Seite 1 von 1

Econoline Bj.94 gekauft und nun jede Menge Fragen.....

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 12:10
von Dark_Jägi
Hallo und einen Gruß aus dem hohen Norden!

Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines E-150 Bj.94!!! :lol:
Nun bin ich dabei langsam den Wagen herzurichten bzw. machen zu lassen... denn so ein Schrauber bin ich nicht.
Jetzt kommen allerdings die Sünden meiner Vorbesitzer nach und nach zu Tage... Die Elektrik bzw. Elektronik ist total verwurstelt, Bett läßt sich nicht mehr zurückfahren, TV funktioniet nicht, Anlage funktioniert nicht, Standheizung pustet nur so vor sich hin... naja, und ich habe keine Bedienungsanleitung...
Hat jemand ein Eco aus dem gleichen Jahr? Damit ich zumindest mal weiß, wo die Sicherungen sitzen sollen? Gibt es eine Möglichkeit den Ölstand des Automatikgetriebes zu kontrollieren? Modell ist übrigens Royal Palm Beach.
Wie bekomme ich denn die Motorkennung raus? Habe natürlich mit großem Interesse die Nachricht über die Euro 3 Umrüstung gelesen.
Hat jemand ein Datenblatt über diesen Wagen? Welche Euro Einstufung sollte er denn überhaupt erfüllen? KAT hat er ja, hat bei der Zulassung aber keinen interessiert. Theoretisch könnte ich jetzt wohl auch einfach ein Ofenrohr nach hinten legen lassen!!!
So...Fragen über Fragen.... :?: :?: :?:

Gruß,
Jens

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:08
von Jörg
Ich hab mir über ebay ein Selbsthilfebuch besorgt. Dadurch wusste ich schon mal, wo die Sicherungen sitzen und welche für was ist. Eine Bedienungsanleitung hätte ich auch gerne. :roll:
Ölstand Automatic: Bei mir ist das so: Stehst vorm Auto, dann links vom Luftfilter schauen. Dort ist ein Peilstab mit gelbem Griff. Der ist für's Getriebe. Rechts vom Luffi ist der für's Motoröl.

Hast dir den goldenen Econo aus E-Hagen geholt? Mit Womo-Ausstattung?

Appropos: Stell dich doch mal ganz offiziell in einem entsprechenden Thread vor. :wink:

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:16
von Dark_Jägi
Moin!

Danke erstmal. Mal sehen, ob ebay mal wieder sowas im Angebot hat. Du kannst mir nicht zufällig solange erstmal (natürlich gegen Bezahlung) ein paar Kopien aus dem Buch zukommen lassen??

Nein nicht aus E'hagen, den habe ich mir aus Lübeck geholt. War zwar mal als WoMo angemeldet, ist aber normale Ausstattung.
Apropos, was gehört eigentlich normalerweise in den Van rein...? Ich vermisse da sowas wie einen Tisch etc.

Jörg hat geschrieben:Ich hab mir über ebay ein Selbsthilfebuch besorgt. Dadurch wusste ich schon mal, wo die Sicherungen sitzen und welche für was ist. Eine Bedienungsanleitung hätte ich auch gerne. :roll:
Ölstand Automatic: Bei mir ist das so: Stehst vorm Auto, dann links vom Luftfilter schauen. Dort ist ein Peilstab mit gelbem Griff. Der ist für's Getriebe. Rechts vom Luffi ist der für's Motoröl.

Hast dir den goldenen Econo aus E-Hagen geholt? Mit Womo-Ausstattung?

Appropos: Stell dich doch mal ganz offiziell in einem entsprechenden Thread vor. :wink:

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:26
von Jörg
Meiner hat auch keinen Tisch. Ich weiß schon, wo du deinen weg hast. Der hatte mir auch gefallen. schön mit Leder und so...
muss nu essen. meld mich später nochmal.

Sicherungen & Datenblatt

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 20:31
von Ben
Hallo Jens,
wegen der Sicherungen hau doch mal Peddix hier im Forum an. Die fährt auch einen '94er.

An ein offizielles Datenblatt kommst Du kostenfrei über Ford USA. Schreib' mal die gute Sonya Hall an mit einem Gruß von mir, hier ihre E-Mailadresse: SHall88@ford.com

Bekommst Du dann vorab per Mail und meist sogar im Original noch per Post.

