Seite 1 von 1

Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 18:31
von SchlammAtze
Hallo Leute!

ich habe ein E 250 und möchte eine Anhängerkupplung nachrüsten. Leider ist bei mir die sogenannte Vorrüstung nicht verbaut. Das heißt ich brauche ein komplette AHZV. Meine Frage: wo bekomme ich was originales oder was mit einer ordentlichen zugkraft her? passt eventuell der Anhängerbock vom F 250?

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 20:04
von Achim
Hast du ne Anhängelast eingetragen? Sonst wirds spannend! :roll:

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 20:23
von SchlammAtze
Nein hab ich nicht

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 20:30
von Achim
Dann würde ich erst mal beim TÜV nachfragen, wieviel Datenblätter du anschleppen mußt!

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 20:39
von SchlammAtze
Über die Eintragung mache ich mir weniger Gedanken! Mir is erstma wichtig wo ich was originales oder ne alternative herbekomme.

Gruss Benito

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 20:55
von TannenbaumAndy

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 21:04
von SchlammAtze
danke

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 27. Okt 2013, 21:45
von SchlammAtze
Der Tip mit Aukup war schon ganz gut aber leider gibt es dort nur eine anhängerkupplung bis 1750 kg für meinen van. Hat vielleicht noch jemand nen guten Tip? Ich brauche eine Hängerkupplung für 3,5 t

Gruss Benito

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 27. Okt 2013, 22:11
von Achim
Dann gibt es nur noch eins: Du musst Meinen kaufen! :D

Schreib mal Jörg an! Der hat glaube ich auch nachrüsten lassen.

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:46
von SchlammAtze
so Freunde Problem gelöst. Es gibt von Westfalia eine Anhängerkuppung für den Schwedischen Markt gebaut. Diese hat eine EEG-zulassung welche auch für Deutschland gilt.
Das heißt passend für E 250 und mit meiner verbauten 5.4 liter Maschiene und einem zulässigen gesamtgewicht von 3490 kilo. trägt mir der Tüv 3200 kilo Zuglasst ein. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Re: Anhängebock nachrüsten

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 17:27
von Joey
Prima, hatte ich auch gekauft und verbaut...
Resume:
Mein Tüv(Süd Darmstadt) ist unfähig Daten dafür im System zu finden.
Das besorgte amtlich beglaubigte Datenblatt der Firma Mandt, weil von Gutachter der Dekra erstellt, wird vom Landkreis Marburg Biedenkopf (zuständig für Hessen) nicht anerkannt weils nicht vom Tüv ist.

Amtsschimmelei...

P.S.
Noch dazu setze ich mit dem Ding in Parkhäusern auf bei enormen Steigungen, weswegen ich die Kugelkopftraverse noch mit einer 25mm Adapterplatte bestücken möchte, um diese um 180° zu drehen.(Anders gehts nicht sonst müßte ich die Stoßstange wegflexen) :D
Sitzt eh alles etwas zu tief wie ich finde und auch 180° gedreht gehen die Hecktüren locker auf.