Welcher Kühler?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Welcher Kühler?

Beitragvon ClubWagon » Sa 5. Feb 2011, 08:31

Tach zusammen,

da meine Werkstatt es seit 3 Monaten nicht schafft mir einen Kühler zu besorgen, wollte ich mich nun selbst um das Problem kümmern. Dazu hab ich mich natürlich erstmal auf den gängigen Interseiten umgeguckt. Aber welcher Kühler ist der Beste? Der Teuerste? Worauf muss ich unbedingt achten?

Hier mal die Auswahl von RockAuto

RockAuto Kühlervarianten.JPG
RockAuto Kühlervarianten.JPG (56.83 KiB) 1860-mal betrachtet


Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps dazu geben könntet, bzw. Vorschläge, wo ich das Ding am einfachsten herkriege. Das Ganze sollte dann natürlich in meinen '98 E-150 Clubwagen, 4,6l V8 passen und das ich die Werkstatt wechseln sollte braucht ihr mir nicht mehr zu sagen, da ärger ich mich schon genug!

Danke im voraus
Stefan
-- E 150 ClubWagon / April '98 / V8 4,6l / Benzin + LPG --
Benutzeravatar
ClubWagon
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Köln

Re: Welcher Kühler?

Beitragvon ford-driver » Sa 5. Feb 2011, 09:51

ich würde den nehmen (mittlere preisklasse)
VARIOUS MFR Teil # FO3010171
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,2172

und hier ist noch ein firma die bauen kühler nach
vielleicht machen sie dir ein vernünftiges Angebot
http://www.technik-muellenbach.de/index.htm
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Welcher Kühler?

Beitragvon ClubWagon » Sa 5. Feb 2011, 12:55

@ford-dirver

Danke (mal wieder :D )

Sollte ich noch irgendwelche Ersatzteile für den Einbau mitbestellen? Irgendwelche Schläuche, Klemmen, etc.?
-- E 150 ClubWagon / April '98 / V8 4,6l / Benzin + LPG --
Benutzeravatar
ClubWagon
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Köln

Re: Welcher Kühler?

Beitragvon ford-driver » So 6. Feb 2011, 01:50

eigentlich nicht , außer die schläuche sehen nicht mehr so gut aus.
so kleinkram wie anbausätze gibt es ja bei rockauto nicht (leider)
also Vorsicht und Geduld ist angesagt Beim Ausbau .
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron