Tankuhr defekt?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Tankuhr defekt?

Beitragvon renmco » Mi 2. Feb 2011, 21:05

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer defekten Tankuhr beim E 350 Bj. 1990?
Ob sie tatsächlich defekt ist, oder der Geber....???
Bekommt man da auch noch Ersatzteile und wo?

Grüße, Roland
renmco
 

Re: Tankuhr defekt?

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mi 2. Feb 2011, 21:19

Da mußt Du den Tank ausbauen (habe letzten Sonntag gemacht) und im trocknen zustand die Uhr durchmessen.
Ist ein ganzen Tag Arbeit, den Tank möglichst leer fahren.
Ersatz gibs bei Rockauto.
Wenn Du noch mehr Infos brauchst, schreibe oder ruf mich an.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Tankuhr defekt?

Beitragvon Blue-V8 » Mi 2. Feb 2011, 21:37

tankuhr hätte ich noch da.
ach ja mach bitte eine vorstellung, damit die user wissen mit wem sie hier schreiben
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re: Tankuhr defekt?

Beitragvon Cobra-Kai » Do 3. Feb 2011, 00:38

Ich weiß nicht in wiefern sich der 350 vom 150 unterscheidet, aber:

Um den Tankgeber auszubauen muss der Tank runter.
Man kann ihn als erstes Durchmessen, aber es ist besser ihn aus dem Tank zu nehmen.

Dann kann man auch überprüfen, ob der Schwimmer undicht geworden ist.

Sollte es so sein, muss man ihn entleeren und trocknen lassen.
Der Schwimmer ist originalerweise aus Messing und mit ein bisschen Glück, kann man das auch löten.

Dabei sollte man aber den Metallbügel drauf lassen, denn sonst könnte es sein dass man beim Einsetzen des Schwimmers ein neues Loch rein drückt.

Hab das schon hinter mir.
Der Vordere musste neu, da die Pumpe im Tank gebrannt hatte und den hinteren konnt ich löten.

Ersatz gibt es wie oben schon beschrieben bei Rockauto.com direkt in den USA
Oder über eine Anfrage bei M&F.

Rockauto ist ein bisschen knifflelig, da es ein rein amerikanisches Unternehmen mit internationalem Versand ist.
Eine Pumpe/Tankgeber-Einheit kostet um die 60€ Plus Versand und Zollgebüren ( In meinem Fall auch Überweisungsgebüren)
Auf eine Anfrage bei M&F US-Equiptment GmbH sollte die gleiche Pumpe 160€ kosten.
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Tankuhr defekt?

Beitragvon Alaskan-Malamute » Do 3. Feb 2011, 07:00

Der Schwimmer ist originalerweise aus Messing und mit ein bisschen Glück, kann man das auch löten.

Bei mir ist der Schwimmer aus Kunststoff.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Tankuhr defekt?

Beitragvon Cobra-Kai » Do 3. Feb 2011, 11:51

Du hast ja auch schon einen neueren Eco.

Irgendwann wurde das wohl mal geändert.
Ich weiß ja nicht wie das bei dem Nachfolgemodell von meinem ist, aber alle modernen Fahrzeuge haben mittlerweile Plastik-Schwimmer.

Und wenn dieser Kunststoff Thermoplast ist, kann man ihn auch löten :wink:
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron