Seite 1 von 1

Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 18:53
von hoschy
Der Dicke hat wohl ne Macke :evil:

Er qualmt blau aus dem Auspuff wenn ich morgens losfahre. Ist dann aber schnell wieder weg. Fahre ich den Berg runter so ca. 4km und lasse ihn nur rollen, und gebe unten wieder Gas dann schmeißt der aber eine richtig blaue Wolke raus. :eek: :eek:

Aber auch nur dann sonst nicht :?: :?:

Auch wenn ich Gas gebe und sehe im Spiegel ist da nichts, die Ventildichtungen können es wohl nicht sein, ein verbranntes Ventil würde ich auch ausschliessen.

Öl hat der auch noch nie verbraucht.

Kerzen Zündkabel Verteilerkappe/finger sind gerade neu drin.

Ich habe echt keinen Plan was das sein soll

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:02
von Darius
Na ja,bei den temperaturen qualmt meiner auch, denke mal daß es wasser im topf ist!
Im orgienalen topf hat sich ne menge wasser gesammelt, habe 3mm loch in tiefste stelle von unten gebohrt daß das wasser ablaufen kann, dann war ruhe :D
Jetzt im Flowmi wollte erst nichts bohren da ich in paar wochen ein Flomi Delta kriege in Edelstahl :D

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:08
von hoschy
Ich kann meinen ja mal an der Nordwand hängen vielleicht läuft da was raus :D

Wenn es nur dran liegt ist mir das egal das er qualmt. Mal im Auge behalten :(

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:12
von dölli68
Moin, ich denke Darius liegt da schon ganz richtig, meiner qualmt auch mächtig, ansonnsten würde ich in nächster Zeit mal den Wasserstand im Auge behalten weil blauer qualm auf alle fälle Wasser ist!
Gruss dölli

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:13
von Alaskan-Malamute
Ich vermute es sind die Ventilschaftabdichtungen, wenn die alt werden, werden diese hart und dichten nicht mehr gut ab.

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:24
von hoschy
Die Ventilschaftsdichtungen hatte ich auch als erstes im Kopf, aber dann müßte der wenn man einmal im Stand kurz Vollgas gibt ja auch eine blaue Wolke rauswerfen. Wäre eher untypisch das es mal dicht wäre und dann wieder kurz undicht. Zumal wenn der auf Volllast läuft müßte dann immer blauer Qualm kommen. Alles sehr komisch, vielleicht macht er ja auch eine Ausnahme :D

Und blauer Qualm ist nicht Wasser sondern Öl, sonst würde er nur weiß qualmen wenn er Wasser verbrennen würde :wink:

Aber auch der Wasserstand ist OK.

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:30
von Alaskan-Malamute
Qualmt der Motor nur wenn er kalt oder warm ist?

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:37
von hoschy
Wenn er kalt ist und wenn ich lange einen Berg runter fahre ohne Gas zu geben und unten am Berg wieder Gas gebe schmeißt er eine blaue Wolke raus und dann nicht mehr auch auf der Bahn nicht.

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:39
von ford-driver
kontrollieren erst mal die kerzen bevor du dein ECO zerlegst
ich denke dass dein ECO nicht richtig läuft im kaltstart
darum bleut er hinten raus
hatte das gleich problem und die kerzen waren auch neu
da ist ein zylinder nicht richtig mit gelaufen (aber nur wenn er kalt war )
nach dem ich die kerzen kontrolliert habe
ausgebaut und sauber gemacht habe
ist er wieder sauber gelaufen (ohne Qualm)

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:44
von hoschy
In der Tat läuft er im Kaltstart etwas ruppig und dann ist wieder alles gut. Manchmal habe ich das Gefühl das er sich einmal kurz verschluckt und dann kommt er wieder. Macht er aber immer nur im Kaltlauf, hatte da auch schonmal die Schläuche kontrolliert aber da war bisher alles OK. Dann muss ich die mal überprüfen, wenn es nur die Kerzen sind dann wäre es ja halb so wild. Aber wenn es wirklich die Schaftabdichtungen sein sollten dann gute Nacht da muss der Motor raus :cry: :cry: :cry: alles nur das nicht :cry:

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:50
von ford-driver
um die ventilschaftdichtung zu machen
müssen nur die zylinderköpfe runter
und nicht gleich der ganze motor raus

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 19:51
von hoschy
Nur ist gut :cry:
Erstaml dran kommen das ist ja das Problem, hab mir schon die Finger gebrochen beim Krümmer aus und einbauen.

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 20:00
von ford-driver
hoschy hat geschrieben:Nur ist gut :cry:
Erstaml dran kommen das ist ja das Problem, hab mir schon die Finger gebrochen beim Krümmer aus und einbauen.

wenn man will geht alles

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 20:14
von hoschy
Ich will nicht :D

Ist schon echt bescheiden verbaut ist nicht so einfach da dran zu schrauben

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2011, 18:19
von Diesellok
Hei

Es gibt verschiedene möglichkeiten ,wenn der Abgas blau ist ,entweder verbrennt er Öl ,ölstand kontrollieren könnten Dichtungen sein oder Ölabstreifringe Kolben, ein oder mehrere Zylinder verbrennen nicht richtig das Gemisch (kann an der Zündung liegen )dann müsste der Motor unrund laufen und öfters mal niesen,oder es sind dann die Ventilschäfte nicht mehr dicht ,kannst du aber bevor du alles auseinanderlegst mal einen kompressiondruck machen auf allen Zylinder.

:lol: :D

Gruss Diesellok

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: So 20. Mär 2011, 17:45
von hoschy
Ich habe heute mal den fehlercode ausgelesen, laut Liste die hintere Lamdasonde Gemisch zu Fett/Mager. Wird die wohl hin sein, aber wieso die hintere??
Hat der noch mehr :eek:
Also ich habe nur die vorm Kat gefunden sonst sind da keine bis zum Krümmer. Bei Rockauto stehen viele unter vorne drin, wo soll der denn da welche haben?

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: So 20. Mär 2011, 20:20
von Cobra-Kai
Wenn der nur einen Kat hat, dann wird der wohl 2 Lambdasonden haben.

Die vordere Regelt das Gemisch
Die Hintere ist eine Monitorsonde und soll nur überwachen, ob der Kat kaputt ist.

Kenn ich aber auch nur aus der Theorie

Re: Hilfe es qualmt Blau

BeitragVerfasst: So 20. Mär 2011, 20:35
von hoschy
Der hatte mal 2 Kat´s einen habe ich rausgenommen. Dann muss ich die vorne am besten mit austauschen dann dürfte Ruhe sein.