist bei den neueren aber auch meist im Stecker mit drinne.
Was hast denn überhaupt für Stecker drin? Standard-Ford (2Stk. länglich) oder DIN (2Stk, 2-reihig) Dann kannst evtl. mal googeln, wie die Steckerbelegung ist und kannst anhand dessen schon sehen, ob dein Eco das evtl. schon mit drin hat. Beim 98er könnte das durchaus angehen.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Fr 5. Nov 2010, 15:37

Also erst einmal vielen vielen Dank für Eure Unterstützung,

werde mich am Wocheneende mal der Praxis widmen und versuchen mein Nav-Rechner anzuschliessen incl. VSS-Signal....
werde euch natürlich auf dem laufenden halten !!!


Euch allen erst einmal ein schönes Wochenende.....

Gruß

jan
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Mi 17. Nov 2010, 11:35

Moin ihr Lieben,

wollte euch nur mal einen kurzen Zwischenstand geben, habe noch nicht die Zeit gehabt zu Antworten da ich zu Hause die Seite nicht mehr öffnen kann,
habe absolut keine Ahnung woran das liegen könnte, kann also im Moment nur noch in der Firma online gehen......aber das nur nebenbei.
Mein kleiner 8 Monate alter Sohn hat mich die letzen Tage sehr auf Trab gehalten, daher komme ich erst dieses WE dazu meinen Nav-Rechner einzubauen.
Werde wohl das Geschwindigkeitssignal vom ABS abgreifen.
Aber ich werde wieder berichten, so dann euch allen eine schöne Restwoche.......


Gruß

Jan
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon Achim » Mi 17. Nov 2010, 17:51

Lad dir Firefox runter. Damit geht es. Internet Explorer ist anscheinend nicht für dieses Forum geeignet.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon zuschnell4you » Mo 16. Mai 2011, 13:50

Moinsen,

tja lang ist es her, aber ich hab es tatsächlich geschafft mein Navi einzubauen, ein Kumpel von mir hat das Geschwindigkeitssignal am Kombiinstrument abgegriffen.
Danach bin ich mit einen losen Kabel nach Hause gefahren und alles hat noch funktioniert nun habe ich gestern alles eingebaut und plötzlich funktioniert mein Tacho nicht mehr.
Was kann das sein ??????
Wie gesagt habe selber nicht mehr am Tacho rumgespielt, gibt es ne Sicherung dafür..........alle anderen Anzeigen funktionieren nur der Tacho und die Kilometeranzeige funzen
nicht...............

Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter.........

Gruß

Jan
zuschnell4you
 

Re: Geschwindigkeitssignal

Beitragvon ford-driver » Mi 18. Mai 2011, 11:30

du Schreib ja dass der Tacho nacht den zusammenbau
nicht mehr funktioniert , dann fang doch mal an da zu suchen
vielleicht ist die verbindung da auseinander
und das Navi bekommt nur das signal.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron