Seite 1 von 1

Motor wird zu heiss !

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 21:35
von Wagoneer
Hallo Leute, hatte heute im Ruhrgebiet einige Termine und mit der Zeit wurde das Kühlwasser meines Dicken immer heisser. Ich finde sowieso das er im Gegensatz zu meinem F150 deutlich wärmer wird. Aber jetzt kommt es: er fing an zu kochen, ich dann nach MnF in Essen getuckert, neues Thermostat gekauft und wieder zurück mit 40!!! :oops: auf der A2 um dann zuhause festzustellen, irgend jemand hatte schon mal das Themostat komplett entfernt. :shock: Kopfdichtung ist zum Glück heil geblieben. Jetzt meine Frage: können sich Wasserpumpen so abnutzen oder die Flügel so wegkorrodieren das so ein Ding einfach nicht mehr richtig fördert ? Kühler ist frei, Prop dreht und auch die Zündeinstellung stimmt. Ich bin total ratlos :roll:

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 21:40
von TannenbaumAndy
hallohast du nachgesehen ob deine wasserpumpe undicht ist ,?konntroliere das mal bitte,hatte sowas ähnliches thermostat gewechselt trotzdem heiß geworden und dann hab ich gesehen das ich wasser an der pumpe verliere oder thermostat ist falschrum drin .
die teile der pumpe sind eigentlich sehr gutes material habe meine alte mal genauer angesehen und keine mechanische abnutzung an den flügelblättern festgestellt

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 21:42
von TannenbaumAndy
und alle wasser führenden schläuche konntrolieren ,da kann auch ein riss .,ein bruch oder durchgescheuert sein -pumpe kam um die 80 euro bei m&f

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 21:52
von Wagoneer
Nee der ist komplett dicht und hat auch erst Wasser durch den Überdruckschlauch verloren als er kochte. Schläuche habe ich alle kontrolliert.

BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 22:02
von TannenbaumAndy
bei mir war noch zu der pumpe auch ein schlauch defekt genau unter der schlauchschelle und daher schwer zu sehen und erst bei über hundert wurde er da undicht du mußt also im stand unter belastung prüfen am besten mit nem zweiten mann und sehen ob irbendwo was läuft ansonsten pumpe wechseln und sehen das das thermostat richtig rum drin ist und srelbst neue thermostate funktioniern öfter nicht ,vielleicht nochmal ausbauen und testen ob es funktioniert,die pumpe läst sich auch halb wegs wechseln

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2008, 19:13
von Wagoneer
So, habe heute eine neue Wasserpumpe bestellt, werde Euch mitteilen was es dann gebracht hat, oder auch nicht... :(

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:12
von JanMaker
Stell doch mal dein Termostat auf durchzug ... auf dauer offen 8)
Vielleicht bringt es was und nur zum Test gedacht ( keine Dauerlösung )

zu heiß

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2008, 06:37
von norbert
prüf mal ob dein kühler "verschlammt ist auch ne mögliche ursache hatte son problem mit mein viertel meile auto

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2008, 17:22
von Wagoneer
Hallo Norbert, den Kühler hatte ich direkt gespült als ich den Wagen bekommen habe, hallo Julfgard das mit dem Thermostat hatte ja schon einer der Vorbesitzer versucht, deshalb fand ich ja keins mehr vor als ich es wechseln wollte. :shock: Die Pumpe ist heute gekommen, ich denke ich werde am Montag mal schrauben. Ein Meister einer freien Werkstatt hat mir erzählt das sehr oft bei VWs die Schaufeln der Pumpe wegrotten würden... Ich bin gespannt was ich vorfinden werde. Werde auch gleich mal dann noch einen Radbolzen hinten erneuern den ich abgerissen habe :oops:

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2008, 21:55
von Mtech-Indi
Bei den VW's rotten die nicht weg, sondern die brechen weg denn die sind aus Kunststoff.
Wenn man eine neue im Zubehörhandel kauft sind sie aus Metall, das ist doch mal Qualität.
Wie Wapu von einem Econoline hab ich noch nie gesehen, bin mal gespannt.

Gruß at all
Harald

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2008, 21:05
von Wagoneer
Habe heute die Wasserpumpe gewechselt, hätte ich mir aber auch sparen können, die Flügel waren alle ok. Der Dicke wird nach wie vor zu heiss... :roll: Ich fass mal zusammen, Kühler gereinigt, Thermostat neu, Wasserpumpe neu, alle Schläuche dicht, kein Wasserverlust :shock: HAt jemand noch eine Idee ? Vielleicht die Lüfterkupplung ? Kann das so viel ausmachen ? :(

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2008, 21:11
von TannenbaumAndy
vielleicht was ganz simples
einfach nur die anzeige kaputt?geht die temperatur runter wenn du das gebläse und die heizung voll aufdrehst?

