Seite 1 von 1

Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Di 22. Mär 2011, 02:40
von nobilly
Meine alte Batterie will nicht mehr so recht obwohl die laut Aufdruck von 2008 ist.
Ich suche eine gute Preis/Leistung. Welche Marke und wieviel Ampere habt ihr so drin?
Bei ebay hab ich diese hier in der engeren Auswahl, nen Bekannter hatte so eine im Chäby drin.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140508824225

Ist schon die 3. Varta die ich bei meinen Autos ersetzen muss. So langsam beschleicht mich das Gefühl das die Dinger nichts taugen.
Autos wo ich Baumarkt Batterien drin hatte hatten solche Probleme noch nie, die letzte lief nach 7 Jahren noch wie ne neue.
Ist auch noch sone blöde Blue Energy wo man nicht mal die Deckel ab bekommmt um den Flüssigkeitstand zu prüfen.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 14:10
von nobilly
Hat keiner ne empfehlung für ne gute günstige Batterie?

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 19:43
von Turboli
allso folgendes,
ich brauchte ne starke batterie mit viel power.
nach langen studium von google und unmengen testberichten hatte ich mich entschieden.

hab nun ne Banner Runnig Bull drin. ist eigentlich eher für taxis und rettungsfahrzeuge.
und ich muss sagen--nach langer testdauer--die batterie ist top.
nebenbei bemerkt-ich fahre treffen an und mache auch power.
mit ner 1500 watt musik anlage und sie lässt mich nicht im stich.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 20:23
von schweinchen
Hallo, so schnell geht es im Moment nicht mit einer Antwort sind doch alle Zelten. Ich habe mir im Dez. eine neue gekauft 70Amp. für 100,00 euro noch keine Probleme damit gehabt.wenn du möchtest kann ich ja mal wo ic sie gekauft habe Nachfragen ob sie auch stärkere haben und was sie kosten.
MfG Heike u. Frank

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 22:15
von ford-driver
wenn ihr euch eine neue Batterie kauft achtet bitte auf denn
plus pohl auf welcher seite er sitzt

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 01:12
von nobilly
[/quote]
Turboli hat geschrieben:allso folgendes,
ich brauchte ne starke batterie mit viel power.
nach langen studium von google und unmengen testberichten hatte ich mich entschieden.

hab nun ne Banner Runnig Bull drin. ist eigentlich eher für taxis und rettungsfahrzeuge.
und ich muss sagen--nach langer testdauer--die batterie ist top.
nebenbei bemerkt-ich fahre treffen an und mache auch power.
mit ner 1500 watt musik anlage und sie lässt mich nicht im stich.


ne banner running bull hatte ich auch schon im auge, aber da waren die pole verkehrt herum. deshalb die unibull, die hat 4 pole.
hab aber gestern von nem schrauber gehört das die banner beim adac test voll abgeloost haben, aber den gelben glaub ich auch nicht alles.


schweinchen hat geschrieben:Hallo, so schnell geht es im Moment nicht mit einer Antwort sind doch alle Zelten. Ich habe mir im Dez. eine neue gekauft 70Amp. für 100,00 euro noch keine Probleme damit gehabt.wenn du möchtest kann ich ja mal wo ic sie gekauft habe Nachfragen ob sie auch stärkere haben und was sie kosten.
MfG Heike u. Frank


achso wegen zelten, sorry wusste ich nicht. also 80 Amp wären schon nicht schlecht, aber son ding zu verschicken kostet viel geld.


ford-driver hat geschrieben:wenn ihr euch eine neue Batterie kauft achtet bitte auf denn
plus pohl auf welcher seite er sitzt



das ist ja das schwierige daran, ansonsten könnte ich sofort 3 stück gute gebrauchte bekommen. ich kenn hier nen exporteur der die ganzen alten autos nach afrika verschifft. in den kisten sind manchmal noch fast neue batterien drin, aber leider noch keine dabei wo die pole richtig herum waren. ich hab mal im eco geschaut ob man das pluskabel nicht einfach noch nen stück ziehen kann um ne normale batterie nehmen kann, aber das funzt nicht.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 10:39
von rene
hallo,also bei mir ist im e-250 eine bosch s4,74ah drin,das fahrzeug ist jeden tag im einsatz und davon die letzten 2jahre 70% nur kurzstrecke(bis 10km).probleme gab es bisher nie. habe sie schon bei uns im baumarkt(toom) gesehen. mfg rene'

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2011, 10:37
von jena1304
Hallo
guck mal hier : http://www.autoteilemaxx.de/Batterien
hatte bei den die zwei Batterien bestellt war ab 100 Euro versandkostenfrei.
bin zufrieden!
Grüße Helmut

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2011, 14:29
von nobilly
jena1304 hat geschrieben:Hallo
guck mal hier : http://www.autoteilemaxx.de/Batterien
hatte bei den die zwei Batterien bestellt war ab 100 Euro versandkostenfrei.
bin zufrieden!
Grüße Helmut



iss ja witzig, das ist ja der gleiche händler wie in dem ebayangebot. :D
aber da kommt man über die direkte händlerseite billiger wenn es dort versandkostenfrei ist.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2011, 21:20
von Achim
Ich habe auch ne Bosch. War aber im Anfang auch nach 3 Tagen leer. Ich hatte immer irgendetwas
vergessen auszuschalten. :cry:
Außerdem zieht meine Radio/TV-Kombination viel Saft über die Speicherspannung.
Ich habe das Hauptkabel von der Versorgung der Nebengeräte (der Kasten in der Seitenverkleidung
hinter dem Fahrersitz) auf ein Wechsel-Relais geschaltet. Wenn ich den Schlüssel ziehe, schaltet alles auf
die Zusatzbatterien. Die Leitung (Gelb) von der Speicherspannung habe ich direkt auf die Zusatzbatterien
geklemmt.
Somit habe ich keine Startprobleme mehr und das Ding springt auch nach 3 Wochen noch an.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Mo 28. Mär 2011, 00:53
von nobilly
Achim hat geschrieben:Ich habe auch ne Bosch. War aber im Anfang auch nach 3 Tagen leer. Ich hatte immer irgendetwas
vergessen auszuschalten. :cry:
Außerdem zieht meine Radio/TV-Kombination viel Saft über die Speicherspannung.
Ich habe das Hauptkabel von der Versorgung der Nebengeräte (der Kasten in der Seitenverkleidung
hinter dem Fahrersitz) auf ein Wechsel-Relais geschaltet. Wenn ich den Schlüssel ziehe, schaltet alles auf
die Zusatzbatterien. Die Leitung (Gelb) von der Speicherspannung habe ich direkt auf die Zusatzbatterien
geklemmt.
Somit habe ich keine Startprobleme mehr und das Ding springt auch nach 3 Wochen noch an.




startprobleme hab ich ja im prinzip auch nicht. der eco ist auch bei den tiefsten temperaturen und nach 4 wochen standzeit angesprungen.
die probleme treten erst seit einbau der standheizung auf, wenn die 10 minuten mit lüfter an ist macht die batterie schlapp.
ich hatte auch schon die vermutung das ne 60iger batterie einfach nur zu schwach ist, aber die war nun mal beim kauf drin.
mit dem gedanken einer zusatz batterie für die standheizung hab ich auch schon gespielt, aber das ist nicht so einfach zu realisieren.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:51
von Achim
Ich weiß nicht wieviel Ampere deine Standheizung zieht, aber die Dinger sind eigentlich auf Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Hatte mal eine im
Chrysler Voyager. Längste Laufzeit war 30min, danach schaltete sie automatisch ab. Wenn man sie nochmal aktivierte, konntest du nach
weiteren 10min. das Starten vergessen. :cry:
Deshalb wollte ich mir so`n Ding auch nicht einbauen und habe mich für eine Gasheizung entschieden. Die heizt zwar den Wasserkreislauf
nicht auf, dafür mich um so mehr und das auch noch solange ich will. 8) :ja: :ja: :ja:

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Di 29. Mär 2011, 19:33
von nobilly
Achim hat geschrieben:Ich weiß nicht wieviel Ampere deine Standheizung zieht, aber die Dinger sind eigentlich auf Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Hatte mal eine im
Chrysler Voyager. Längste Laufzeit war 30min, danach schaltete sie automatisch ab. Wenn man sie nochmal aktivierte, konntest du nach
weiteren 10min. das Starten vergessen. :cry:
Deshalb wollte ich mir so`n Ding auch nicht einbauen und habe mich für eine Gasheizung entschieden. Die heizt zwar den Wasserkreislauf
nicht auf, dafür mich um so mehr und das auch noch solange ich will. 8) :ja: :ja: :ja:



könnte wirklich sein das die batterie einfach nur zu schwach ist, aber da müssen es die lüfter sein die zu viel ziehen.
wenn ich den schieberegler von der lüftung auf off habe und die standheizung läuft funktioniert alles super.
also gasheizung will ich nicht auch noch in die kiste bauen und ich will ja den wasserkreislauf auch mit wärmen um kaltstarts bei minus 20 grad im winter zu vermeiden.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Di 29. Mär 2011, 21:17
von Achim
Bei minus 20 Grad bleib ich im Bett!
:lol: :lol: :lol:

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 19:23
von Jörg
So, nun noch mal: Ich habe eine Batterie drinne mit Europäischer Anordnung der Pole. Es passt. Hat in meinem alten auch gepasst.
Hier der Beweis: https://picasaweb.google.com/1033051263 ... directlink

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:11
von nobilly
stimmt, aber bei mir krieg ich den pluspol irgendwie nicht so weit gezogen.
hast du irgendwelche kabelbinder entfernt oder so?

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2011, 07:25
von Jörg
Öhem, nö, glaub nicht. Kann mich nicht erinnern, aber ich hatte zugesehen, dass ich das Kabel so weit wie möglich ran gezogen bekomme. Beim alten hatte der Vorbesitzer was gefrickelt, sprich anders verlegt/aufgeschnitten oder so. Ich hatte dann später noch neue Polschuhe dran gemacht. Die guten aus´m Baumarkt für 3Euro oder so.

Re: Neue Batterie?

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2011, 13:41
von nobilly
ich hab jetzt doch noch nen top angebot bekommen, die batterie ist die exide eb741 für 92 euro. die pole sind richtig herum für die amis und ich hab gesehen das die im ford explorer als standard batterie verbaut wurde. mal sehen ob die auch hält was sie verspricht.