Probleme Heizungs- und Klimabedienung

Hi@all
Erstmal Frohe Ostern an alle!!!
Naja, bin nun auch auf der Suche nach einem Ei! Einem faulen in meinem 7,3er.(Saugdiesel, Bj.91, E350-Econoline)
Ich habe keine Funktion bzw. keine vollständige Funktion in der Klimabedienung:
Ich kann das Gebläse in allen Stufen steuern
Ich kann bestimmen ob warme oder nicht warme Luft ausströmt.
Ich kann NICHT bestimmen, wo die Luft austreten soll.
Wenn ich den Regler verstelle merke ich keine Änderung.
Ich muss dazusagen: der Vorbesitzer hat den Kompressor durch Demontage des Riemens stillgelgt, da die Anlage irgendwo undicht ist.
Hat jemand, bevor ich alles auseinanderreisse, ne Idee oder glänzt mit Wissen??
Die Steuerung erfolgt wohl über Unterdruckelemente. Von wo kommt denn die zentrale Unterdruckversorgung?? Ist die nicht funktionierende Klima dafür verantwortlich???
Thema Klima: gibt es hier Erfahrungswerte für den häufigsten Schaden?? Geht der Kondensator gerne kaputt, oder die "lustigen " Leitungsverbinder??
Muss da wohl mal wieder einen Riemen auf die Orgel legen, die Nalage befüllen und mal sehen was passiert??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Ach eins noch, wieviel Liter Motorenöl gehören in den 7,3 Liter?? Und, welche Viskosität?
Nochmals Danke!!
LG
faxe9999
Erstmal Frohe Ostern an alle!!!
Naja, bin nun auch auf der Suche nach einem Ei! Einem faulen in meinem 7,3er.(Saugdiesel, Bj.91, E350-Econoline)
Ich habe keine Funktion bzw. keine vollständige Funktion in der Klimabedienung:
Ich kann das Gebläse in allen Stufen steuern
Ich kann bestimmen ob warme oder nicht warme Luft ausströmt.
Ich kann NICHT bestimmen, wo die Luft austreten soll.
Wenn ich den Regler verstelle merke ich keine Änderung.
Ich muss dazusagen: der Vorbesitzer hat den Kompressor durch Demontage des Riemens stillgelgt, da die Anlage irgendwo undicht ist.
Hat jemand, bevor ich alles auseinanderreisse, ne Idee oder glänzt mit Wissen??
Die Steuerung erfolgt wohl über Unterdruckelemente. Von wo kommt denn die zentrale Unterdruckversorgung?? Ist die nicht funktionierende Klima dafür verantwortlich???
Thema Klima: gibt es hier Erfahrungswerte für den häufigsten Schaden?? Geht der Kondensator gerne kaputt, oder die "lustigen " Leitungsverbinder??
Muss da wohl mal wieder einen Riemen auf die Orgel legen, die Nalage befüllen und mal sehen was passiert??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Ach eins noch, wieviel Liter Motorenöl gehören in den 7,3 Liter?? Und, welche Viskosität?
Nochmals Danke!!
LG
faxe9999