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2008, 21:16
von Wagoneer
Die geht dann etwas runter. Nur die Anzeige kann ich mir nicht vorstellen weil der Kühler wird wirklich verdammich heiss :oops:

RE: (Kein Betreff)

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2008, 21:49
von Darius
Vielleicht die Lüfterkupplung ? Kann das so viel ausmachen ?


Das kann sehr viel ausmachen! Ich weiß nicht wie der Lüfter geschaltet wird bei den älteren war es temperatur sensor an dem termostat, und der lüfter elektisch bei geschaltet bei bedarf! versuch den kurz zu schlißen(wenn elektisch). bei MB190(meine ehmaliege winnter hure) ist kuplung,und die ist mir kaputt gegangen,soll 250€ kosten:-( , schweißgerät tuts aber auch :lol:

Danach war wieder gut!

Gruß Darius

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2008, 16:43
von Mtech-Indi
Logisch macht der viel aus, der Lüfter sorgt je nach Temperatur meistens ab 95 Grad dass er zuschaltet und den Kühlerwasserstand runterbekommt.
Bei meinem BMW war mal die Lüfterkupplung defekt, somit ging er in den roten Temperaturbereich.

Gruß at all
Harald

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2008, 08:43
von Wagoneer
So der Übeltäter ist wohl die Visco-Kupplung des Lüfters, das Wechseln der Wasserpumpe hätte ich mir sparen können :roll: . Hab sie heute morgen bei MnF bestellt, dauert 2 Wochen weil sie direkt aus den Staaten kommt. Dann fahr ich halt Pickup. :lol:

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:17
von JanMaker
Hehe ... seit Sonntag hätte ich dir den Tip auch geben können, da hab ich ihn zum ersten mal gehört ... den Visko-Lüfter ... hätte nicht gedacht das wir so ein Teil eingebaut ist :shock:
Cool sage ich da nur ... wie eine Turbiene :D

RE: (Kein Betreff)

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:21
von Darius
Hab ich doch gesagt:-)
Bei meinem E190 war das gleiche,angeschweist und weiter gefahren:-)))

Gruß Darius

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2008, 18:48
von Wagoneer
Erst mal können vor Lachen Darius, Alu mit Stahl verschweissen ist immer so eine Sache.
Grüße
Andreas

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008, 07:00
von JanMaker
Dann eben KLEBEN !

Ich hab die Tage einen Kleber gesehen, da kannst du ein Kupferrohr auf Holz und Beton kleben ... und mal versuchen es abzureißen ... keine Chance ... ich hab daran gerissen und gezerrt und es hat nur gelächelt

Geh doch mal in einen FACHHANDEL, ATU BildBild,
Spass bei Seite im Sanitär oder Werkzeug Fachhandel müsste man den bekommen...

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008, 21:18
von Wagoneer
Hi Julfgard, ich warte jetzt auf das Neuteil und berichte euch dann ob der Dicke dann endlich mal cool 8) bleibt.

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2008, 23:39
von JanMaker
Auf den Bericht sind wir gespannt 8)

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2008, 21:12
von Mtech-Indi
eine Sache für die Ewigkeit ist es aber auch nicht wenn die ganze Zeit der Lüfter mitläuft.
Ich kenn das von armen 4 Zylinderfahrern, die machen dass damit sich der Motor nach mehr anhört.

BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2008, 10:46
von Wagoneer
So nach 6 Wochen Lieferzeit ist die Viskokupplung endlich eingetrudelt, und wer sagts denn, er bleibt endlich in der Mitte stehen der Temperaturzeiger.

Re:

BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2008, 14:16
von Darius
Geht doch :D
Die alten Mercedes haben den gleichen problem!

Gruß Darius

BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:18
von JanMaker
He super das es geklappt hat ... freut mich

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2008, 00:21
von Don Corleone
8) Hallo Wagoneer,hast du selber in amiland bestellt ? was hast du bezahlt?V8 macht suchtig.... :shock:

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2008, 12:12
von TannenbaumAndy
hallo don corleone
wie gehts dir, dein dicker noch immer in der werkstatt?
gib uns mal ein lagebericht :roll:

BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2008, 12:24
von Don Corleone
:roll: Hallo Andy,ich habe in die letze zeit ganz viel zu tun,ein paar neue habe :mein baby hat neue trommel und radlager gekriegt und so könnte zum TUV.Alles in ordnung.Heute sollte mein fenster scheibe bekommen und nexte ziel ist wasser pumpen tauschen und dann will diese viskokupplung(fan clutch so heißt in original sprache) prüfen weil ich glaube meine geht überhaupt nicht in 10 tage habe wieder 4000 Km und ich möchte dass alles wieder gut funktioniert. :wink: Ciao und so long