Seite 1 von 1

rear abs und brake

BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2008, 17:22
von Don Corleone
:shock: hallo kollege,bin wieder mit ein problem,mein tacho leuchtet REAR ABS und BRAKE,gestern nach drei tage unbenutz war die batterie lear nun wollte unbedingt mit mein baby fahren also schnell ladegeräte und wieder die welt in ordnung,party service geliefert(show garantiert) und abend mit freundin 100 Km gefahren dann merke dass mit bremsen etwas nicht in ordnung war ,das bremse pedal muss fast komplett drucken,als ich zu hause bin hat von hinten komisch gerochen,nun heute habe ein bisschen bremsflüssikeit dazu bis MAX,und noch mall fest gedrückt an pedal und :shock: :shock: die zwei lämpchen .Wer von euch hat schon so eine erfahrung gehabt ?Ciao und frohe ostern (meine überraschung habe schon )

Re: rear abs und brake

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2008, 09:37
von Chipmunk
Don Corleone hat geschrieben::shock: hallo kollege,bin wieder mit ein problem,mein tacho leuchtet REAR ABS und BRAKE,gestern nach drei tage unbenutz war die batterie lear nun wollte unbedingt mit mein baby fahren also schnell ladegeräte und wieder die welt in ordnung,party service geliefert(show garantiert) und abend mit freundin 100 Km gefahren dann merke dass mit bremsen etwas nicht in ordnung war ,das bremse pedal muss fast komplett drucken,als ich zu hause bin hat von hinten komisch gerochen,nun heute habe ein bisschen bremsflüssikeit dazu bis MAX,und noch mall fest gedrückt an pedal und :shock: :shock: die zwei lämpchen .Wer von euch hat schon so eine erfahrung gehabt ?Ciao und frohe ostern (meine überraschung habe schon )


Hallo, Du bist doch nicht mit angezogener Handbremse gefahren, oder???
Der Rear-ABS-Sensor befindet sich am Hinterachsdifferential - Kann sein, daß er verdreckt ist oder der Anschlußstecker schadhaft ist.
Bremsenentlüften:
Reihenfolge der Radbremszylinder:
1. hinten rechts
2. hinten links
3. Rear-ABS-Entlüftung(befindet sich am Unterboden ungefähr unterhalb des Fahrersitzes)
4. vorne rechts
5. vorne links
Erstmal das Bremssystem entlüften, wenn dann kein Erfolg ersichtlich ist - bei einer Fordwerkstatt nachfragen.

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2008, 15:05
von Don Corleone
:) hallo chipmunk,danke für schnell antwort ich werde in die nächste tagen mit hilfe mein schwiegerfather alles kontrollieren und hoffe die lösung für diese problem zu finden in moment habe keine lust von werkstatt weil in die letze monaten wir haben unsere urlaubgeld in reparatur geplatz,nun noch mall danke und ciao. :)

BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2008, 18:06
von Don Corleone
:roll: Hallo chipmunk,ich bin nicht sicher ob bei mir rear abs gib s vielleicht habe gar kein abs ,wie sieht aus diese entlüfter,übrigens in der zeit blinkt nicht mehr an der tacho ,ich werde erst nur ein bremse sclauch links wechsel weil ein kleine riss hat ,aber der bremse pedal ist immer noch weich und hinten die trommel sind ganz schön gerostet wie ist mit ausbauen,?? schön gruess Giovanni :D

BeitragVerfasst: So 30. Mär 2008, 14:33
von Chipmunk
Don Corleone hat geschrieben::roll: Hallo chipmunk,ich bin nicht sicher ob bei mir rear abs gib s vielleicht habe gar kein abs ,wie sieht aus diese entlüfter,übrigens in der zeit blinkt nicht mehr an der tacho ,ich werde erst nur ein bremse sclauch links wechsel weil ein kleine riss hat ,aber der bremse pedal ist immer noch weich und hinten die trommel sind ganz schön gerostet wie ist mit ausbauen,?? schön gruess Giovanni :D


Wenn das Bremspedal immernoch weich ist, dann ist Luft im Bremssystem!
An den Radbremszylindern sitzen Nippel mit Muttern. Passenden Schlauch auf den jeweiligen Nippel stecken und Mutter lösen (nicht abschrauben). Der Schlauch sollte in einer, mit Bremsflüssigkeit leicht gefüllten durchsichtigen Flasche oder Glas stecken. Eine 2. Person tritt (pumpt) dann das Bremspedal so lange, bis keine Luftbläschen mehr im Schlauch zu sehen sind. Natürlich darauf achten, daß im Bremsflüssigkeitbehälter (vor dem Bremskraftverstärker) immer genug Bremsflüssigkeit ist. Wenn Du dann die Entlüftungsmutter wieder schließen willst, muß die 2. Person das Bremspedal so lange halten, bis Du fertig bist.
Das Entlüftungsteil für Rear-ABS sicht so ähnlich wie ein Radbremszylinder aus. Es sitzt am Unterboden, unterhalb des Fahrersitzes.
Verrostet sind die Bremstrommeln oft, kein Problem - nur Optik.
An den Innenseiten der Bremstrommeln befindet sich ein kleiner Schlitz/Öffnung, durch die man mit 2 Schraubendrehern den Rücksteller betätigen kann, damit man danach die Bremstrommel ganz leicht herunterheben kann. Vorher natürlich das Rad abschrauben (Haha).
Nachdem die Bremstrommel wieder montiert ist, braucht man nur ein paarmal die Bremse zu treten und die Handbremse zu betätigen und schon haben sich die automatischen Nachsteller eingestellt.
Viel Glück beim Schrauben...