Diverse Mängel

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Fr 15. Apr 2011, 15:39

Hallo liebes Forum,

ich komme gerade vom TÜV, und hab eine lange Liste an Mängeln.

Ich hab aus den USA Klarglasscheinwerfer HB5 bestellt, aber der beim TÜV sagte das die Dinger nicht genehmigungsfähig sind da ohne Bauartgenehmigung bzw. HB5. Wo bekomme ich HB3 Scheinwerfer her die eine Bauartgenehmigung haben??
Das nächste Problem, ich muss hinten gelbe statt rote Blinker anbringen. Gibt es Rücklichter mit gelben Blinkern bzw. wie könnte ich das Problem noch lösen??
Dann muss ich meinen Auspuff der momentan nach Rechts zeigt entweder nach hinten oder nach Links umbauen.
Wie muss ich das machen mit der Leuchtweitenregulierung?? Es ist keine vorhanden, wo bekomme ich eine Ausnahmegenehmigung her??
Die seitlichen Zierleisten sind auch nicht zulässig, muss ich die ganz abklemmen oder reicht es wenn ich da einen Schalter dazwischen mache?? Momentan gehen sie über das Abblendlich an.

Fragen über fragen, ich habe einen Monat Zeit, wo bekomme ich solche sachen her die ich oben geschrieben hab??

Brauche dringend Hilfe.

Grüße uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Fr 15. Apr 2011, 18:17

Hat denn niemand eine Idee??
Es handelt sich um einen Econoline 150 Baujahr 1996.

Grüßle uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon Cobra-Kai » Fr 15. Apr 2011, 18:39

Sach mal, was hattest du denn da für einen Prüfer?

Das scheint ja ein 110%iger zu sein.

An den roten Blinkern hinten hat sich mein Tüv nicht gestört.
Allerdings ist es bei mir auch in den Papieren eingetragen.
Vielleicht gibt es ja noch sowas wie eine Ausnahmegenehmigung.
Am besten mal beim Straßenverkehrsamt nachforschen.

Wie das beim 96er ist, kann ich nicht sagen, aber bei den alten Ecos konnte man die Rücklichter umklemmen.
Somit hat man gelbe Birnen in die Rückwährtsleuchten rein gedreht und dann einen Extra-Rückfahrscheinwerfer montiert.

Der Auspuff ist ja ein Witz.
Solange du keine Brülltüte drunter hast, kannst du dich darauf berufen dass das so Original ist -> und wenn er schon längere Zeit so zugelassen ist, kannst du dich auf den letzten Tüv berufen.
Ich hab jedenfalls noch keinen Econoline gesehen, der das Endrohr nicht auf der rechten Seite hat.
Ansonsten in den Sauren Apfel beißen und ein Rohr nach hinten raus - währ am einfachsten.

Welche seitlichen Zierleisten meinst du?
Etwa die typischen Seitenmarkierungsleuchten?
Wahrscheinlich fehlt nur das E-Prüfzeichen
Schalter zwischen, wäre schon nicht schlecht, aber genaugenommen muss man sie dann abklemmen.
Der Tüv-Prüfer hat sich bei mir über die Dachleuchten (Kotflügelblinker vom Käfer) aufgeregt.
Da ist zwar ein Schalter zwischen, aber das reicht denen noch nicht - hat aber drüber weg gesehen.

Was soll eigendlich der Quatsch mit der Leuchtweitenregulierung?
Sofern du kein nachgerüstetes Xenon drin hast, brauchst du eigendlich auch keins -> Bauartlich nicht vorhanden.

Welche Scheinwerferform hast du drin?
Die Trapezförmigen oder die Viereckigen?
Wenn du die Viereckigen dirn hast, müssten das Theoretisch die gleichen wie in meinem sein.
Dann kannst du auf dem Schrott mal stöbern.
Bei mir sind welche vom Opel Campo drin, aber theoretisch müsste auch VW Taro, Toyota Hilux und andere passen.
Hauptsache E-Prüfzeichen....

Nach dem Tüv kannste ja wieder auf Klarglas umbauen :wink:
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Diverse Mängel

Beitragvon dölli68 » Fr 15. Apr 2011, 18:51

Moin, bei ebay sind ein Paar Rückleuchten mit gelben Blinkern im Angebot sollen allerdings 80€ kosten!
Gruss dölli
dölli68
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: So 14. Feb 2010, 15:57

Re: Diverse Mängel

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 15. Apr 2011, 19:00

kannst du ein foto von deinen van reinstellen ?

dann läßt sich einiges besser klären
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Fr 15. Apr 2011, 19:48

Hallo,

ja das war ein sehr genauer Prüfer :-((
Das Problem ist das die roten Blinker nicht eingetragen sind das hat auch der 1. Besitzer nicht gemacht.
Das Auto hab ich vor 2 Jahren in Ravensburg mit TÜV gekauft (geprüft hat das GTÜ) und da war alles so wie es jetzt ist bis auf die Klarglasscheinwerfer.
Als ich den Prüfer gefragt hab wegen Eintragung der Blinker sagte er nur in Deutschland müssen gelbe Blinker vorhanden sein sofern die roten nicht eingetragen sind. Da muss ich mich mal schlau machen ob das geht mit dem Umklemmen.