Gruß,
Ben

Sicherungen und Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 14:33
von Peddix
Hallo Jens,

ich habe auch einen 94'-er Econoline.

Wenn ich mich nicht irre, sitzen die Sicherungen bei mir im Fahrerfußraum links neben dem Bremspedal (siehe Foto: http://home.arcor.de/wellihomepage/econoline
Die Kappe muss man irgendwie abmachen. Aber reingeschaut habe ich ehrlich gesagt noch nicht.

Ich habe mir mal vor einiger Zeit bei Amazon eine Repair Manual für Ford Full-Size-Vans gekauft. Diese hat mir in einigen Dingen schon weitergeholfen. Ist aber allerdings in englisch (siehe Amazon: http://www.amazon.de/Ford-Full-Size-Van ... 844&sr=8-1


Gruß
Peddix

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 19:40
von Jörg
Jo, genau das hab ich auch. Natürlement auch in englisch. :cry:
Geht aber. Kann man ganz gut verstehen, wenn man bissel Englisch kann.

Hast am WE was vor? Ich bin dann in Gnutz (NMS Abfahrt Nord) am Samstag auf dem Ford-Treffen der Fordfreunde NMS. Ich weiß aber noch nicht, ob mit Van oder mit Focus. Sach bescheid wenn du da bist, dann bring ich auf jeden Fall das Buch mit. Dann kannst sagen, was du kopiert haben willst und ich muss mal sehen, dass ich das mal gemacht krieg für dich.

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 19:51
von Dark_Jägi
Hallo!!

Vielen lieben Dank für eure Tipps!!
Wochenende bin ich in Hildesheim, quasi der erste Probelauf für den Dicken! Vielleicht beim nächsten mal.

Habe mit einem Kumpel heute den Fehler gefunden... Warum auch immer war die Sicherung weg!! :shock: Nun gut... zumindest funktioniert jetzt schon mal die Bettfunktion!
Allerdings sieht diese ganze Sicherungsgeschichte bei mir ziemlich verpfuscht aus... Zeimlich laienhaft, überall hängen Kabel rum oder einfach abgeschnitten... Da gibt es noch einiges zu tun!!! :roll:

Aber nochmal etwas Anderes:
Habt ihr bei euch die Innenraumverbraucher an eine 2. Batterie angeklemmt? Oder Außenanschluß etc.?

Da in den Dicken noch ein bißchen Musik eingebaut werden soll, wäre ich auch noch dankbar über ein paar Tipps bezüglich Lautsprechereinbau..

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 19:57
von Blue-V8
du solltest mal lieber das we drauch nach gronau kommen. ist in der nähe von hildesheim.
da ist ein schönes amitreffen

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 20:01
von Peddix
Dark_Jägi hat geschrieben:
Aber nochmal etwas Anderes:
Habt ihr bei euch die Innenraumverbraucher an eine 2. Batterie angeklemmt? Oder Außenanschluß etc.?


Mein Van hat leider nur eine Batterie, an der alle Stromverbraucher angeschlossen sind. Ist ein bißchen nachteilig, denn wenn den ganzen Tag die Türen aufstehen, ist meine Batterie am Ende platt, weil die Innenraumbeleuchtung doch eine ganze Menge Strom zieht.

Werde bei mir irgendwann etweder auch mal eine zweite Batterie einbauen oder mindestens einen Schalter, dass ich die Innenraumbeleuchtung abschalten kann.

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 20:02
von Blue-V8
oder die beleuchtung auf led umbauen

BeitragVerfasst: Di 7. Aug 2007, 20:14
von Jörg
Mich nervt die Beleuchtung auch. Jedes Mal, wenn man die Tür aufmacht muss man aufpassen, dass die Kleine nicht aufwacht. :evil: Werde mir in die Seitentür, durch die ich nachts immer einsteige einen Wippenschalter in die Verkleidung setzen, um den Türkontaktschalter zu unterbrechen. Ist so'ne 5min-Sache. Zusätzlich werden alle Schalter der Spots mit neuen Wippenschaltern versehen. Die werden dann eine Mittelstellung haben => Aus-Funktion