Radius Arm Halter

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Mo 23. Mai 2011, 16:38

Hallo,
hat von euch schon mal einer die Radius Arm Halter an der Karrosserie gewechselt, bei unserem ist eine Seite ausgeschlagen.
Gehören zu diesen auch Gummilager?

Mfg Frank
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon ford-driver » Mo 23. Mai 2011, 18:52

ja der Zugstrebenhalterung (Radius Arm bracket) ist Gummilagert

hier die Gummilager http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... type,10211
hier der Halter http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,7468
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Mo 23. Mai 2011, 20:26

Danke für die schnelle Antwort dann habe ich letzte Woche das richtige Bestellt.
Mfg Frank
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon nobilly » Di 24. Mai 2011, 15:10

woran hast du bemerkt das dieses teil kaputt war? hattest du bei kurvenfahrten vorn auch son knacken als wenn die radlager defekt wären oder so?
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Di 24. Mai 2011, 16:00

Es fing mit einer ungenauen Lenkung an und mit der Zeit auch ein knacken. Ich habe jetzt vor, alle Buchsen wechseln zu lassen.

frank und heike
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon nobilly » Di 24. Mai 2011, 17:58

danke für die schnelle antwort. das könnte es bei mir dann auch sein, ich hab die selben symthome. beim lenken hat man das gefühl das die räder sich selber nachkorrigieren und diese knackgeräusche. ich dachte das nur diese teile hier wechseln muss: http://www.rockauto.com/catalog/x,extras,1,subgroup,Shock%2BAbsorber,parttype,10885

ich hatte dazu auch schon mal nen thread offen viewtopic.php?f=22&t=2223&start=0
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Di 24. Mai 2011, 18:48

der gummi von der rechten seite sieht garnicht gut aus und auch nicht die halterung die anderen buchsen habe ich aus gründen des alters gleich mit bestellt. ich hoffe das ich dann erstmal ruhe habe.
frank und heike
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon ford-driver » Di 24. Mai 2011, 22:13

Bild
Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Mi 25. Mai 2011, 09:43

Schönen dank für die Bilder es ist immer wieder eine freude.


Frank und Heike
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon nobilly » Fr 27. Mai 2011, 18:29

das bild ist supi, von mir auch vielen dank.
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon ford-driver » So 29. Mai 2011, 18:21

auf den fahrerseite lässt sich der gummi gut austauschen, aber auf der beifahrerseite muss der kat raus.

ich habe den kat ausgeschnitten und wieder ein Y-Rohrstücke eingeschweißt ,
da ich das gefühl hatte dass wenn ich die Schrauben zwischne Krümmer und Hosenrohr lösen sie mir abgerissen.
war das für mich der einfachste weg die gummis zu tauschen.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Mo 30. Mai 2011, 06:58

Hallo, ford-driver du machs mir mut ich habe wegen der buchsen schon die nase voll und nun kommst du noch mit neuen problemen . ich ärgere mich mit m u f schon rum weil sie mir nicht die kompleten buchsen geschickt haben und mir ständig erzählen das ich die richtigen bekommen habe, meine werkstatt redet mir auch nur nach dem mund ohne das etwas sinnvolles raus kommt.

mfg frank u heike
Zuletzt geändert von schweinchen am Mo 30. Mai 2011, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon ford-driver » Mo 30. Mai 2011, 12:18

Was das thema Ersatzteile & Reparaturen angeht
kann ich dir auch weiterhelfen. Berlin und Frankfurt an der Oder ist ja nicht weit.

Was m&f angeht naja das lassen wir lieber sein
aber der standard spruch da ist müssen wir bestellen
von den " hochqualifizierten Personal " .

Kopf hoch, das wird schon wieder
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Radius Arm Halter

Beitragvon schweinchen » Mo 30. Mai 2011, 15:51

danke für die tröstenden worte, es wäre toll deine hilfe in anspruch zunehmen.
aber jetzt will ich meine schon bezahlten buchsen von m u f haben :evil:


mfg frank und heike
Benutzeravatar
schweinchen
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 136
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:20


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron