Seite 1 von 1

5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2012, 12:24
von Commander
...ruckelt im Leerlauf.

Ich habe nun alle Verschleißteile der Zündung, bis auf Zünd-Kabel, erneuert, und dies zu Recht. Kerzen waren stumpf, Verteilerfinger und Kappenkontakte abgebrannt. Spritfilter ist auch neu. Dennoch läuft er im Leerlauf unruhig, droht zwischendurch sogar auszugehen, als ob jemand den Sprithahn zudreht, und rechtzeitig vorm absterben wieder öffnet. Auch am Endrohr merkt man, dass ein ums andere Mal n Topf ausfällt. Doch Zündkabel rausschmeissen? Sahen frisch aus, und waren auch nicht ausgehärtet. Oder zieht er wo Nebenluft??
Alle Schläuche die dafür in Frage kommen könnte, soweit ich sie sah, sind, da sehr porös gewesen, ebenfalls erneuert worden..

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2012, 20:25
von Jörg
Hatten das beim 302er, dass die Zündkabel nicht richtig drauf waren bei 1-2Zylindern. Die waren etwas aufgebogen gewesen. Und komischerweise war das Gleiche mehrfach lose. Hat der Marder wohl immer draufgelatscht. :wink:

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2012, 20:17
von Sash
Hm, hatte ähnliches Problem, nur bei mir lief er im Leerlauf,tippte man aber Gas an, traten deine genannten Phänomene auf!Als würde er nicht genug Benzin bekommen und manche Zylinder knallten richtig, also hatten kein Gemisch.
War in Pullmann City vor kurzem und erzählte das Problem, nette Leute aus Forum hier tippten nicht wie ich auf Benzinpumpe. sondern Benzindruckregler!
Und der war es auch!!!
Funktioniert mit Unterdruck, also check auch mal Leitung!Weißt du wo er sitzt?
Meiner läuft nicht ganz top auf Benzin, irgendwo ist ein Minifehler, kommt sicher daher, daß letzter Besitzer nie auf Benzin gefahren ist..
Kann aber super im Stadtverkehr damit fahren, nur auf Autobahn fühlt es sich sekundenweise an, als käme für kurzen Moment zu wenig Sprit...

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 13:01
von Darius
als käme für kurzen Moment zu wenig Sprit...


oder zuviel luft!!! Mein weißer fuhr auch wie sack kartoffel bis ich die Unterdruckschläuche gewechselt habe!!!

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 17:13
von Cobra-Kai
Commander hat geschrieben:Doch Zündkabel rausschmeissen? Sahen frisch aus, und waren auch nicht ausgehärtet. Oder zieht er wo Nebenluft??
Alle Schläuche die dafür in Frage kommen könnte, soweit ich sie sah, sind, da sehr porös gewesen, ebenfalls erneuert worden..

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??


Falschluft wäre das erste wonach man mal gucken sollte.
Der Eco hat gefühlte 1000 Unterdruckschläuche und wenn nur einer hinüber ist, dann läuft er nicht mehr rund.

Aber wenn er nebenluft ziehen würde, dann wäre auch das Standgas erhöht.
Wahrscheinlicher wären die Kabel.
Bei mir hat mal ein Marder 3 Kabel zerbissen.
Die restlichen sahen auch noch gut aus, aber im dunkeln hat man es funken sehen.

Hab mir dann über US-Parts-Online einen Satz neue bestellt, die auch Sch€!ße waren.

Billigprodukt teuer verkauft. Nach ein paar mal Stecker abziehen, sind die Zündkabel auseinander geflogen.
Hab mir für das gleiche Geld einen Satz "vernünftige" direkt in den USA bestellt. (Original Ford Racing)

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 17:32
von Darius
Aber wenn er nebenluft ziehen würde, dann wäre auch das Standgas erhöht.


nicht unbedingt, Mein weißer Van ist gut im leerlauf gelaufen... man merckte nur bei langsame fahrt daß da was nicht stimmt.Und bei lambda auslesen war natürlich zu sehen!!!

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:15
von Commander
Servus!

Danke für das Brainstorming. Bin jetzt so weit, dass ich folgendes Berichten kann:
Unterdruckschläuche geprüft, schadhafte ersetzt
Zündkreise alle überprüft; o.B.
Lambda gemessen; Sonde arbeitet einwandfrei und im gewollten Rahmen 260-900mV , o.B.
dann den Sekundärstrom (Klemme "4" oder wie beim EFI Kabel "9" Zündspule/Verteiler) gescheckt, und siehe da!! Da waren meine Aussetzer. Also bricht hier meine Spannung kurzzeitig ein, warum?? Keine Ahnung. Neue Spule, gleiches Phänomen. Direkt 12V von der Batt. auffe Spule gelegt, gleiches Phänomen....Und nun kommt IHR.. :P

Bräuchte mal n Schaltplan von dem Haufen und wenns geht einen Bauteileplan, also WO WAS verbaut ist. Der hat doch bestimmt n einzelnes Zündssteuergerät, oder??
Wo liegt das, und wer hat Messdaten dafür-----ich danke Euch für Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen!!

Re: 5,8er EFI...

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:18
von Cobra-Kai
Bei mir wars jedesmal umgekehrt.
Jedesmal wenn ein Schlauch ab oder beschädigt war ist er um ca 200 u/min höher als normal gelaufen.

Aber nicht jeder Unterdruckschlauch ist direkt mit der Ansaugbrücke verbunden.
Bei manchen sitzt noch ein Elektromagnetventil dazwischen.