Moin Andreas,
laut Werkstatt gibt es eine Liste über die Schadstoffklassen und Gewicht. Ich werde am Montag gerne mal fragen, ob ich etwas schriftliches bekommen kann.
Andreas H. hat geschrieben:Dennoch werde ich natürlich versuchen, mit dem TÜV-Ing. zu reden und ihn von einer Einstufung besser als Euro1 zu überzeugen.
Das würde ich auch auf jeden Fall tun, Glück kannst Du haben. Kennst Du denn das zul. Gesamtgewicht von Deinem? Denn wenn Dein Econoline ein zul. GG von 2850 kg hat, hast Du ja schon sehr gute Karten. Dann bräuchte man ihn nur noch um 50 kg abzulasten, notfalls.

(Deiner hat kein Hochdach, richtig?)
Andreas H. hat geschrieben:Das Argument des hohen Gewichtes träfe ansonsten ja auch auf die grossen SUVs von Porsche und Mercedes zu...
Ja, das sehe ich auch so. Ich habe darauf als Antwort bekommen:
"Die SUVs von Porsche etc. sind deutlich sauberer"
Ich habe eher das Gefühl, dass man in Deutschland gernerell was gegen Ami Fahrzeuge hat.
Noch was anderes:
Falls Dein Auspuffrohr noch rechts zur Seite raus geht, kann es Dir passieren, dass der noch nach hinten raus umgeschweisst werden muß. Rohr rechts ist in D nicht zulässig. Es gibt aber viele, die mit dem Rohr nach rechts rumfahren. Hier ist es scheinbar Ermessenssache des Prüfers. Ich musste das Rohr bei mir umschweissen (lassen).
Ich frage wie gesagt nach, betreffend der Liste und bin gespannt, was Du von Deiner TÜV Abnahme berichten kannst
Gruß,
Ben