Seite 1 von 1

Stottern beim Gas geben

BeitragVerfasst: So 23. Dez 2007, 16:47
von Don Corleone
Hallo,ich brauche schon wieder hilfe,mein baby fährt wieder,habe getriebe in ordnung und zu letze auch ein neue magnetschalter,und jetz ne neue maccke,wenn mehr gas gebe stottert,was könnte sein? Bitte wer hat tipps??Wäre endlos dankbar.Ich wünsch euch alle ein Merry Christmas.LIEBE GRUESSE.GIOVANNI :D

BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:24
von Stroker
Ciao Giovanni
Wenn das Stottern (Aussetzer) hart ist,musst Du die Zündanlage überprüfen.
Wenn die Aussetzer eher weich sind,liegt der Fehler eher an der Gemischaufbereitung.
Möglicherweise kannst Du den Fehler so schon etwas eingrenzen.
Fröhliche Weihnacht

Patrick

stottert

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:36
von Don Corleone
hi patrick,ich weiss nicht genau wie beschrieben,für mich ist hart,nun werde ich in die nexte tage schauen,dann sage bescheid.danke für die schnelle antwort,ich hoffe finde den fehler.ciao giovanni :roll: :roll: :roll: :D

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:50
von Globetrotter
ich habe das stottern auch ab und zu beim etwas schnellerem beschleunigne!! es liegt bei mir immer am spritfilter... da ich rost im tank habe setzt er sich ständig zu


Gruß Globetrotter

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2007, 22:21
von Peddix
Ich habe auch ein Stottern beim Gasgeben und Aussetzer gehabt. Tritt bei mir immer nur auf, wenn der Van längere Zeit gestanden hat. Habe jetzt die Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe austauschen lassen. Das Stottern und die 'Fehlzündungen' sind aber immer noch nicht wirklich weg. Jetzt, wo der Wagen wieder häufiger gefahren wird, ist es allerdings weniger geworden.
Ich weiß auch nicht, woran das liegen kann. Das Stottern habe ich bei Benzin- und Gasbetrieb.
Wenn es bei mir am Benzinfilter liegen würde, dann dürfte er ja nicht mehr stottern, wenn ich mit Gas fahre, oder sehe ich das falsch?
Wie gesagt, der Fehler ist noch nicht wirklich gefunden.

stottert

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2007, 23:23
von Don Corleone
:( hi,ja,könnte auch sein mit dem benzin filter obwohl habe in may gewechsel,aber danach ist wegen getriebe schade fast zwei monate in still stand und dann noch mall ein monate und wieder ein monate,wenn wie globetrotter sagt mit rost in tank ? Bei Peddix ist glaube was andere ,na ja,so wie ein bisschen wärmer wird probiere erst mall mit kerzen wechsel.Auf jeden fall danke für euere hilfe ,da denke immer bin nicht allein .CIAO GIOVANNI :D

BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2007, 17:48
von Globetrotter
ja Don Corleone bei peddix ist es wohl wirklich etwas anderes aber bei mir muss ich ca alle 300km den filter reinigen...das problem hatte ich ja am anfang schonmal, als ich mir den van kaufte, doch als ich das im griff hatte und der rost scheinbar raus war, lief er ca 2200 km ohne diese macke und nu fängt es wieder an!!

BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2007, 17:52
von Globetrotter
nee peddix du siehst es völlig richtig!!
wenn du schon die zündgeschichte gewechselt hast, ist dann auch der lufii geprüft und evt gewechselt worden??

BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2007, 19:55
von Peddix
nee, den lufii haben wir nicht gewechselt. Werde ich wohl beim nächsten Mal machen lassen, da ich mir auch schon gedacht habe, dass ich Ablagerungen (z.B. Rost) im Tank habe, da mein Benzintank nicht immer voll ist, weil ich ja hauptsächlich mit Gas fahre.
Mich wundert nur, dass das Stottern nur dann auftritt, wenn der Van lange gestanden hat. Wenn ich jeden Tag fahre, hat er dieses Problemchen ja kaum noch. Wenn der lufii dicht ist, dann ist er dicht, egal, ob der Van lange gestanden hat oder nicht.

stottert

BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2007, 23:19
von Don Corleone
hallo,compagneros,die geschichte mit dem stottert ist noch nicht erklärt,heute habe endlich zeit gehabt um die winterreifen zu montieren(sieht nicht so schön aus )weil die räder sind nür 235 statt 275 und ohne alufelgen,mit welche druck fährt ihr ?Mit mein problem (stottert ) kann auch sein das ein mörder gebissen hat ?oder ein unterdrück sclauch?Auf jeden fall ein neue benzin filter habe schon bestellt und ich warte aus USA ein speed sensor da bei letze untersuch in Wildflecken bei Firma Beck gab s problemen mit geschwindikeit sensor.,und die kerze will ich auch wechsel ,habe NGK platinum ,nun hoffe dass morgen was neues passiert,liebe gruesse Giovanni. :wink:

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 10:55
von Globetrotter
hi Giovanni zur not kannst du ja auch den filter kurzfristig raus nehmen um zu testen ob es daran liegt...

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 10:57
von Globetrotter
@peddix

hast du schon mal kontaktspray in deinen verteiler gesprüht??? nicht dass der verteiler selber irgendwo einen riss hat und sich dadurch feutigkeit zieht???

