Seite 1 von 1

ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:35
von fordvan150
Ich habe kürzlich einen Service bei meinem Ford Econoline machen lassen.

Zuvor war 10W40 Öl drin.

Jetzt haben sie 5W30 reingetan.

Was meint ihr dazu? Was für ÖL habt ihr drin?

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 23:11
von Cobra-Kai
Sucht man bei einem sogenannten "Olfindern" auf der Website von einigen großen Ölherstellern wie z.B Castrol nach dem Econoline bekommt man grundsätzlich 5W30 vorgeschlagen.

Logisch: Es ist ja auch am teuersten :D

Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber die eigendlich vorgeschriebene Ölsorte ist 10W30 - bekommt man aber hierzulande nur als unlegiertes "Universalöl" für den Landmaschinenbereich.
Bei den alten "Flat Tapped Cam"-Motoren - also diejenigen ohne Rolle an den Hydrostößeln - wird auch empfohlen bei jedem Ölwechsel ein ZDDP-Additiv als Verschleißschutz ins neue Öl mit dazuzugeben.

ZDDP ist eine Zink/Phosphor-Verbindung welche sich als Reibungsminderer auf Metallteile ablegt.
Allerdings soll es sich negativ auf die Lebenserwartung des Kats auswirken und somit wurde der ZDDP-Anteil im Motoröl immer weiter reduziert.
Insbesondere da es neuere Motorgenerationen nicht mehr benötigen.

Allerdings hab ich mal danach geforscht und rausgefunden, dass LKW-Öle und Motoröle für Diesel-Motoren einen höheren ZDDP-Anteil haben als PKW-Motorenöle.
Deswegen hab ich zur Zeit "Shell Rimula R6 ME 5W30" drin.

Andererseits ist mir 5w30 auch auf Dauer zu teuer -> die nächste Füllung wird 5W40

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 23:41
von fordvan150
und anscheinend könnte ich sogar 10W40 ins 5W30 nachfüllen :| ^cocktail^

Komische Sache das mit den Ölen... :roll:

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:48
von Cobra-Kai
Das richtige Öl ist oft eine Glaubensfrage :D

Hab schon mal auf einer amerikanischen Website eine Empfehlung für 15W40 beim Eco gelesen, wenn man viel mit Anhänger fährt
Warum - Keine Ahnung

Ich seh das mal so:
Die Zahl vor dem W bezeichnet die "Kaltviskosität" - je niedriger, umso dünner ist das Öl kalt und je dünner es ist, umso schneller kann es sich verteilen

Die Zahl nach dem W bezeichnet die "Warmviskosität". Hier gilt auch je niedriger, umso dünner
Dünneres Öl gibt weniger Wiederstand beim Pumpen, was sich positiv auf Leistung und Verbrauch auswirkt.
Aber je niedriger die Warmviskosität ist, umso weniger Hitze kann es auch ab bevor der Schmierfilm reißt.

Da in Amerika die 65mph Geschwindigkeitsbegrenzung gilt und xW30 öle verwendet werden, reicht auch ein 5W30 hin solange man nicht ständig über 100km/h fährt.
Die xW40-Öle haben da noch einige Temperaturreserven, aber wei ich schon schrieb: Sie sind im allgemeinen billiger als 5W30

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2014, 16:01
von Blue-V8
also ich nehm set jahren nur 15w40 und meistens auch das günstige.... habe noch nie probleme gehabt

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 17:22
von fordvan150
Leider habe ich keine Betriebsanleitung vom Ford.

Hat evtl. jemand eine Original Betriebsanleitung von seinem Ford? Da würde drin stehen, was GENAU Ford vorschreibt.

Das würde mich interessieren.

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 08:49
von Cobra-Kai
Ich hab zwar keine Original Betriebsanleitung und weiß auch gerade nciht wo mein Reparaturbuch ist, aber nach ein bisschen googlen hab ich folgendes Gefunden:

Oil weight for 88 E-150?

From the owner's manual

"For vehicles with 4.9L, 5.0L or 7.5L engines Engine oils with an SAE 10W-30 viscosity are PREFERRED for your vehicle which provide the best engine protection for all climates down to -5°F (-20°C). SAE 5W-30 enigne oils may also be used down to -15°F (-25°C)."


Übersetzung:

Aus der Betreibsanleitung

Für Fahrzeuge mit 4.9L, 5.0L oder 7.5L werden Motorenöle mir der Viskosität 10W30 für ihr Fahrzeug bevorzugt, um den besten Motorenschutz in allen Klimas bis -20°C zu bieten.
SAE 5W30 Motorenöle können auch bis zu -25°C benutzt werden.

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 17:49
von fordvan150
Danke fürs verlinken. Ich habe auf die schnelle nichts konkretes gefunden. Denke, das der US-Poster die Betriebsanleitung korrekt wiedergegeben hat. Eine Vorgabe von Ford USA direkt, konnte ich nirgens finden.


Also wäre für eisige Temperaturen 5W30 das von Ford empfohlene Motorenöl. Das habe ich nun drin :)

Aber diesen Winter wars bei mir nie unter minus 10Grad Celsius kalt. Also würde auch das andere gehen.

Re: ÖL. Welches Öl ist das Richtige?

BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 19:40
von Cobra-Kai
Ja, aber wie ich schon oben schrieb sind die W30-Öle eher was für "Gemütlich-Fahrer"

Bei Autobahn & Langstreckenfahrer sowie für Hängerbetrieb, würde ich zu einem W40 Öl greifen da es höhere Temperaturen verträgt.