Seite 1 von 1
Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 30. Jul 2011, 14:55
von uscarfan_21
Hallo,
mein Econoline 150 Baujahr 1995 ruckelt bzw. wackelt sehr stark beim Bremsen sowol Bergab als auch auf der geraden (wobei es bergab sehr extrem ist).
An was könnte das liegen??
Bremsbeläge Vorne habe ich letztes Jahr getauscht, da waren die Scheiben noch in Ordnung (Scheiben wurde 2007 erneuert bei 81000 Meilen und jetzt hat er 105000 Meilen drauf).
Trommelbremse Hinten hab ich dieses Jahr im März komplett gewechselt (Beläge und Trommeln).
Vorhin bin ich mit ca. 60 Km/h Bergab gefahren, hab gebremst und konnte ihn fast nicht mehr in der Spur halten weil er so stark gewackelt hat und ich hatte Not ihn vor dem Kreisverkehr zum stehen zu bekommen.
Brauche dringend Hilfe.
Grüßle
Flo
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 30. Jul 2011, 19:12
von Darius
Bremasbeläge muß ich fast jedes jahr wechseln,jetzt hab ich soger fahrerseite,da hat sich von innen einer verkantet und wenn man von aussen schaut seht man nix:-) hab das ding ausgebaut und dachte sehe nicht richtig,total schief
Schau dir die zilinder an, vieleicht ist eine seite fest
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 30. Jul 2011, 21:17
von uscarfan_21
Hallo Darius,
oha ist das normal das man jedes Jahr Bremsbeläge wechseln muss??
Was könnte es noch sein??
Die Zylinder werde ich nächste woche mal kontrollieren.
Danke für deine Antwort.
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 31. Jul 2011, 09:32
von Darius
bis jetzt hab ich jedes jahr wechseln müßen, kosten nicht die welt und gemacht ist auch schnell
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 31. Jul 2011, 12:51
von dölli68
Moin, ich würde auf die Scheiben tippen, fing das ruckeln von jetzt auf gleich an oder verschlechtete sich die Geschichte nach und nach, Ford hatte anfang der 90er bei vielen Modellen das Problem das selbst neue Bremsscheiben beim Bremsen ruckelten, aber als erstet Radschrauben kontrollieren!
Gruss dölli
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 31. Jul 2011, 18:40
von Jörg
dölli68 hat geschrieben:Moin, ich würde auf die Scheiben tippen, fing das ruckeln von jetzt auf gleich an oder verschlechtete sich die Geschichte nach und nach, Ford hatte anfang der 90er bei vielen Modellen das Problem das selbst neue Bremsscheiben beim Bremsen ruckelten, aber als erstet Radschrauben kontrollieren!
Gruss dölli
Beim Sierra war das früher sogar so, dass die Scheiben dann nochmal runter kamen und versetzt wieder drauf... Die hatten sich verzogen, wenn du durch die erste Pfütze durch warst. Sagt zumindest ein befreundeter Meister.
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 31. Jul 2011, 18:56
von uscarfan_21
@ dölli68
Ich tippe auch auf die Scheiben.
Das ruckeln hat mitte letzen jahres angefangen, hab dann im März diesen Jahres die Trommelbremsen gewechselt weil ich den verdacht hatte das sie die Ursache sind, war aber nicht so.
Hab dann auch alle Räder nochmals neu ausgewuchtet war aber auch nicht weg.
Radschrauben sind alle fest (mit 130Nm angezogen).
Soll ich auf verdacht die Scheiben und Bremsklötze wechseln?
Oder nach was soll ich noch schauen??
Mir ist gestern auch aufgefallen das beide Scheiben leicht bläulich waren.
Gruß uscarfan
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 1. Aug 2011, 10:58
von dersven
Einmal aufbocken und die Komplette Radaufhängung auf Spiel prüfen.
Wenn ein Bremszylinder fest sitzt überhitzt die Scheibe und verzieht, hatte das Problem auch schonmal.
Gruß Sven
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 1. Aug 2011, 11:23
von dölli68
Auf verdacht neue Scheiben ist natürlich Bitter fürn Geldbeutel, aber Blau angelaufene Bremsscheiben deuten auf über hitzung hin, von daher ist es eine ausgabe die e ansteht, sollte ein Bremssattel fest sitzen zieht der Wagen beim Bremsen in die ein oder andere Richtung, macht er das nicht sind die Sättel ok! solltest du die möglichkeit haben die Scheiben messen zulassen würde ich aber zuerst diese möglichkeit nutzen weil selber messen dich nicht wirklich weiter bringt da die Unwucht beim drehen minimal sein kann und sich logischerweise beim fahren erhöht!
Gruss dölli
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mi 3. Aug 2011, 20:15
von Cobra-Kai
Wie stark sind die Scheiben verfärbt?
Einen leichten Blauschimmer ist nichts schlimmes, aber wenn es schon in die Richtung "ausgeglüht" geht, dann sieht die Sache natürlich anders aus.
Schau auch mal nach den Druckstrebengummis.
Also die Gummilager am rahmen, von denen schräge Stangen in richtung Rad gehen.
Man kann ja beim Eco ja nicht direkt von "Querlenkern" sprechen

, aber Bremsflattern ist bei intakten Bremsscheiben gerne mal ein Anzeichen dafür
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Do 4. Aug 2011, 13:22
von uscarfan_21
Hallo,
ich hab jetzt Bremsscheiben und Klötze bestellt (lieferzeit ca. 7-21 Tage).
Die Bremsscheiben sind leicht verfärbt.
Hab grad nach den Streben geschaut, aber ich kann nichts feststellen (als Anhang zwei Bilder).
Hat es etwas zu bedeuten, wenn auf der Felge Beifahrerseite mehr Bremsstaub ist wie auf der Fahrerseite??
Jetzt heist es halt warten auf die Scheiben.
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Grüßle
Flo
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 8. Aug 2011, 18:09
von dölli68
Hallo, das hat auf alle fälle zu bedeuten das du die Bremskolben schön gangbar machen solltest bevor du alles wieder zusammen baust, den das eine Seite mehr Bremsstaub hat als die andere hat den Grund das der abrieb auf der Seite hoher ist was meistens mit dem Bremskolben zu tun!
Gruss dölli
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 13. Aug 2011, 10:22
von uscarfan_21
Hallo,
also die Bremskolben hab ich gangbar gemacht.
Gestern sind meine neuen Bremsen gekommen, wollte sie heute einbauen und musste feststellen das man da das hintere Radlager auspressen muss.
Oder lieg ich da falsch??
Ich konnte nicht weitermachen, da ich nicht wusste wie ich das rausmachen muss ohne es zu beschädigen.
Kann mir einer nen Tipp geben wie das am einfachsten geht?
Freue mich auf Antworten.
Grüßle
Flo
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 13. Aug 2011, 13:22
von Darius
Meine waren locker drauf,also konnte sie mit der hand runter zehen! Kann sein daß du dafür nen abzeher benutzen muß!
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 14. Aug 2011, 11:17
von dölli68
Moin, ich nehme zum rauspressen von Lagern, da wo es geht eine Nuss die in etwa die Grösse des ausseren Rings des Lagers hat und drücke dann mit einen Schraubstock langsam das Lager raus, hat bis jetzt immer funktioniert, allerdings würde ich die Lager gleich mit wechseln, dann haste was das angeht erst mal Ruhe.
Gruss dölli
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 14. Aug 2011, 19:38
von uscarfan_21
Hallo, danke für die antworten.
Ich werd morgen mal meinen Kumpel fragen ob das machbar ist mit dem auspressen.
Ansonsten muss ich die Lager neu kaufen.
Würden diese Lager passen? Hier der Link:
http://www.us-parts-online.de/default.a ... &GRUPPEN=2Gruß flo
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 20. Aug 2011, 00:27
von Hoschi70
Hallo,
das mit dem starken Wackeln hatte ich auch mal. Teilweise hatte ich das Gefühl, das es mir die Vorderachse raus reißt!
Ich habe auch auf die Scheiben getippt, vor allem aber aufs Lager. Neue Lager rein, und was musste ich feststellen, das gleiche wie vorher
Bin dann zum TÜV und hab ihn mal nachschauen lassen. Die Spurstangenköpfe waren ausgeschlagen. Hab gleich alles getauscht und jetzt ist es weg. Kein ruckeln und kein schlackern mehr. Läuft wie auf Schienen!
Gruß
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 29. Aug 2011, 19:01
von Diesellok
hei
also wenn das lenkrad stark vibriert sind es meistens die scheiben ,die durch überhitzen eine unwucht haben ,habe ich schon öfters bei mehreren ecos gehabt ,liegt meistens am bremssattel der zylinder geht nicht mehr richtig zurück von selbst ,die gummidichtungen sind schnell verschliessen und es kommt wasser rein und es bildet sich rost ,man muss nicht gleich ein neuen sattel kaufen es gibt dafür reparatursätze,aber wenn das ganze fahrzeug ruckelt und rum eiert sind es meistens die spurstangenköpfe ausgeschlagen ,bei mir habe ich die alle 2 Jahre gewechselt und fast jedes Jahr die stabilisatoren lager, bei uns gibt es halt viele kurven zu fahren und viele lastwechsel ist normal halt für ein LKW.
viel spass beim schrauben

Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Di 30. Aug 2011, 08:10
von uscarfan_21
Hei Diesellok,
danke für deine Antwort.
Die alten Scheiben hatten wirklich eine stakre Unwucht.
Bremszylinder laufen TOP.
Ich kann momentan nich weiter machen, da Cars&Stripes mir falsche Bremsscheiben geliefert haben.
Ich wusste bis dahin nicht das mein Eco ein Club Wagon ist, der sein ABS an der Vorderachse hat.
Die haben mir Bremsscheiben ohne ABS Ritzel geschickt.
Ich hab auch die Befürchtung das die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind.
Sind halt sehr teuer.
Aber schauen wir mal.
An alle: Danke für eure Antworten.
Gruß
Flo
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Sa 10. Sep 2011, 19:02
von uscarfan_21
Hallo liebes Forum,
konnte am Mittwoch endlich meine neuen Scheiben und Radlager einbauen.
Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.
Das Ruckeln beim Bremsen ist weg.
Ich hoffe das es so schnell nicht wieder kommt.
Danke an Euch, für all Eure Antworten.
Lieber Gruß und allseits Gute Fahrt!!
Florian
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
So 18. Sep 2011, 18:45
von Sash
Was heißt den Club Wagon beim Econoline??
Was macht das aus, also ab wann ist Club Wagon ein Club Wagon?
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 4. Jun 2012, 22:27
von Achim
Ich muß beide Bremssättel erneuern. Die Kolben lösen sich auf. Sind auch nicht mehr, auf Dauer, gangbar zu machen. Bin froh, daß ich am Wochenende ohne sie wieder zu zerlegen, zu Rock am Ring und zurück gekommen bin.
Habe die Kolben schon 3 Mal wieder gängig gemacht und in Teflonspray gebadet und jetzt bin ich`s leid! Manschetten undicht und Entlüfternippel verrottet.
Durch die defekten Manschetten wird immer wieder Feuchtigkeit gezogen.
Weiß jemand wo die Dinger am günstigsten sind?
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Di 5. Jun 2012, 00:10
von ford-driver
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Di 5. Jun 2012, 14:38
von Achim
Danke Martin!!
Ich muß aber dein, über die Vin ermitteltes Baujahr eingeben!?
Im Schein steht ja 2000 und du hattest 1998 ermittelt.
Da guck ich noch mal.
Wie machst du das mit den Austauschteilen und dem Pfand?
Bei 85 € Versandkosten kann man das glaube ich vergessen!
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Di 5. Jun 2012, 15:38
von ford-driver
also ich habe die teill noch nie zurück geschenkt,
ich scheiss auf den pfand,da die teill so billig sind.
kauf mal die teile hier,da fängste an mit den ohren wackeln.
Re: Econoline ruckelt sehr stark beim Bremsen

Verfasst:
Mo 16. Jul 2012, 22:20
von Achim
Habe jetzt die Bremssättel bestellt, die du mir ausgesucht hast.
Bestellt und passt. Habe sie komplett mit Halter genommen.
Habe auch noch ne neue Zündspule mitkommen lassen.
Die Kiste lief seit meiner Reparatur mit dem Zündkerzengewinde etwas unrund und es kam mir so vor,
daß er auch nicht mehr die volle Leistung hätte. Dachte schon es läge an meiner vielleicht laienhaften Reparatur.
Damals war auch die Zündspule mit abgerissen und ich habe eine der kurz vorher Ausgetauschten
eingesetzt. Da muß ich wohl eine Defekte erwischt haben und damit quäle ich mich jetzt schon fast
2 Jahre rum. Der Leistungsschwund war mir jetzt bei der Fahrt zu Rock am Ring mit Wohndose extrem
aufgefallen.
Gestern abend Zündspule gewechselt und alles ist gut. Leiser, besserer Durchzug und läuft wieder rund.
Da hätte MANN auch eher drauf kommen können!!!!