Seite 1 von 1

flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 17:50
von fordvan150
hallo zusammen

gestern morgen bin ich wie immmer mit meinem eco losgefahren. als ich abends retour kam, sah ich einen grossen fleck auf meinem parkplatz. ich versuchte zu analysieren. motoröl ist es meines erachtens nicht.

auf jedenfall habe ich heute meinen fetten ford nicht bewegt! vorhin ging ich fotos unters fahrzeug machen. sieht komisch aus.

auf folgenden bildern sieht man das leck. was ist das? darf ich so noch fahren? oder muss ich zur garage abgeschleppt werden?

Bild

Bild

Bild

ich mache mir sorgen und hoffe auf baldige antwort. vielen dank zum voraus.

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 17:59
von Blue-V8
sieht mir irgendwie ,wie Kühlwasser aus...
welche Farbe hat die Flüssigkeit....
rötich : Servo oder Getriebeöl
schwarz : Motoröl
grünlich : Kühlerfüssigkeit

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:39
von fordvan150
danke für die schnelle antwort

es sieht grünlich aus.

wie sollte ich vorgehen? direkt in garage? abschleppen lassen?

wird das teuer? muss die wasserpumpe ersetzt werden?

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:10
von Blue-V8
schau mal erst beim Schlauch der ans Thermostat geht .. das is der ,der oben links am Kühler sitzt... manchmal wirde der am Gehäuse undicht....
wenn da nix ist,wirds wohl die Wasserpumpe sein... die hat unten ein kleines loch wo Wasser rausläuft wenn das Lager hin ist..
dann musst du ne neue einbauen...
musste ich bei meinem blauen 88 er auch machen

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:31
von fordvan150
vorhin habe ich schon ein wenig den kühler begutachtet. ich habe an den schläuchen nichts nasses entdeckt. ojemine, dann wirds die wasserpumpe sein. aber ich gucke morgen bei tageslicht nochmals nach.

sollte ich eine wasserpumpe von den usa bestellen oder bei rockauto? oder hat das ford europa an lager? oder jemand von hier? und wie teuer wird das in etwa? (gibt auch schweizer mit wenig geld :wink: :( )

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:36
von Blue-V8
musst du mal schauen was effektiv günstiger ist... manchmal kann ein us car Teilehändler günstiger sein als Rockauto....
Ford Europa kan die sicher auch besorgen aber sicher viel zu überteuert....
hier in D gibt es genug Teilehändler, wie zB Cars&Stripes ,KTS,Us Parts Online,Mike+Franks etc

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:44
von fordvan150
Blue-V8 hat geschrieben: Cars&Stripes ,KTS,Us Parts Online,Mike+Franks etc

muss ich gleich mal bisschen gucken gehen :)

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2013, 21:47
von Cobra-Kai
Schau erst mal wieviel Wasser raus ist und füll gegebenenfalls was auf.

Dann lass den Wagen doch einfach mal kurz laufen und schau wo's raus läuft.

Bei Jesco seinem Van haben wir so herausgefunden, dass sich ein Kühlerschlauch an der Lichtmaschine "abgefräst" hat.

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: So 15. Dez 2013, 10:28
von fordvan150
ich glaube, alles wasser ist raus. bei den schläuchen habe ich nichts verdächtiges gesehen.

ich danke euch für eure schnelle hilfe und tipps.

nachher kommt jemand und schaut sich das genauer an...

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: So 15. Dez 2013, 11:59
von fordvan150
ich getrau mich fast nicht, einen "abschluss-bericht" zu machen *schäm*

nachdem ich ja den fleck am boden gesehen habe, die cam unters auto gehalten und die fotos angeschaut hatte, ging ich davon aus, dass kein wasser mehr im kühler ist. das peinliche ist, dass ich den kühlerdeckel gar nicht aufgeschraubt gebracht hatte.

jetzt weiss ich, dass man drehen und den deckel gleichzeitig niederdrücken muss. auf jedenfall war der kühler voll mit kühlwasser :) nach kontrolle der anderen agregate, ist davon auszugehen, dass ich im auto zu krass eingeheizt habe. heizung auf volltouren. wohlig warm ist's im ford. so ist aber wahrscheinlich kühlwasser überloffen.

nochmal danke für die geduld und hilfen.

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: So 15. Dez 2013, 12:51
von Blue-V8
das hatte ich bei meinem Ambulance auch mal....
ist alles uber den kleinen Schlauch am Kühlerdeckel rausgelaufen

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: So 15. Dez 2013, 16:34
von Cobra-Kai
Wenn du den Kühler randvoll machst wird immer etwas überlaufen - die Erfahrung hab ich gemacht.

Zwischen dem Deckelrand und dem Wasserstand sollten noch ein paar cm über bleiben.

Re: flüssigkeitsverlust! riesen lache am boden :-( ?

BeitragVerfasst: So 15. Dez 2013, 20:13
von fordvan150
jep. wenn das nächste mal was rausläuft, bricht keine panik mehr aus :wink: