Seite 1 von 1

Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2012, 20:02
von Meletz
Hallo Leute hier sind ein paar Fotos von meinem Baby. Wie erwehrt er braucht liebe.

https://picasaweb.google.com/1036922644 ... 7796371298

Die paar Opel im Hintergrund, PFUJ gehören meinem Untermieter :)

wie man auf den Bildern sieht hat er viele Kabel die eigentlich nicht hingehören.

Meine erste frage: unter dem Lenkrad ein kipp Schalter, ist er für die Tank Auswahl?? er hat ja einen Doppeltank... aber bei mir fehlt einer :(

und mein größtes Problem: Der Motor läuft nicht!
Der Vorbesitzer ist beim einparken über den Bordstein und als er runter ist ging der dicke aus und startet nicht mehr.

Starter arbeitet alles bewegt sich.

Ich habe gedacht wird der Sicherheitsschalter (kipp Sensor der am Radlauf, Gebläse Motor) aber leider nicht.

Bin langsam am verzweifeln!
Ich bekomme keinen zünd funken!

Kontakte gereinigt Zündverteiler scheint ganz zu sein Kontakte auch gereinigt.
Zündsachpulle gibt nur funken wen ich direkt plus minus ran gehe sonst tut sich nix.

Habe ein Heynes Reparatur Buch aber da ist auch nix genau beschrieben.

Ich bin auf der suche nach dem EEC IV Modul finde es aber nicht.
Das TFI ? Modul am Zündverteiler wollte ich zum messen abschrauben aber ich komme nicht weit genug rein!

Benzin kriege ich, die Zündkerzen sind feucht und alles riecht nach Sprit.
Habe alle Kerzen gereinigt. Kabel gemessen usw. aber es tut sich nix.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee was es sein könnte?

Danke und Gruß
Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2012, 20:19
von Blue-V8
deine erste frage kann ich dir beatworten... ja das ist der tankumschalter sollte normalerweise front und rear draufstehen

überprüf mal die steckverbindungen vom zündmodul... das war bei mir mal der fehler

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 18:17
von Meletz
Hallo, Ich bin Langsam echt am Verzweifeln...
Für meine 21 bin ich ziemlich fit bei Autos aber da bin ich langsam Radlos...

Ich habe es geschafft das ich einen Zündefunken kriege aber dann hat der eco kaum gedreht als ob die Batterie Leer ist. Zündrelai hat gequalmt also ersetzt.
Jetzt habe ich im GANZEN AUTO KEIN STROM!!! Kein Licht, Kein Zummen nichts ich finde den Fehler einfach nicht!!
WAS KAN ES SEIN???

Das EEC4 habe ich bis heute nicht gefunden :( ...

Ich habe schon getauscht:
Zündmodul an der Zündspule
Verteiler Kappe
Finger

Zündfunke Kam endlich!

Zündkerzen
Zünd Relai (magnetschalter)

Starter ausgebaut und getestet, Läuft...
Alle Stecker gereinigt, Sicherungen Überprüft, Zündschloss Überprüft .... Seit dem Relai wechsel kein Saft. Aber er hat Durchfluss....

Habt Ihr eine idee???????

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:50
von Cobra-Kai
Auf einem der Bilder hab ich einen Batterie Hauptschalter unter der Lenksäule/über dem Gaspedal gesehen.
Vielleicht liegt es ja daran, dass im ganzen Auto kein Saft ankommt.

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 08:33
von Meletz
Hallo danke für die antwort...
Zum unterbrächer geht der + pol aus der batterie der dan zum start relai (magnetschalter) geht. er Funktionier einwandfrei schon getestet...
Die Autos sind simpel Aufgebaut, das KANN ja nicht so schwer sein -.-

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 09:37
von Centauro
Stumpfe Idee Masseband abgerissen ?
Schöner Van !
Gruß Thomas

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 11:34
von Meletz
Danke :) Brauch noch bissien Liebe xD

Habe ich noch nicht überprüft, bin davon ausgegangen das sie ok sind aber wen ich ohne absicht eine rausgerissen oder getrent hab... hat er besondere stellen ^^ ?? oder bekante stellen ??? er hat an vielen stellen nicht serien kabel an der karosserie...

gruß

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 16:08
von Blue-V8
wenn ich mich nicht ganz täusche sollte das Hauptmassekabel direkt zum Motorblock gehen.. vielleicht auch mal losschrauben und die Kontaktflächen reinigen

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 17:20
von Cobra-Kai
Blue-V8 hat geschrieben:wenn ich mich nicht ganz täusche sollte das Hauptmassekabel direkt zum Motorblock gehen..


Ja und Nein.

Das Hauptmassekabel geht direkt zum Motorblock, ist aber in höhe Radlauf abisoliert an die Karosserie angeschraubt.

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 21:29
von Meletz
Danke werde morgen gleich die kabel überprüfen, Reinigen und mit Polfett einschmieren :)

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:53
von Meletz
Leute ER LÄUFT der BOCK LÄUFT!!!!!!!

Jetzt habe ich die masse punkte blank gemacht nochmal Zündfolge geprüft justier fertig xD
Er hat zu früh gezündet deswegen wollte er nicht starten....
3 Monate 100 Euro später und einige Tipps aus dem Forum und er Läuft xD An Dieser Stelle ein Dickes DANKESCHÖÖÖÖN!!!!!
Man siet sich auf dem nächsten US CAR Treffen ;)

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2012, 08:46
von Centauro
Na wie Geil ist das denn Hurra !!!!!!
In der Ruhe liegt die Kraft.
Genau passend zum Saisongstart :D
Gruß Thomas

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: So 8. Apr 2012, 14:50
von Blue-V8
na das ist doch das richtige Ostergeschenk....
GLÜCKWUNSCH

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Fr 13. Apr 2012, 18:45
von Meletz
Danke :)..
Leider geht es munter weiter der Eco überhitzt, auch bei Autobahn fahrt jetzt wird erstmal der Thermostat überprüft...( so ab Mittelstellung Temperatur kommt, ich denk mal 90 grad kommt mir check Engine).... der Kühler wurde mal nachgelötet und es fehlen einige reihen Lamellen... aber Wasser ist oben und unten an den kanten ausgetreten und am übelrauf Ventil... hab noch einen gebrauchten mitbekommen mal kucken wie der ist.
ich habe das Gefühl das sich der Lüfter zu langsam dreht...
Habe die Heizung voll auf gedreht aber ob das sooo viel gebracht hat...

Die bremsen waren fest...
Das größte Problem ist das wenn ich auf Gas umstelle er sofort ausgeht auch wehrend der Fahrt mit warmen Motor...
Habt ihr eine idee ?? Ich werde die Verdampfer auseinander nehmen vielleicht sind sie verstopft...

Bin am Verzweifel mit der Kiste :(

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Fr 13. Apr 2012, 22:38
von Cobra-Kai
Meletz hat geschrieben:Danke :)..
der Kühler wurde mal nachgelötet und es fehlen einige reihen Lamellen... aber Wasser ist oben und unten an den kanten ausgetreten und am übelrauf Ventil... hab noch einen gebrauchten mitbekommen mal kucken wie der ist.



Also wenn schon Lamellen fehlen, fehlt dort auch die entsprechende Kühlfläche.
Wenn dann noch innen die Kanäle mit Kalk verstopft sind, ist das Chaos perfekt.

Sollte sich der 2. Kühler auch als Blindgänger herausstellen:
www.rockauto.com

Die haben Ersatzkühler aus Aluminium/Plastik.
Zwar als Originalersatz gedacht, doch durch das Aluminium gehe ich mal davon aus, dass die Kühlleistung höher ist.

Zumindest hat sich bei mir die Kühlleistung verbessert, obwohl meiner nicht undicht war -> eher das Gegenteil: Verstopft.

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 17:21
von Meletz
Hi ja bei Rockauto bin ich schon kunde ^^

Das Ergebnis: Thermostat: FEHLT !! , Kühler Total ZU wen ich von oben rein kucke habe ich eine rost Fläche alles zu...
Ein neuer Thermostat lag im auto bei aber beim Kühler ist der untere schlauch auf der falschen Seite, jetzt ist er links und der neue Rechts in Fahrt Richtung... doof mit dem schlauch müsste einen anderen ganz doof verlegen...

jetzt versuchen wir den kühler auszubauen und frei zu machen vorerst, kann sein das wen er frei ist das ding überall ausläuft :( aber dan weiß ich ja was los ist...

Gruß Samy

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 22:37
von Cobra-Kai
Meletz hat geschrieben:jetzt versuchen wir den kühler auszubauen und frei zu machen vorerst, kann sein das wen er frei ist das ding überall ausläuft :( aber dan weiß ich ja was los ist...


Da geb ich dir auch einen Tip:

Wenn der Kühler draußen ist, mach den Kühlerdeckel drauf und leg ihn mit den Anschlüssen nach oben.
Dann füllst du ihn voll mit einer Lösung aus Zitronensäure -> gibt's in Pulverform. 375g-Packungen reichen normalerweise für 10L und kosten nur wenige €

Lass es gut einwirken.
Am Besten mehrere Stunden oder einen Tag
Danach mit Wasser ausspülen und bei Bedarf wiederholen

Schau auch mal wieviel Dreck von außen zwischen den Kühlrippen sitzt.
Bei mir ist auch mehr als ein Kehrblech voll rausgekommen.

Sollten sich dann doch Löcher auftun, kann man noch versuchen mit Weichlot sie wieder zu schließen.

Re: Kleine Probleme als Econoline Anfänger :)

BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2012, 20:30
von Meletz
Danke hab ich versucht.
Der kühler ist total zu! habe das 2 mal gemacht je 2 tage und mit viel Wasser durchgespühlt...
habe jetzt den 2. kühler drin aber der hat den auslass auf der falschen seite.
habe provisorisch 0,5m schlauch aus: vw luft ansaug schlauch, original Eco und PVC rohren wegen bigungen...
will mir aber von rockauto einen bestellen... wen das der tüv siet :cry:

Gruß Samy