Seite 1 von 1
übelste Vibrationen

Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 08:04
von suzophren
Und hier gleich mal mein erstes Problemchen:
Mein Eco entwickelt ab etwa 40 - 50 km/h ziemlich derbe Vibrationen. Bei konstanter Geschwindigkeit pendelt sich das dann so ein dass er relativ gleichmässig zyklisch kurz ruhig läuft und dann wieder loslegt. Hört / fühlt sich in etwa so an wie grobe Unwucht an den Rädern, das kann's aber nicht sein da die frisch gewuchtet sind.
Mein Verdacht wäre evtl. die Reifenkonstellation an sich (vorne 235/60 R15 - hinten 275/60 R15) ...
Vielleicht kennt einer von Euch das Prob und weiss ob es daran liegen kann oder eher an irgendwelchen ausgeschlagenen Aufhängungen.
Grüsse, Su

Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 08:30
von Jörg
Als ich meinen Dicken gekauft habe hatte ich das auch auf der Heimfahrt. Hab das auf die Reifen geschoben, da er vorher 3/4 Jahr stand. War aber nicht der Grund. Es war ein defektes Nadellager der Kardanwelle, dadurch hat die wohl eine Unwucht bekommen, was damit endete, dass mir die Welle das Getriebe zerschlagen hat und nach hinten raus ist. Teurer Spaß sag ich dir. Also: Kardanwelle prüfen, ob die Lager noch i.O. sind. Wenns das nicht ist, dann muss evtl. noch mal wer was zu sagen, dert tiefer in der Materie Fahrwerk steckt.

Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 10:38
von JanMaker
ich tippe auch nicht auf die Reifen, dafür ist die Geschwindigkeit zu gering.
Bei ca. 80-90 sind es die Vorderreifen und bei ca. 130 die Hinteren.
Wie Jörg schon sagte die Kardanwelle ist ein heises Thema oder deine Radlager haben einen Treffer, evtl. auch die Steckachsen haben zu viel Spiel...
Aber alles sind nur vermutungen ...

Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 16:24
von TannenbaumAndy
hatte mal was ähnliches ,da lag es am hinterrad ,die decke war im inneren des radkastens aufgerissen und das blanke metall der karkasse kam raus ,hab ewig nach dem problem gesucht den reifen waren auch gut in schuß alle gewichte noch dran ,bis ich durch zufall beim reifen abtasten und nach fehler suchte mir die hand aufgerisssen habe beim hintergreifen ,war also von vorne nicht zu sehen.also sofort zum nächsten reifendienst neuen reifen drauf und fertig,
wird aber bestimmt was anderes bei dir sein und die reifen zusammenstellung ist es auch nicht hatte vorher vorne 255 er und hinten 295 er drauf und die haben sich auch gut verstanden trotz des unterschiedes


Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 17:01
von Blue-V8
hatte ich auch mal , allerdings ging das bei mir erst be ca 90 kmh los.
habe dann das vordere und hintere kreutzgelenk samt lagern getauscht und nu is wieder alles ruhe. selbst bei 190 kmh

Verfasst:
Fr 6. Jun 2008, 20:23
von suzophren
Kreuzgelenke sind zumindest nach oberflächlicher Nachsicht o.k. - aber die Kardanwelle hat vorne ganz klein Spiel (1/2 mm oder so). Da mir mein altes Haynes Manual abhanden gekommen ist und das neue noch irgendwo bei der Post rumirrt weiss ich nu nicht ob das normal ist ... vermutlich nicht, oder ?


Verfasst:
So 8. Jun 2008, 20:41
von Jörg
1-2mm?! Lass den Wagen stehen! Ich weiß zwar nicht wie viel Spiel erlaubt ist, aber das hört sich für mich eindeutig nach viel zu viel an.

Verfasst:
Mo 9. Jun 2008, 06:23
von suzophren
Äh - in Worten (um Euch künftig den Schreck zu ersparen): etwa ein halber Millimeter - nicht ein bis zwei
Grüssle, Su

Verfasst:
Mo 9. Jun 2008, 08:17
von Jörg

Stimmt, wo du das jetzt sagst... Brille Fielmann!
Ob das so o.k. ist, da fragst mich jetzt aber ein bischen viel.
Aber eigentlich denke ich mal, sollte das gar kein Spiel haben, da ich mir sonst das Wuchten der Welle ja gleich sparen könnte.

Verfasst:
Mo 9. Jun 2008, 19:41
von Blue-V8
meine kreuzgelenke sahen auch oberflächlich gut aus. allerdings nach ausbau der kardanwelle habe ich bemerkt das eins der beiden komplett fest war.

Verfasst:
Mo 2. Mär 2009, 22:44
von einfach V8
Hallo Leute,
habe auch vor die Kreuzgelenke samt Lagern zu wechseln, nur finde ich die Ersatzlager nirgends, könnt ihr mir sagen wo ich die Lager her bekomme?
Danke und Gruß
einfach V8

Verfasst:
Mo 2. Mär 2009, 22:54
von einfach V8
achja, mein van ist ein 1997 FORD CLUB WAGON E350 HD V8 5.4L.
allerdings weiß ich leider nicht welches Getriebe ich drin habe ...


Verfasst:
Mo 2. Mär 2009, 23:02
von Blue-V8
ich hab meine damals bei cars&stripes gekauft,aber m&f sowie jeder gute us car teile fuzti sollte die besorgen bzw am lager haben