Seite 1 von 1

Kabelbelegung Radio

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:55
von JanMaker
Grüßt euch,
ich suche ganz verzweifelt die Kabelbelgung zu dem org. Ford-Radio.

Angeblich soll es baugleich mit einem Blaupunkt sein ... aber wer weiss das schon genauer :shock:

Also ich hab das 6 Speaker Radio, an einem Stecker dürften 4 LS laufen, aber an dem anderem Stecker *grübel

Strom ... Masse ... usw. aber an welchem Pinn

Denn Antennenanschluss hab ich schon gefunden :D :D :D

WER KANN HELFEN ? ? ?

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2008, 21:53
von Mtech-Indi
Hi,

die Pinbelegung kann ich dir leider nicht mehr sagen, ist bei mir schon wieder zu lange her aber messe es doch kurz durch!
Oder geht es dir um die Belegung vom originalen Radio??
Dann weiß ich leider gar nichts, denn das originale ist sowieso Schrott.

Gruß
Harald

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2008, 23:28
von JanMaker
Es ging um das org. Radio 8)
Klar ist das org. Radio Schrott, aber in dem Kabelbaum haben so viele Menschen rumgemurgst, da möchte ich den mal bereinigen.
Der Vorbesitzer hat sich zum org. Radio einen CD-Wechsler einbauen lassen, nur ist das Ding total tot und fliegt eh raus und der möchtegern Subwoofer auch :D :D :D
Was sich mache Leute für einen Mist aufschwatzen lassen ist schon der Hammer :roll:
Die 4 hinteren Boxen und die vorderen Boxen haben keine saubere Ansteuerung, orginal Verkabelung *grusel

Aber ich habe heute von FORD eine Pinbelegung bekommen ... :D
und einen Adapter von FORD auf ISO Stecker ...
Das Wochenende ist gerettet ... Basteln 8)

BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:59
von Mtech-Indi
na dann viel Spaß, die Ansteuerung der Lautsprecher ist eine Sache für sich, aber mit dem Adapterkabel bleibt einem einiges erspart.

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2008, 00:40
von JanMaker
Da die alten Kabel ja noch liegen kann man die als Zugband benutzen :D

Man bekommt doch nie einen vernüftigen Klang hin mit der Micky-Maus-Verkabelung, also sollte etwas ordenliches rein :D
mind. 1,5mm² im Durchschnitt, besser wäre natürlich 2,5mm², aber mal sehen wie oder was ich durch die Zugrohre bekomme ... :roll:

BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2009, 19:37
von MAC
JULFGARD hat geschrieben:Die 4 hinteren Boxen und die vorderen Boxen haben keine saubere Ansteuerung, orginal Verkabelung *grusel

Aber ich habe heute von FORD eine Pinbelegung bekommen ... :D
und einen Adapter von FORD auf ISO Stecker ...
Das Wochenende ist gerettet ... Basteln 8)


vor dem Problem stand ich auch. Nach ca. 1stündigem Rätseln und einem Schock nach dem anderen habe ich mich dazu entschlossen neue Kabel zu verlegen. Ein Durcheinander ohne Ende :twisted:
Ich werde aber nur 2 Lsp vorne und 2 ganz hinten ansteuern.
Für die in der Mitte überlege ich mir noch was. Evtl. TV bzw. Notebook oder so.

Neue Kabel in die Türen einziehen macht richtig Spaß, vor allem links. Das sollte jeder mal versuchen :D Ich glaube am besten geht das wenn man die Türen ausbaut.

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 08:08
von JanMaker
richtig lustig wird es wenn man das 25mm² für den Verstärker von hinten nach vorne legt. In Fahrgastraum geht das ja noch recht einfach, der Übergang dann in den Motorraum ist tricky :D

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 09:36
von MAC
JULFGARD hat geschrieben:richtig lustig wird es wenn man das 25mm² für den Verstärker von hinten nach vorne legt. In Fahrgastraum geht das ja noch recht einfach, der Übergang dann in den Motorraum ist tricky :D

Stimmt! Meine Vorgänger waren so frei und haben das einfach durch die Manschette des Lenkstockes verlegt :shock: Wenn die Lenkung mal schwer geht und der Radio aus ist, alles klar :wink:
(für unsere Freunde aus dem Norden: "das Radio" :lol: )

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 15:26
von Blue-V8
als kleinen tipp, geht mit den kabeln unterm auto an den heizungsleitungen lang die kommen ja hinten auch ins auto

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 15:51
von MAC
Blue-V8 hat geschrieben:als kleinen tipp, geht mit den kabeln unterm auto an den heizungsleitungen lang die kommen ja hinten auch ins auto


:idea: na super, danke für den Tipp, jetzt wo ich fertig bin :?. Klar, unterm Auto sauber verlegt wäre ja so einfach gewesen.

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 15:52
von Blue-V8
hat ja keiner gefragt :lol:

BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 19:12
von JanMaker
Im Fahrerfußraum gibt es eine öffnung in den Kotflügel nach außen, dann im Kotflügel ein Stück nach vorne und dann wieder rein zur Batterie.

Wenn man den Weg kennt, ist es einfach :D