Seite 1 von 1

licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 18:00
von fordvan150
ich habe die letzten tage viele km mit meinem eco gemacht. das licht war immer an. (im neuen jahr ist das bei uns in der schweiz sogar vorschrift)

nun brennt im armaturenbrett bei der linken seite, wo die volt und temperatur anzeigen sind, das lämpchen nicht mehr. ich sehe nur noch die linke seite hell.

bei den neuen autos wäre das ja ne aufwändige sache. aber ich denke, dass man beim eco einfach die abdeckung wegschrauben kann und eine neue birne einsetzt? oder ist es schwieriger?

muss ich in die werkstatt>? :P

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 18:04
von Cobra-Kai
Ist eigendlich nicht schwer.

Die Abdeckung um den Tacho raus und das Lüftungsgitter links daneben auch.
Dann kommt man von vorn an die Tachoschrauben ran.

Die Schwierigkeit besteht in der Tachowelle.
Man kommt schlecht ran und muss die Verriegelung lösen.
Ich bin mir nicht mehr sicher wie -> entweder zusammendrücken oder von oben herunterdrücken.

Dann noch den Hauptplatinenstecker ab und man kann das ganze Kombiinstrument herausnehmen.

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 20:29
von fordvan150
ohh, so einfach tönt das gar nicht :roll:

sind die lämpchen denn IM tacho??

und funktioniert die geschwindigkeitsangabe des tacho nach zusammendrücken oder herunterdrücken der tachowelle immer noch einwandfrei?

was sind das überhaupt für lämpchen? meine leuchten grünlich.

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 22:48
von Cobra-Kai
Es sind ganz normale Lämpchen - sie leuchten grünlich weil da eine grüne Kappe drüber ist :wink:
Sie werden von hinten in die Rückwand des Tachos gedreht
Ich bin mir nur nicht mehr sicher welche genau da drin sind, aber ich meine es sind die gleichen 5W oder 10W Glassockellampen wie sie auch im Standlicht sind

Es wird ja nicht die Tachowelle selber zusammengedrückt, sondern nur der Plastikring der sie am Tacho hält.
Die Welle selber steckt mit einer Vierkant-Spitze in der Aufnahme am Tacho - dabei würde es sich anbieten mal etwas Feinmechanik-Öl in die Welle laufen zu lassen.
Damit beugt man vor, dass die Tachowelle anfängt Geräusche zu machen oder dass die Tachonadel "hüpft"

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:11
von Blue-V8
Cobra-Kai hat geschrieben:Die Schwierigkeit besteht in der Tachowelle.
Man kommt schlecht ran und muss die Verriegelung lösen.
Ich bin mir nicht mehr sicher wie -> entweder zusammendrücken oder von oben herunterdrücken.

zusammendrücken

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:12
von fordvan150
ich besorge mir mal solche glassockellampen und versuche diese "operation" selber durchzuführen. wenns nicht funzt, kann ich immer noch in die werkstatt fahren.

das mit dem öl mach ich dann auch gleich. die nadel von meinem eco zittert manchmal ganz dezent. aber was ist feinmechaniköl? ist damit WD40 gemeint?

vielen dank für deine hilfe :)

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:14
von Blue-V8
ich würde erst ausbauen, da ich mir ziehmlich sicher bin das die Lämpchen kleiner sind als die normalen Glassockellampen
kann mich aber auch täuschen

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:41
von Cobra-Kai
fordvan150 hat geschrieben:ich besorge mir mal solche glassockellampen und versuche diese "operation" selber durchzuführen. wenns nicht funzt, kann ich immer noch in die werkstatt fahren.

das mit dem öl mach ich dann auch gleich. die nadel von meinem eco zittert manchmal ganz dezent. aber was ist feinmechaniköl? ist damit WD40 gemeint?


Bild

Das Öl meinte ich.
Wird von manchen auch Nähmaschinenöl genannt - macht sich auch gut in den Türschlössern :wink:

Ich könnt vielleicht mal nachschuen - -denn ich hab noch einen Tachorumliegen
Bei den meisten Fahrzeugen sind die 2W Glassockellampen verbaut - die sind kleiner.
Aber da der Eco nur 2 Lampen hat und die auch noch so stark dimmbar sind, denke ich der hat die "großen" Lampen drin.

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 09:01
von fordvan150
bin ja gespannt, was das für lämpchen sind...

nähmaschinen öl sollte irgendwo rumliegen *suchen geht*

Re: licht in den armaturen defekt

BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2014, 18:05
von fordvan150
bin zur freundin gefahren. unterwegs im tunnel funktionierte das lichtlein wieder *freu*
dann wieder dunkel. dann bisschen ranklopfen. jetzt gehts wieder :razz:

demfall wars ein wackelkontakt. aber gut zu wissen, was man tun muss, wenn wirklich nicht mehr brennt.