Ja mit dem Auspuff das stimmt, aber er sagte das es nicht zulässig ist wenn die Abgase auf den Gehweg blasen. Den Auspuff habe ich im Dezember rangemacht weil der alte (der nach hinten raus ging) durchgerostet war. Aber das ist das kleinste Problem, ich werde ihn zur linken Seite umbauen, da gibt es dann keine Probleme.

Ja die Seitenmarkierungsleuchten, die waren auch schon drann als ich ihn gekauft hab. Wo bekomme ich ein E Prüfzeichen für diese Dinger her? Er sagte ich soll sie ganz abklemmen.

Das weis ich allerdings auch nicht, Xenon hab ich keine. Er hat folgendes aufgeschrieben: Abblendlicht: Leuchtweitenregulierung fehlt/ohne funktion; Ausnahmegenehmigung erforderlich. So steht es im TÜV Bericht.

Ich stell ein Bild rein von den Scheinwerfern.
Er meinte halt, HB5 bekommen in Deutschland keine Ausnahmegenehmigung, und somit muss ich nach anderen schauen die HB3 oder HB4 haben.

@ dölli68
Ja die hab ich gesehen danke.

@ TannenbaumAndy

Jep werde sofort Bilder reinstellen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Grüßle uscarfan
02-AZ-FECON92-C.jpg
Momentan verbaute Scheinwerfer!!
02-AZ-FECON92-C.jpg (151.87 KiB) 6114-mal betrachtet
Dateianhänge
Ford Econoline 1.jpg
Der Pfeil deutet auf die Seitenmarkierungsleuchten hin!!!!
Ford Econoline 1.jpg (128.55 KiB) 6114-mal betrachtet
Ford Econoline 2.jpg
Mein Eco von Hinten!!!
Ford Econoline 2.jpg (77.98 KiB) 6114-mal betrachtet
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Fr 15. Apr 2011, 19:50

uscarfan_21 hat geschrieben:Hallo,

ja das war ein sehr genauer Prüfer :-((
Das Problem ist das die roten Blinker nicht eingetragen sind das hat auch der 1. Besitzer nicht gemacht.
Das Auto hab ich vor 2 Jahren in Ravensburg mit TÜV gekauft (geprüft hat das GTÜ) und da war alles so wie es jetzt ist bis auf die Klarglasscheinwerfer.
Als ich den Prüfer gefragt hab wegen Eintragung der Blinker sagte er nur in Deutschland müssen gelbe Blinker vorhanden sein sofern die roten nicht eingetragen sind. Da muss ich mich mal schlau machen ob das geht mit dem Umklemmen.

Ja mit dem Auspuff das stimmt, aber er sagte das es nicht zulässig ist wenn die Abgase auf den Gehweg blasen. Den Auspuff habe ich im Dezember rangemacht weil der alte (der nach hinten raus ging) durchgerostet war. Aber das ist das kleinste Problem, ich werde ihn zur linken Seite umbauen, da gibt es dann keine Probleme.

Ja die Seitenmarkierungsleuchten, die waren auch schon drann als ich ihn gekauft hab. Wo bekomme ich ein E Prüfzeichen für diese Dinger her? Er sagte ich soll sie ganz abklemmen.

Das weis ich allerdings auch nicht, Xenon hab ich keine. Er hat folgendes aufgeschrieben: Abblendlicht: Leuchtweitenregulierung fehlt/ohne funktion; Ausnahmegenehmigung erforderlich. So steht es im TÜV Bericht.

Ich stell ein Bild rein von den Scheinwerfern.
Er meinte halt, HB5 bekommen in Deutschland keine Ausnahmegenehmigung, und somit muss ich nach anderen schauen die HB3 oder HB4 haben.

@ dölli68
Ja die hab ich gesehen danke.

@ TannenbaumAndy

Ich sehe gerade das du auch solche Stangen Vorne drann hast. Der Prüfer meinte die müssen weg, es besteht sonst eine gefahrdung von Fußgängern.
Hast du sie eingetragen??
Jep werde sofort Bilder reinstellen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Grüßle uscarfan
02-AZ-FECON92-C.jpg
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon Darius » Fr 15. Apr 2011, 23:08

Für HB5 hab ich genemigung da, kann ich dir mal faxen
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Diverse Mängel

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 16. Apr 2011, 06:18

also deine makiereungsleuchten heißen opera lights,wurden von vielen ausstattern verwendet und leuchten weiß
wurde n
bei all meinen bekannten noch nie bemängelt ,hilft dir jetzt aber nicht-birnen raus und fertig oder schalter zwischen legen ,das kabel läuft auf der fahrerseite in der a-säule lang die sogenannten positionstäbe wurden auch noch nie beim tüv oder in fahrzeugkonntrollen bemängelt,sind aber auch nicht eingetragen,da original us und kein prüfzeichen
das mit dem blinker umbauen geht,gelbe birnen in den rückstrahler verwenden ,kabel umlegen und zusätlichen rückfahrscheinwerfer unter die stoßstange montieren
und beim nächsten tüv einfach mit jemanden aus dem forum zu einen lockeren tüver fahren

ach ,was ist den mit deiner hängerkupplung,gabs da auch probleme???
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Sa 16. Apr 2011, 07:50

Hallo,

@Darius

Das wäre super wenn du mir das rüberfaxen könntest.

@TannenbaumAndy

ok danke. dann werd ich mal schauen ob ich da was finde.

Mit der Hängerkupplung gabs keine Probleme, weil ich die schon weg gebaut hatte, da ich sie nicht brauche.

Grüßle uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 16. Apr 2011, 08:33

war die hägerkupplung eingetragen?
wenn ja würdest du sie verkaufen,wir brauchen noch eine für den sohn 8)
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Sa 16. Apr 2011, 09:10

@ TannenbaumAndy

Die Hängerkupplung war/ist nicht eingetragen, mir wurde beim Kauf gesagt das man die nicht eintragen muss bzw. sie eintragungsfrei ist.
Man müsste allerdings die Oberfläche von Rost befreien, und neu Lackieren, dann sieht sie aus wie neu.
Ich weis jetzt nicht was ich verlangen soll. Mit dem Versand weis ich auch nicht muss ich mich mal erkundingen.

Melde dich einfach.
Dateianhänge
Img_0558.jpg
Img_0558.jpg (118.83 KiB) 6090-mal betrachtet
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon MAC » Mi 20. Apr 2011, 20:09

Auspuff ist auch kein Problem. Meiner geht auch nach rechts, aber ich habe da so eine Edelstahlblende montiert, die die Abgase nach hinten leiten, damit es den wartenden Fußgängern nicht die Füße versengt, wenn ich losfahre, Schade eigentlich ;D Der Prüfer war anscheinend wirklich ein ganz genauer. Evtl. mal wo anders hinfahren.
Schöner Eco, sieht ja aus wie meiner.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Diverse Mängel

Beitragvon uscarfan_21 » Sa 30. Apr 2011, 12:48

Hallo liebes Forum,

ich war heute bei GTÜ und hab nun endlich meine Plakette bekommen.
Es war alles völlig unproblematisch.
Aber ich muss trotzdem die Stangen an der Stoßstange wegbauen.
Und die Lichter an der Seite baue ich um auf Gelb, dann darf ich sie drann lassen.
Ich danke euch für Eure Tipps.

Gruß

uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Diverse Mängel

Beitragvon Blue-V8 » So 1. Mai 2011, 14:02

glückwunsch zur plakette, nun kann der spaß losgehen :)
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re: Diverse Mängel

Beitragvon rene » Mi 11. Mai 2011, 06:26

hallo,war letzten montag mit unserem '98er econoline beim tüv,war ganz lustig. bei der inspektion in der grube schüttelt der prüfer laufend den kopf,denke schon es gibt mängel. habe dann auch gleich gefragt ob es probleme gibt. antwort des prüfers: nein überhaupt keine,was er erstaunlich findet,zumal es ein ami ist. nach dieser aussage könnte man meinen,manche prüfer haben gewisse vorurteile bezüglich ami's. wollte dann weiter auf den bremsenprüfstand,prüfer hat mich fast aus dem fzg. gezehrt und meinte er fährt selber,was ich dann schon ungewöhnlich fand,zumal er viel zuviel gas gab,auf park position. der bremsenprüfstand war ja gerademal großzügige 5m entfernt. der hatte ein breites grinsen im gesicht,sowas habe ich beim tüv noch nie erlebt. er meinte dann noch der sound vom fzg. sei richtig gut,typisch ami. wollte gerade ansetzen und sagen der sound kommt vom flowmaster,habe ich mir dann doch verkniffen. fazit: bei einer hauptuntersuchung kann man auch spass haben und zum tadellos technischen zustand des fzg., tragen sicherlich die jährlichen wartungen beim christop beck in wildflecken bei. mfg rene'
rene
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa 30. Aug 2008, 06:12

Re: Diverse Mängel

Beitragvon MAC » Mi 11. Mai 2011, 06:40

Na ist doch perfekt. War bei mir ähnlich. :mrgreen:
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron