Benzinverbrauch Alltagstauglich ?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Benzinverbrauch Alltagstauglich ?

Beitragvon sattlermetzger » Mo 26. Nov 2007, 14:40

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem V8 Van, durch Zufall bin ich jetzt auf den Ford econoline gekommen das mir gut gefallen könnte. Jetzt habe ich aber gehört das der Ford viel durstiger sein soll wie ein Chevy oder Dodge und die Ersatzteile auch nicht so schnell zu beschaffen sind. Also was ist dran ? kann mir jemand einen realistischen Benzinverbrauch bei normaler Fahrweise mitteilen und auf was muß besonders geachtet werden beim Kauf.

Für eine Antwort bedanke ich mich jetzt schon mal.

Gruß
Uwe
sattlermetzger
 

Beitragvon Huepfer0205 » Mo 26. Nov 2007, 18:48

servus

also meinen hab ich so mit 15l gefahren kann natürlich auch mehr werden wenn mann einen richtigen bleifuss hat.
soweit ich weis fährt x-man75 seinen mit 11l
wir haben beide den 5l 302 motor drin.
schau mal hier

http://www.econoline-forum.de/viewtopic.php?t=202

gruß martin
Huepfer0205
 

Beitragvon Peddix » Di 27. Nov 2007, 18:40

Ich habe einen Econoline mit 5,8 Liter.
Ich fahre überwiegend mit Flüssiggas. Der Verbrauch liegt dort bei 20 Liter auf Kurzstrecke und ca. 18 Liter auf Langstrecke. Da der Gasverbrauch etwa 20% mehr ist, als wenn ich mit Benzin fahre, dürfte meiner mit Benzin ca. 15 bis 16 Liter verbrauchen. Genau getestet habe ich dieses allerdings noch nicht (warum sollte ich auch teuer Benzin fahren, wenns mit Gas günstiger ist ;-))
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon x-man75 » Mi 28. Nov 2007, 20:43

Hi,

ja, auch wenn es keiner so recht glauben will, mein 94er E150 mit nem 5.0L Motor verbraucht 11- 12 Liter und mit Anhänger (alles zusammen ca. 6t) so um 15l/100km alles natürlich bei amerikanischer Fahrweise.
(ist aber auch keine Rennsemmel)

Ich habe Chevy's mit 5 und 5,7l Hubraum und Dodge Van mit 5,2 und 5,9l Hubraum gefahren und habe viel mehr verbraucht.

Ersatzteile bekomme ich für meinen E-150 problemlos - solltest Du da hilfe benötigen, melde Dich, ich helfe Dir gerne weiter.


Gruß

Igor


P.S am besten lief mein 76er Dodge B200 mit nem heißen 360er ( hatte aber auch den größten Durst)
x-man75
 

Beitragvon cornix » Do 29. Nov 2007, 11:33

Meiner (5,8 l) braucht so im Schnitt 15-16 Liter. Bei langer Autobahnfahrt mit LKW Geschwindigkeit bekomme ich ihn auf 11,5 runtern. Wenn man aber heizt und ihn ohne Ende durchdruckt bekomme hat man aber sicher auch mal schnell 22Liter....
Ich hab auch irgendwo eine Webseite, wo viele Leute mit allen moeglichen Autos ihren Verbrauch eintragen. Ich werd das mal bei Gelegenheit am WE nachtragen...

Edit: Doch gerade gefunden: http://www.spritmonitor.de/de/suche.html
Leider ist da kein econoline zu finden :( doch zu seltenes Fahrzeug...

Gruss
Chris
cornix
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron