Seite 1 von 1
E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mo 13. Aug 2012, 16:25
von baki-winnie
Hallo, ich fahre seit Jahren einen E350 7,3l Diesel als Wohnmobil, ist BJ92 und hat ein E4OD verbaut.
Seit einiger Zeit vibriiert das Getriebe nach den Schaltvorgängen in den 3. bzw. in den OD und verschwindet dann wieder. Ist immer nur kurzzeitig zu spüren, aber der Schaltvorgang ist definitiv abgeschlossen.
Wenn ich mehr Gas gebe ist es stärker, bei weniger Gas schwächer.
Ich habe die Sensoren so gut ich konnte geprüft, aber nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, wo ich weiter suche soll?
Alle bis dahin aufgetretenden Fehler waren auch außerhalb des Getriebes, sodass ich nicht glaube, dass das Getriebe defekt ist ist.
Vielen Dank.
Gruß baki-winnie
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mo 13. Aug 2012, 17:40
von Darius
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mo 13. Aug 2012, 20:00
von ford-driver
Darius hat geschrieben:http://econoline-forum.square7.ch/Forum/viewforum.php?f=5
oder hier
viewtopic.php?f=39&t=1820
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Di 14. Aug 2012, 19:05
von ford-driver
wenn´s knallt oder vibriiert beim Lastwechsel ist es oft die kardanwelle (mittellager ,kreuzgelenke)
würde ich zuerst überprüfen.

Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Di 14. Aug 2012, 21:43
von Jörg
Würde ich auch drauf tippen. Ich hab auch schon mal defekte Nadellager gehabt und dachte, dass die Reifen nur einen Standplatten hätten. Da du deinen Van schon länger hast kann das also auch durchaus sein. Ist natürlich auch eine Frage, wie die Lager mit Fett versorgt wurden. Nachgerüstete haben meist Schmiernippel dran, originale eher selten.
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Do 16. Aug 2012, 09:48
von baki-winnie
Hallo,
danke für die Antworten. Ich werde es am Wochenende überprüfen.
Ich werde mich dann wieder melden.
Gruß
baki-winnie
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mo 20. Aug 2012, 10:27
von baki-winnie
Hallo,
ich habe am Wochenende nachgeschaut und sogar eine Seite der Hinterachse aufgebockt. Es sitzt alles bombenfest, es ist kein Spiel in den Kreuzgelenken festzustellen. Das Gelenk am Differential hatte ich früher schon mal geweschselt und es sieht auch gut aus.
Die Vibration tritt nach abgeschlossenem Schaltvorgang oder auch bei einem Lastwechsel ( im gleichen Gang) auf. Ist immer nur kurzzeitig und verschwindet dann wieder.
Meiner Vermutung nach ist es ein Steuerproblem. Das Öl sieht auch noch super aus, also kene Bremsbänder.
Immer wenn ein Drehmoment vollständig übertragen werden muß, dann weiß das Automatik-Getriebe kurtzzeitig nicht was es machen soll.
a) Nur, welche Sensorik ist dabei involviert? Wer übeträgt die Drehmomentanforderung, wird dazu das Signal des Gaspedals benutzt, oder noch andere?
b) Was passiert im Getriebe? Werden die Turbinenschaufeln im Drehmomentwandler nach dem Gangwechsel noch verstellt? Wenn ja, wer steuert das?
Kann mir jemand da weiterhelfen, ich bin so tief leider nicht bewandert.
Vielen Dank
Gruß baki-winnie
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mo 20. Aug 2012, 21:51
von Jörg
Sorry, aber jetzt muss ich auch passen. Mit der Materie kenne ich mich dann nicht mehr aus.

Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Di 21. Aug 2012, 19:06
von Diesellok
Hei
Hartes schalten kann durch den TPS(Drosselklappensensor) Sensor kommen ,hat das gleiche Problem bei mir einmal gehabt.Der Fehler ist bei mir ab und zu erst afgetaucht spaeter øffters nach einen Wechsel kein Probleme mehr gehabt.
starkes vibrieren kann durch das harte einlegen der Gænge kommen.
http://translate.google.com/translate?h ... md%3Dimvns

Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mi 19. Sep 2012, 08:01
von baki-winnie
Hallo,
danke für Eure Antworten. Ich habe den Fehler gefunden, und möchte für intressierte Sucher eine Rückmeldung geben.
Leider fehlen meistens die entscheidenen Einträge, wenn jemand den Fehler gefunden hat.
Der Lock Up Schalter für den Overdrive schaltet nicht sauber, er klemmt.
Aus America habe ich mir eine Flüssigkeit ( Additive) besorgt und ins Getriebe gekippt, seitdem ist Ruhe. Das Getriebe schaltet wieder ohne eine Vibration.
Es ist in den USA ein bekanntes Problem und wird mit diesem Additiv gelöst, auch SAAB hat dazu eine Freigabe erteilt. Es löst die Ablagerungen und Oxidationen ( Mercon V ist bekannt dafür) und stellt die ursrprüngliche Gleitfähigkeit wieder her.
Mal sehen wie lange es funktioniert.
Noch mal Danke für Eure Antworten,
bis dann
baki-winnie
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mi 19. Sep 2012, 11:55
von Achim
Jetzt wäre es noch schön zu wissen, wie das Additive heißt

Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mi 19. Sep 2012, 12:40
von baki-winnie
Hallo,
sorry, habe ich vergessen.
Instant Shudder Fix von Lubricants Inc.
Link:
http://www.lubegard.com/~/C-230/Dr.+Tra ... udder+FixxGruß
baki-winnie
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Mi 19. Sep 2012, 16:29
von ford-driver
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Do 20. Sep 2012, 10:18
von baki-winnie
Hallo Ford-driver,
und setzt Du das Additiv auch ein?
Hast Du vielleicht Langzeiterfahrung damit?
Re: E4OD vibriiert nach dem Schalten

Verfasst:
Do 20. Sep 2012, 11:34
von ford-driver
Nein habe das zeug , noch nicht benutzt, soll aber gut sein.