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 17:13
von Peddix
nee, habe ich noch nicht. Könnte man mal probieren. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt, denn das Stottern hat er nicht immer und auch nicht bei bestimmten Witterungen. Es ist z.B. egal, ob es regnet oder die Sonne scheint und wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist.

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 19:15
von Globetrotter
hast du ihn schonmal ausgelesen??

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 19:36
von Peddix
nein, haben wir noch nicht gemacht. Sollten wir vielleicht mal tun. Wollen auch dann mal mit einer Kamera in den Tank schauen, wie es dort drinnen ausschaut. Bestimmt habe ich auch Ablagerungen, weil ich immer wenig Benzin tanke und verbrauche, weil dich die meiste Zeit mit Gas fahre.

neue problem

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 20:28
von Don Corleone
mein heizung gebläse funz nicht,wer weiss ob eine siherung gib s u nd wo??ich werde verrucht

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 22:24
von Globetrotter
eigentlich unter der lenksäule an deinen füßen^^
da sind so einige sicherungen zumindest bei dem modell bis 92 aber ich denke da haben sie nichts dran geändert

gebläse sicherung

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2007, 23:45
von Don Corleone
Danke globy ich werde morgen schauen,habe leider zu zeit so viel zu tun ,ich habe keine ruhe wenn mein baby krank ist.Du weiss bestimmt was ich meine.Also gut bis morgen Ciao Giovanni. :lol: :lol:

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2007, 00:20
von Globetrotter
jo kenn ich... jedoch freut (mann) sich ja um so mehr wenn es dann doch endlich erfolg gibt und man sich entspannter auf andere dinge konzentrieren kann^^

so long


Globetrotter

die nächste frage ?

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2007, 18:00
von Don Corleone
wo sitz der gebläse für heizung vorne ?? mein van ist ein 93 Bj. :cry: :cry:

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2008, 19:20
von Globetrotter
ab wann ist noch die modelländerung?? 93??
also bei mir ist es auf der beifahrerseite hinterm steuergerät...

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 21:22
von MAC
Thema ist zwar schon etwas älter, aber meiner hat auch das Stottern. Er ist ca. 4 Monate kaum bewegt worden und läuft eigentlich nur richtig gut, wenn er noch kalt ist, also fett läuft. Wenn er warm ist und man Gas gibt (leider kein LPG), dann nimmt er das Gas manchmal schlecht an und man muß Kick-Down machen, damit er zieht. Auf der AB bei ca. 130 km/h läuft er allerdings wunderbar rund. Wo sitzt denn eigentlich der Kraftstoff-Filter?

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 23:52
von Don Corleone
:D Hallo Mac,benzinfilter findst unten den auto auf die rechte seide glaube ungefähr in der mitte.Bei mir war zwei monate und nach viele versuch und teile gewechselt,schlaflose nächte und kalte hände,habe die benzinpumpe in tankgewechselt und seid dann kein problem mehr,aber vielleicht bei dir könnte verteiler oder kerze sein,ich hoffe du findst den fehler,ich habe dank Ford Beck in wildflecken alles wieder in ordnung.Wenn du selber machst ist billiger aber der Christoff Beck kann dir entfehlen falls elektrisch oder elektronische probleme hast.Noch ein tip .,.gib s additiv die in tank rein .manchmall hilft,findst in baumarkt auch.viel glück..und ciaooo :D

Pumpe

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 04:19
von Globetrotter
Hi Don Corleone

wo hast du denn die intank pumpe her und was hat sie gekostet?
denn ich weiß dass meine beiden auf jedenfall kaputt sind und habe noch nicht wirklich eine günstige gefunden!


Mfg Globe

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:05
von Don Corleone
:D Hallo Globy,die habe bei Ford Beck bestellt 216,00 mitMwSt,tank war blitzblank sauber,aber die alte pumpe war müde,die arbeit haben wir selber gemacht,seid dann läuft wie geschmiert,war schon zwei mal bis in sizilien und bin sehr zufrieden. :D :D :D Ciaooo

Re: Stottern beim Gas geben

BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 00:23
von MAC
Don Corleone hat geschrieben:Hallo,ich brauche schon wieder hilfe,mein baby fährt wieder,habe getriebe in ordnung und zu letze auch ein neue magnetschalter,und jetz ne neue maccke,wenn mehr gas gebe stottert,was könnte sein? Bitte wer hat tipps??Wäre endlos dankbar.Ich wünsch euch alle ein Merry Christmas.LIEBE GRUESSE.GIOVANNI :D


http://www.econoline-forum.de/viewtopic ... torder=asc

Meiner ruckelt auch. Bei der Suche habe ich herausgefunden, daß Dein Fehlerspeicher sogar angezeigt hat, was der Fehler ist, oder? Ich hoffe, daß meiner auch nur ruckelt, weil soviel Dreck im Tank ist durch 4 Monate Stillstand mit ca. 5 Litern im Tank.

re

BeitragVerfasst: So 15. Feb 2009, 18:32
von norbert
suche ja auch diesen fehler der bei mir nur im warmen zustand auftritt und bei temp im außenbereich von über 28 grad vermutlich zündung der elektronische geber der wird dann im allg zu heiß und spinnt