Kühler

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Kühler

Beitragvon Jörg » Mo 31. Dez 2007, 13:16

Mein Kühler ist undicht. Weiß jemand, ob der vom Modell bis 92 auch im 92er Modell passt? Könnt ihr sonst mal schauen, dass jemand die Maße vom Kühler des alten Modells in etwa abmisst und hier rein stellt? Wichtig ist dabei: Wie breit, wie hoch, wie dick, wie viele Schlauchanschlüsse und wo, wie dick sind die Schläuche in etwa?
Die Halterungen kann mich mir ja ohne Probleme umschweißen, wenn sie nicht passen sollten.

Ich denke, dass ich die Kühler für das alte Modell einfach leichter bekomme, als für mein Modell. Den Kühler reparieren lassen hab ich auch schon überlegt, kenn aber keinen Fachmann in der Nähe. Hat jemand von euch so was schon mal machen lassen? Was kostet der Spaß ungefähr?
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Hi

Beitragvon e350v8 » Mo 31. Dez 2007, 20:45

Hi Jörg

Der Kühler muß Passen habe auch ein neuen Kühler eingebaut unser ist 1991 der Neue ins von 93 :lol:

Musste nur die Halterung umändern :lol: :lol:

WWW. gmc- motorhome .de 300€ das ist mein Wohnmobil Forum :lol:

Gruß Frank

Ein Frohes neues Jahr
e350v8
 

Beitragvon Ice » Di 1. Jan 2008, 02:59

Hier, bitteschön: ebay artikel 250201415891
Ice
 

Beitragvon Jörg » Di 1. Jan 2008, 13:44

Jo, danke, das hilft schon mal.
@Ice: Hab den wohl nicht gefunden gehabt, weil ich nur nach "Kühler" gesucht hab. :oops:
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon x-man75 » Di 1. Jan 2008, 15:06

hallo Jörg,

bevor Du Dir nen neuen kaufst, überlege ob Du deinen nicht Reparieren - und gleichzeitig ein größeres Netz einbauen lässt. Ist in aller Regel billiger und Du hast dann einen qualitativ besseren Kühler. Im Branchenbuch unter Kühlerbau nach sehen. ( Preis bei uns so ca. 150,00€)

Gruß

Igor
x-man75
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron