Seite 1 von 1

Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 20:16
von Madmax1500
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit der lieben Elektrik. Ford Econoline Baujahr 91,7,3 l Diesel, Womo.
Habe das Womo nun ca. 2 Wochen.Und schon so einiges geschafft z.b. blanke Plusleitungen beseitigt etc. und bin mit dem Ding ganze 6 Meter gefahren einfahrt rauf und runter zum Umparken. Nun sollte es mit Familie ein paar Tage nach Holland gehen.Alles eingepackt an Klamotten und mich gefreut wie Bolle das es jetzt los geht. Ich dreh den Zündschlüssel und mach das Licht an, das Licht fing an zu Flackern wie in einer Geisterbahn.Manchmal ging es aus dann wieder an,wurde schwächer und mal wieder Hell usw.
Also Motor wieder aus gemacht und an den Leitungen gewackelt.Der Fehler lies sich nicht eindeutig Simulieren,dann das Lichtrelais ausgebaut und zerlegt (alles Okay).Amaturenbrett zerlegt und den Stecker vom Lichtschalter abgemacht. Darin konnte ich Schmauchspuren erkennen an dem dicken Kabel Schwarz/Orange ist. Somit wurde der Kurzurlaub abgesagt und nun sitzen wir alle hier mit langen Gesichtern.
Hat jemand evtl. eine Lösung parat woran das liegen könnte. (Könnte ja so vieles sein Übergangswiderstand,Limaregler,Kabelbruch etc.)
Hilfeeeeeeeeeeeeee.
einer Ahnung wo das Kabel Schwarz/Orange hingeht?

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 20:29
von Alaskan-Malamute
Als alter Elektriker würde ich Dir gern helfen, wo Wohnst Du denn?

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 20:58
von Madmax1500
In Neuwied bei Koblenz liegt das...

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 20:59
von Blue-V8
bei den älteren ecos ist es manchmal eifach der schalter der ne macke hat
da hlift manchmal ein wenig kontaktspray, aber einen neuen schalter sollte man trotzdem besser besorgen

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:04
von Madmax1500
Hmm,wenns der Schalter ist gibt es eine Lösung das Ding zu brücken damit wir wenigstens in den Urlaub starten können.Hier ist eine Stimmung wie auf einem Begräbnis

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:05
von Alaskan-Malamute
Madmax1500 hat geschrieben:In Neuwied bei Koblenz liegt das...


Nee, das ist etwas zu weit weg, 560 Km schade.

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:07
von Blue-V8
habe ich noch nicht versucht.
wüsste jetzt auch nicht genau welche kabel das sein könnten.
hast du schonmal die kabel bzw steckverbindungen am fernlichtschalter überprüft??
dran könnte es auch liegen

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:11
von Madmax1500
Der Schalter der mit dem Fuß geschaltet wird wurde vom Vorbesitzer schon ausser Kraft gesetzt.Das Fernlicht ist am Blinkerhebel mit dran.Habe alle Kabelschuhe die ich gefunden habe erneuert,weil die Alten echt Stümperhaft zusammen gecrimpt wurden.

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:14
von Blue-V8
das is blöd. da wüsste ich wie die belegung ist.
das mittlere kabel wäre das hauptstromkabel,die grünen mit scharzem streifen das ist fernlicht . de anderen dementsprechend fahrlicht

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:24
von Madmax1500
Ich bin sowas von Angepisst.Echt bin jetzt seit 5 Tagen non stop in dem Karren am Schrauben.Die Fehler und stümperhaften Sachen am beseitigen.Der vorher daran geschraubt hat gehört in den Knast. Das der noch nicht in Flammen aufgegangen ist grenzt an ein Wunder.Der Vorbesitzer wurde echt nur belogen und Abgezogen von seiner Werkstatt.Der hat den Wagen bevor er ihn mir Übergeben hat noch in einer Werkstatt durchchecken lassen für 1000€.
Wenn ich wenigstens irgendwo mal einen Schaltplan finden würde,aber ich finde nix.

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:35
von Blue-V8
hast nne e mail. das bild musst du nur ein wenig vergrößern
im unteren teil rechts das is das was du suchst

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:43
von Madmax1500
Meine E-Mail ist:
info@max-cycles.de

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:45
von Blue-V8
müsste schon lange da sein

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 21:55
von Madmax1500
das ging schnell vielen Dank. Werde morgen in aller früh mich auf die Fehlersuche begeben. Vielleicht habe ich ja auch mal Glück und finde die Schwachstelle recht zügig.Damit wir endlich Fahren können.

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:00
von Blue-V8
ich drück dir mal die daumen

Re: Licht Flackern-.....

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2011, 22:08
von Achim
Warum legst du nicht einfach ein provisorisches neues Plus-Kabel, mit fliegender Sicherung und Schalter, vom Innenraum zu jedem Scheinwerfer, knipst das Stromkabel für´s Abblendlicht durch, schließt neu an und kümmerst dich nach dem Kurztripp um den Schiet?
Oder flackert es überall?