Getriebe Problem

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Getriebe Problem

Beitragvon dreiere30 » Di 2. Aug 2011, 23:33

Hallo erstmal,heiße Robert und bin der neue.Ich fahre seit ca.3 Jahren einen 93er E 350, 7,3Ltr.Diesel mit einen elektronischen Getriebe welches wohl vom 95er stammen soll.So wurde es mir mal nach einer Aufschlüsselung mitgeteilt.Der Dicke hat erst 360 tausend meilen auf der Uhr und da ich auch mal Autoschlosser gelernt habe (1860 VW Käfer) und so,konnte ich mir bis jetzt auch immer selber helfen.Jetz hat er aber volgendes Problem,wenn ich ein paar km gefahren bin blinkt auf dem Gangwahl Hebel das Wort "off" für Transmission Control ,so stehts jedenfalls im Handbuch.Gleichzeitig schaltet das Getriebe ruckartiger und ab und zu hat er einen unruhigen durchrutschenden Lastwechsel.Wenn ich dann den Stecker im Motorraum vom Steuergerät nehme und die Zündung an und aus schalte dann Stecker wieder rauf ist der Fehler für eine Zeitlang weg und kommt aber immer wieder,es sei denn ich fahre auf die Bahn und lass ihn mit 90-100 km/ laufen dan kann ich drei Stunden ohne Probleme am Stück fahren.Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat da Erfahrungswerte.Wollte jetzt einen Getriebe Ölwechsel mit Filetr machen und hoffe das,das Problem damit behoben ist.wenn mir jemand noch Füllmenge und Die Ölsorte nennen könnte wäre mir sehr geholfen.Danke schon mal im vorraus.
Mfg Robert.
dreiere30
 

Re: Getriebe Problem

Beitragvon Darius » Mi 3. Aug 2011, 15:29

Hallo,
schön daß du uns gefunden hast und dich mal in "falsche" rubrik vorgestellt hast :D

Das mit dem rutschen, hört sich nach kuplungsplatten,aber wenn der dicke auf autobahn gut läuft würde auf ölpumpe tipen, vieleicht hast du luft in der leitung oder zu wenig druck!

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Getriebe Problem

Beitragvon dreiere30 » Mi 3. Aug 2011, 19:56

Hallo,Danke für die schnelle Antwort,Luft in der Leitung könnte sein.Ich hatte die Leitungen ja ab als ich das Getriebe wegen der Anlasserzahnkranz instansetzung raus hatte.Hab mir jetzt Ölwannendichtung Filter und Öl bestellt und will am Wochenende bei und erstmal Ölwechsel machen,in der Hoffnung das sich eine positive Veränderung einstellt.Ein Freund von mir (Landwirt)hat das gleiche Problem mit seinem Trecker gehabt und es auch mit einem Ölwechsel in den Griff bekommen.Das mit dem blinkendem "off" Symbol versteh ich noch nicht so ganz,aber könnt ja sein,das es mit einem Öldruckschalter im Getriebe gekoppelt ist.Aber schön mal gleich gesinnte zu treffen,aber dafür ist so ein Forum ja da.Melde mich in jedem Fall wenn es dem dicken wieder gut geht.
Mfg Robert.
dreiere30
 

Re: Getriebe Problem

Beitragvon Cobra-Kai » Mi 3. Aug 2011, 20:21

Mal so als kleiner Tip:
Viele vergessen, dass der Ölstand bei einem Automatikgetriebe bei laufendem Motor gemessen wird.

Vielleicht ist ja auch nur zu wenig Öl drin...

Ölwechsel kann helfen.
Wenn du sebst noch keinen Ölwechsel gemacht hast, weiß man ja nicht wie alt das Öl ist.
Bei meinem 89er hab ich letztes Jahr das G-Öl gewechselt und durch den Stopfen der in der Ölwanne lag, konnte man erkennen dass es immer noch das erste war.
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Getriebe Problem

Beitragvon dreiere30 » So 7. Aug 2011, 16:32

Hallo,danke für den Tipp,hab ich auch schon gemacht,Ölstand war i.o.Habe jetzt Filter und Öl gewechselt und fahre den Dicken ein wenig spazieren,in der Hoffnung sein Getriebefieber klingt langsam ab.Vielleicht findet sich ja noch jemand mit einem solchen Problem und kann mir helfen,scheint ja nicht so häufig aufzutreten.Diesel scheinen ja eh rah zu sein oder hat der Benziner das gleiche Getriebe?
Mfg Robert.
dreiere30
 

Re: Getriebe Problem

Beitragvon Diesellok » Mo 29. Aug 2011, 19:19

hei

ich fahre schon immer den 7,3 diesel
,dein problem kenne ich, habe ich auch schon gehabt ,überprüfe erst dein öl ob es noch ok ist und es noch genug vorhanden ist , wenn das in ordnung ist würde ich auf den Throttle positions sensor tippen der regelt das schalten ,habe ich bei mir auch schon gewechselt gleiche problem bei mir war hartes schalten bei fast allen gängen ,aber normalerweise mü :lol: sste er den fehler auch anzeigen beim fehlerauslesen.achte beim einbau des sensors das der auch auf der richtigen position steht kann man messen mit den ohm/volt meter, das gelbe licht ist normalerweise für den Overdrive bei mir jedenfalls , am ende des ganghebels ist ein knopf damit kannst du ihn an und ausschalten.

wir haben sogar das gleiche baujahr also müsste deiner noch ohne turbo sein,

ich würde dir empfehlen die bücher zu kaufen von Haynes steht alles drin was man braucht es gibt auch ein techbook von haynes nur für dieselmotoren da ist der 7,3 l auch drin (das buch heisst Haynes Techbook Diesel Engine Repair Manual und das andere ist das für Econoline modelle E )
V8 der beste Sound
Bj.1993 V8 7,3 Diesel Engine E-350
Benutzeravatar
Diesellok
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 57
Registriert: So 27. Sep 2009, 18:53
Wohnort: Norwegen

Re: Getriebe Problem

Beitragvon dreiere30 » Mi 14. Sep 2011, 20:52

Hallo,vielen Dank für deinen Tipp,endlich ein gleichgesinnter Leidensgenosse, der das gleiche Fahrzeug fährt und die gleichen Probleme hatte.
Habe leider erst heute wieder reingeschaut,sollte man wohl doch öfter mal machen.
Wo sitzt denn dieser uminöse Sensor?Kann ich dich sonst mal anrufen oder sims mir deine Nr.melde mich dann bei dir.0171-3615321.
Wo kommst du her?sonst komm ich einfach mal rum.
MFG.Robert
dreiere30
 

Re: Getriebe Problem

Beitragvon Darius » Mi 14. Sep 2011, 21:56

Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Getriebe Problem

Beitragvon Diesellok » Fr 16. Sep 2011, 16:59

hei


hier hast du mal ein link :

http://translate.google.com/translate?h ... md%3Dimvns

wie das teil aussieht und es ist auch beschrieben was du für werte haben musst und ausserdem was
das Teil bewirkt wenn das nicht richtig funktioniert.Meine Tel.Nr. habe ich dir per SMS gesendet für Fragen.
Wenn du vor dem Fahrzeug stehst sitzt das Teil rechts bei der Einspritzpumpe vor den Luftfilter normal müsstest du den Stecker sehen ,also Luftfilter runter und rausfummeln man kommt nicht unbedingt gut dran .Versuch dein Glück

mfg :lol: :lol:
V8 der beste Sound
Bj.1993 V8 7,3 Diesel Engine E-350
Benutzeravatar
Diesellok
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 57
Registriert: So 27. Sep 2009, 18:53
Wohnort: Norwegen

Re: Getriebe Problem

Beitragvon dreiere30 » Mo 19. Sep 2011, 19:21

Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe,jetzt bin ich schon einen ganzen Schritt weiter.
Das Buch hab ich mir auch schon bestellt.
Morgen werde ich mir das Teil mal genau anschauen,vielleicht hackt ja nur die Drosselklappe oder ich bestell mir das Teil neu.
Er macht es nicht immer und auch sehr unregelmäßig,so das es sehr gut so ein Sensor sein kann.
Wenn es das Getriebe selber wäre,würde es bestimmt auch regelmäßiger falsch schalten.
In letzter Zeit macht er es überwiegend vom ersten in den zweiten dann blinkt er wieder auf dem Gangwahlhebel und beim dritten Gang blinkt es nicht mehr dafür hat man ab und zu so Schwankungen im Lastwechsel und dann ist es wieder ganz weg.
Ich versuchs einfach mal damit.
Vielen Dank Nochmal und sende mir doch mal deine Adresse,dann gibts mal ein Present nach Norwegen.
Viel Grüsse Robert
dreiere30
 

Re: Getriebe Problem

Beitragvon ford-driver » Di 20. Sep 2011, 22:07

hier schau mal da rein
viewtopic.php?f=39&t=1820
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron