Emmisionstandart usa

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Emmisionstandart usa

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 13. Jun 2008, 08:23

hallo leute,habe hier ne adresse,die die kat daten -das abgasverhalten in gram enthält,wenn ich das richtig verstehe ist leider in english,dessen ich nicht mächtig bin.vielleicht kann mal jemand der ahnung hat da reinsehen und das für uns wichtige übersetzten und zur verfügung stellen ,mann weiß ja nicht was der statt noch so für uns geplant hat ,da wäre es schon nützlich die genauen abgaswerte unserer dicken schriftlich zu haben?oder
www.dieselnet.com/standards/us/ld.php dann kommt ein zeichen das ich au meiner tasttur nicht finde und noch nlev
kann da jemand nbehilflichsein und sich da mal die einzelnen tabellen ansehen ,welche uns davon betrifft?da wir auch light truck geführt werden
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Jörg » Fr 13. Jun 2008, 10:03

Hab da mal einen kleinen Trick für eine automatische Übersetzung:

Die Addy der Seite markieren, kopieren, dann bei Google in das Suchfeld eingeben, Enter drücken. Dann wird nur diese Seite angezeigt als Link, ist klar soweit. rechts neben dem Link ist dann noch ein Link anklickbar: Diese Seite übersetzen
Hort drauf klicken und die Seite wird dir übersetzt angezeigt. Natürlich mit einigen sprachlichen Stolperstellen, aber alle Vokabeln wurden Wort für Wort ins deutsche übertragen. Musst nur noch bischen mit Sinn füllen den Text.

Hoffe, das hat geholfen (kann zwar englisch, war aber zu faul, den Text korrekt zu übersetzten. Außerdem hilft dir der Trick bestimmt auch noch wo anders. :wink: )
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 13. Jun 2008, 10:47

ja,vielen dank für den tip aber ich krieg das alleine nicht hin ,kann nur ein bißchen schreiben und das mit den bildern kann ich langsam
abere morgen kommt meine frau die kann mir das dann erklären und einstellen ,die hat da mehr drauf als ich :oops: bin pc technich ein absoluter anfänger
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Jörg » Fr 13. Jun 2008, 11:56

Ich versuch das mal als Bild einzufügen. Hab 'nen Screenshot gemacht:
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich hoffe, du kannst da irgend was lesen drauf.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 13. Jun 2008, 12:27

jo ,herzlichen dank,dafür wenn uns letzt noch ein fachmann das erklärt was praktisch wir so an schadstoffe ausstoßen ,ich meine was konkret wir in gramm an co 2 rausschmeißen ,schneiden wir gut dabei ab im gegensatz zu den deutschen modellen ,sind wir besser
das würde mich interessieren
das ich sagen kann ,bei den klugscheißern -mein dicker gibt so undsoviel in die luft ab
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Fr 13. Jun 2008, 12:48

Schwer :oops: trotz Lesebrille 8)

Kannst du das auch mal erklären, was das alles bedeutet ?
Ich sehe ein haufen Zahlen, nur kann ich nicht richtig damit etwas anfangen :oops:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 13. Jun 2008, 12:51

das sind die abhgaswerte unserer kats ,geh mal auf die web seite davion dann kannst du das vergrößern
adresse steht weiter oben im text-dachte das könnte für uns wichtig sein,da es immer probleme mit unseren kats kibt
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Fr 13. Jun 2008, 12:57

Das das die Werte unserer Kat's sind war mir schon klar, ich kann mir nur nichts unter diesen Werten vorstellen ...
Das wir gute Kat's haben ist mir auch klar, aber wie gut sind sie gegenüber den europäischen Teilen
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 13. Jun 2008, 13:00

das will ich ja eben wissen ,da brauchen wir nen fachmann-also bitte melden
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Fr 13. Jun 2008, 13:03

Ich kann die Daten ja mal zu meinem Froschdienst mitnehmen und ihn mal fragen ... mal sehen was der dazu sagt
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 26. Jun 2008, 07:15

hallo julfgard
hast die kat daten deinem froschmann schon mal vorgelegt?ich muß mir wohl auch noch einen neuen kat bestellen ,da ich die hitzebleche davon verloren habe :roll: die halterungen sind einfach weggerostetund schwups waren die bleche weg 8)
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 29. Jun 2008, 06:59

Die Hitzebleche sind doch nur da für da, das du nicht so viel anfackelst wenn du igendwo stehst. Für den Kat haben die nicht viel Wirkung.
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste