Seite 1 von 1

ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2012, 08:52
von Peddix
Hallo alle zusammen,

ich habe meinen Van seit ca. 8 Jahren. In dieser Zeit ging des öfteren die ABS-Leuchte sowie die check-engine Leuchte an. Nichts war passiert. In der Werkstatt haben wir schon mal geschaut, aber nichts gefunden. Seit ein paar Tagen ist das jetzt anders.
Wenn die ABS-Leuchte jetzt leuchtet, haut der Van die Gänge förmlich rein. Ist total am rumpeln. Das auch schon, wenn ich im Stand von P auf D schalte.
Auf der Autobahn bei ca. Tempo 100 ging am letzten WE auch die ABS-Leuchte an. Nach ein paar Minuten hat es dann einmal gerumpelt. Hat sich so ähnlich angehört, wie eine defekte Kardanwelle oder so, als wenn sich irgend etwas gelöst hat. Danach ist die ABS-Leuchte wieder ausgegangen und dann war wieder alles in Ordnung.
Was kann das sein?
Ich bin gerade im Urlaub mit Wohnwagen und weiß nicht, ob ich den Rückweg ohne ADAC antreten soll.....

Re: ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2012, 18:18
von ford-driver
jetzt müsst man wissen was du für ein ABS hast , wiel bei dein baujahr ist das nicht so klar.

hier da ist schon das thema ABS, da sind die schaltpläne für beide systeme 2 rad ABS und 4 rad ABS
vielleicht hilft das dein werkstatt weiter der fehler zu finden
viewtopic.php?f=4&t=2762

die schlag geräuschen beim schalten oder beim lastwechsel ,
könnte die kardanwelle sein (kreuzgelenke)oder das Differential ,oft ist das planetengetriebe verschlissen (die zahnräder in Differentialkorb)

Re: ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2012, 16:45
von Peddix
Danke für deine Hilfe. Aber Getriebe und Kardanwelle sowie auch Differential schließe ich erstmal aus, da alles einwandfrei funktioniert, wenn die ABS-Leuchte nicht leuchtet. Das schlechte Schalten ist auch nur dann, wenn die ABS-Leuchte leuchtet.
Bin gerade eben zum Tanken gefahren. Keine ABS-Leuchte, keine Probleme.

Bei der Gelegenheit war ich auch mal eben kurz in einer Werkstatt hier in der Nähe. Nachfolgend die Erklärung eines KFZ-Meisters:

Beim ABS gibt es pro Rad eine Loch- oder Zahnscheibe. Es könnte davon ausgegangen werden, dass diese in den letzten Jahre so abgenutzt ist, dass vielleicht ein Zahn kaputt ist. Die ABS-Leuchte geht ja seit mindestens 8 Jahren regelmäßig an (ohne das sich etwas bemerkbar gemacht hat.). Jetzt ist wahrscheinlich ein Zahn kaputt. Und wenn die Scheibe ungünstig steht, tritt das Problem auf. Wenn sie sich sich dann wieder "einrenkt" gibt es das Schlaggeräusch und danach ist alles wieder ok.

Diese Erklärung klingt durchaus plausibel.

Re: ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2012, 19:17
von ford-driver
ja und nein, will ja nicht sagen dass der meister unrecht hat ,
aber bei unseren autos ist dass alles etwas anders.

2 rad ABS oder auch RABS genannt hat nur einen sensor das auch gleich der speed sensor ist und sitzt auf der hinterachse.

das 4 Rad ( ABS ) hat nur drei sensor zwei vorn und einen hinten.

das ist aber auch hier schon angesprochen worden
viewtopic.php?f=4&t=2762

Re: ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2012, 08:42
von Peddix
Naja, natürlich habe ich mir gedacht, dass bei uns wieder mal alles anders ist.
Aber mir leuchtet es noch nicht ein, warum es der speed sensor sein könnte. Mein Tacho zeigt auf alle Fälle noch an.
Und ich frage mich natürlich, woher der Schlag während der Fahrt oder das harte Schalten im Stand kommt. Das hört sich an, als wäre es ein mechanisches Problem.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich die 120 km noch nach Hause komme. Und dann kann ich mich auf den Weg in die Werkstatt machen :(

Re: ABS-Leuchte leuchtet

BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:30
von Peddix
So, habe jetzt den Heimweg aus dem Urlaub per Achse angetreten. Die ABS-Leuchte ging auf der Autobahn alle 5 km an. Da ich immer so gefahren bin, dass der Van nicht schalten musste, habe ich das Schlaggeräusch nicht mehr gehört......

Werde ihn jetzt erstmal in die Werkstatt bringen. Mal sehen, was da so rauskommt :(