Seite 1 von 1
Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011, 21:35
von Alaskan-Malamute
Bei mir ist schon wieder eine Zündkerze gestorben, nach 23TKM, das ist doch viel zu früh.
Ob das an E85 liegt, andere Verbrennungstempertur?
Meine Eco ist ein Flex Fuel (FFV) Model und sollte den Saft vertragen.
Hab Ihr eine Idee?
Hier noch ein schönes Video:
http://www.ford.com/trucks/f150/experie ... 0p20110126
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Sa 12. Feb 2011, 06:55
von ford-driver
Wie sieht das kerzenbild aus ?
es kann durchaus möglich sein , dass eine Zündkerze in kurzer zeit kaputt gehen
oder auch schon kaputt ( defekt )aus der verpackung kommen
sind die Zündspulenstecker Ok , nicht das da der funken an der seite vorbeimarschiert.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Sa 12. Feb 2011, 10:36
von Alaskan-Malamute
Die Zündkerzen sind Schneeweiß, was sicherlich am E85 liegt.
Zündkerzenstecker habe ich eigendlich nicht, ich habe Zündspule und Stecker als eine Einheit.
Wenn ich heute noch genug Zeit finde, werde mir die Zündkerze vom 6. Zylinder mal ansehen / wechseln.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
So 13. Feb 2011, 10:00
von M.Steinke
hallo, kann es sein das sich deine Zündkerzen nicht mit dem E85 vertragen? Ich meine, wenn die Kerzen schneeweiß sind heißt das ja das dein Gemisch zu mager und dem entsprechend die Verbrennung zu heiß ist! Vielleicht brauchst du Kerzen mit einem anderen Wärmewert.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
So 13. Feb 2011, 10:14
von Alaskan-Malamute
Das habe ich wir auch schon gedacht, nur der Eco ist ab Werk für E85 gebaut und die Kerzen sind für dieses Auto.
Nachher werde Bosch anschreiben und das Problem schildern. Vielleicht bekomme ich eine Empfehlung?
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
So 13. Feb 2011, 20:16
von Alaskan-Malamute
Hab heute die Kerze auf dem 6. Zylinder getauscht, diese war Rehbraun.
Jetzt läuft er wieder besser, aber noch nicht richtig gut, hört sich an wie leichte Zündaussetzer.
Ich werd mal abwarten was der Bordcomputer die nächsten Tage sagt.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Mo 14. Feb 2011, 08:16
von M.Steinke
Rehbraun hört sich doch sehr gut an! Bin ja mal gespannt was dein Bordcomputer dazu sagt.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Mo 14. Feb 2011, 12:51
von ford-driver
vielleicht ist die einspritzdüsen auf den Zylinder defekt /verstopft/verkokt/verdreckt ?
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Mo 14. Feb 2011, 18:31
von Alaskan-Malamute
ford-driver hat geschrieben:vielleicht ist die einspritzdüsen auf den Zylinder defekt /verstopft/verkokt/verdreckt ?
hab ich auch schon überlegt, wie auch immer das Ruckel wird mehr.
Die nächste Kerze ist hin.
Ich werde gleich mal Bosch anschreiben.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Di 22. Feb 2011, 17:49
von Alaskan-Malamute
Ich habe heute meine neuen Zündkerzen bekommen, mit Fedex, schon nach 4 Tagen!!
Hatte ich bei Rock bestellt, ich hab die Originalen Motocraft SP 479 genommen.
16 Stück (8 in Reserve) inkl. Versand 53 Euro, das versuch mal in D.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Di 22. Feb 2011, 22:08
von Darius
Mit den hab ich gute erfahrung gemacht,es wird alles gut

Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Di 22. Feb 2011, 22:57
von Achim
Malamute-Jack hat geschrieben:Ich habe heute meine neuen Zündkerzen bekommen, mit Fedex, schon nach 4 Tagen!!
Hatte ich bei Rock bestellt,
Meine letzte Bestellung bei Rock war auch fix da. Blöd ist nur, das man manchmal die Teile so aussuchen
muß, daß sie aus einem Lager kommen weil sonst die Versandkosten zu hoch werden.
Habe mir übrigends einen auswaschbaren Luftfilter (Quellenangabe: Empfehlung von Martin) gekauft und das
Ding atmet und lebt wieder. Alle kleinen Schwierigkeiten sind wie weggeblasen. FRAM Teil # PRA8039
Springt direkt an und zieht auch besser. Bin begeistert.

Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Mi 23. Feb 2011, 07:04
von Alaskan-Malamute
auswaschbaren Luftfilter
Ich kenne diese Filter von K+N, die haben wir im Transit & Citroen Berlingo.
Noch habe ich normale Filter für den Eco, die muss ich erstmal verbrauchen.
Gruss
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Di 1. Mär 2011, 21:30
von Alaskan-Malamute
So ich habe Montag mal wieder die Zündkerzen getauscht
Original Ford Zündkerzen und original Ford Zündspulen, und ??
Sche..., sobald ich den Motor richtig warm gefahren habe, läuft er wieder zum Kotzen.
Also werd ich mich mal an die Fühler und Sensoren machen, ich bin schon fix genervt, werde aber nicht aufgeben.

Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Sa 12. Mär 2011, 09:44
von Alaskan-Malamute
Warscheinlich habe ich gar kein Problem mit der Zündung, sondern mit Falschluft, den Verdacht hatte ich schon einige Zeit.
Gemisch zu mager und dadurch Zündaussetzer.
Denn es kann ja nicht sein, immer wieder die Kerzen und Zündspulen zu tauschen und nach kurzer Zeit das alte Problem.
Ich hatte gestern mit einer Werkstatt telefoniert und einige Tips für die Fehlersuche erhalten.
So werde ich die Ansaugspinne Sonntag mit 5% Wasserstoff auf eine Leckage untersuchen. (ist mein Beruf, suche Rohrbrüche in Wasserleitungen)
Hattet Ihr schon mal Undichtigkeiten an der Ansaugbrücke?
Die vielen kleinen Unterdruckschläuche hat mein Motor nicht.
Hat jemand eine Ansaugbrücke rumliegen? Kostet bei Rock 135,08 $.
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Sa 12. Mär 2011, 12:58
von Darius
Versuch erst mal die dickere unterdruck schläuche zu prüfen!
Die die zu ARF gehen,tankentlüftung usw. Einfach zusammen drücken, wenn die porüs sind sehen sie zwar wie neu aus aber drunter sind die undicht und ziehen falschluft ohne ende
Re: Zündkerzenprobleme

Verfasst:
Sa 12. Mär 2011, 17:10
von Alaskan-Malamute
Gute Idee, an den Sensor wollte ich ebenfalls etwas für meine Gasanlage prüfen.