Seite 1 von 1

Anschluß-Stecker Radio

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:32
von Dark_Jägi
Moin, der Neue nochmal.... :lol:

Habe gerade das Original Ford Radio rausgenommen und nun ein anderes verbaut....
Abgesehen davon, dass ich nun erstmal einen Einbaurahmen brauche, habe ich mal eine Frage zu dem Anschluß:

Der Stecker mit Stromzufuhr etc., hat da jemand einen Plan welcher Stecker für was ist?

von links nach rechts, 8 Pins an der Zahl:

Kabelfarbe
1. und 2. leer/
3. schwarz/grün
4. orange/schwarz
5. rot/blau
6. gelb/schwarz
7. schwarz
8. grün/gelb

Wenn ich das richtig festgestellt habe, dann ist der 6. und 8. Plus und der 3. Masse, richtig?

Und wo wir gerade beim Thema sind.... Wie habt ihr in eurem Eco die Musikanlage gestaltet?

War bestimmt nicht die letzte Frage.... :roll:

Gruß,

Jens

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:34
von Blue-V8
hallo jens. der eine muß schaltplus von der zündung sein.
ich habe alle mit einem voltmeter durchgemessen und dann angeschlossen.
lautsprecher kabel sollten da auch bei sein
ich würde pauschal die masse neu legen. dann weißt du wenigstens das es richtig ist,normal sollte es aber die 7 sein
bei mir habe ich nur das dauerplus und das schaltplus rausgesucht und alle anderen kabel neu gezogen.
kam mir sicherer vor da der vorbesitzer doch viel murks in der elektrik gemacht hatte. habe einen großen karton kabel rausgerissen und danach hat dann auch wieder die zv funktioniert

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:37
von Dark_Jägi
Hallo,

ja habe ich auch so angeklemmt. Allerdings waren da keine Lautsprecherkabel bei, die waren alle auf dem anderen Stecker. Wozu sind denn die ganzen anderen Kabel? Beleuchtung oder sowas?

Blue-V8 hat geschrieben:hallo jens. der eine muß schaltplus von der zündung sein.
ich habe alle mit einem voltmeter durchgemessen und dann angeschlossen.
lautsprecher kabel sollten da auch bei sein

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2007, 17:40
von Blue-V8
ja beleuchtung kann sein.
allerdings kenn ich mich mit den neueren modellen nicht so aus. habe 2 vom vorgängermodell
aber ich denke mal das das alles relativ gleich ist

BeitragVerfasst: Mi 29. Aug 2007, 08:40
von Mtech-Indi
Hallo,

ist das Lautsprecherkapitel noch aktuell?
Habe die bei mir umgebaut, ich empfehle bei einem Radio welches stärker als 4x30 Watt ist neue Lautsprecherkabel zu ziehen sonst hast du imme rein Knaxen in der Leitung sobald du mal richtig aufdrehst.

Die Kabel für Strom etc. kannst du alle von dem kleinen schmalen Stecker nehmen, hier liegt alles an.
Der große Breite ist für die Lautsprecher vom Van, in der Regel sind 6-8 Lautsprecher verbaut, zzgl. 2-4 im Dachhimmel für den Fernseher.

Gruß at all
Harald

BeitragVerfasst: Mi 29. Aug 2007, 14:07
von Jörg
Habe auch neue Lautsprecherkabel gezogen, da die Amis anscheinend die Masse aller Lautsprecher auf Karosserie gezogen haben und dann mit jedem Kabel nach vorn sind. *kopfschüttel* Das verträgt nicht jedes Radio. Hab dann auch gleich die vorderen Lautsprecher gegen bessere (Hifonics) getauscht.
Kleine Info noch am Rande: DIe Lautsprecher in den Türen haben das Ford-Standard-Maß 5"x7"
Ist nicht ganz so häufig auf dem Markt, aber es gibt einige Hersteller, die es anbieten.

Lautsprecher 5" x 7" Econoline

BeitragVerfasst: Mi 29. Aug 2007, 15:00
von Ben
Hallo,

wenn jemand neue Lautsprecher benötigt, ich habe mir von Alpine welche gekauft und bin sehr zufrieden damit, gibt's bei eBay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140149872860

Die haben nicht den Mega-Bass, aber echt guten Klang.

BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 11:44
von x-man75
Hallo,

am einfachsen gehst Du zu einem Fordhändler und lässt Dir einen Din-Stecker (Adapter ) für einen Exprorrer geben. Das hat bei meinem 94er einwandfrei gefuntzt.

Gruß

Igor

BeitragVerfasst: Sa 8. Sep 2007, 10:00
von Mtech-Indi
Also unser Fordhändler in München hat gesagt sowas gibt es nicht, da der Ford so komische Flachstecker hat.

Allerdings habe ich gestern 4 Stunden an meinem Van geschraubt und neue Lautsprecherkabel verlegt, jetzt paßt es fast.

Gruß at all
Harald

BeitragVerfasst: So 9. Sep 2007, 13:20
von x-man75
verstehe ich nicht, ich habe eben einen Dinstecker für einen Explorer von Ford Jäckle in Mindelheim geholt und er passte einwandfrei auf den original Kabelbaum und mein neuer Panasonic Radio funtzt problemlos.

leider haben die meisten Fordhändler überhaupt kein Interesse an den Amerikanischen Fahrzeugen mal sehen ob sich das mit dem neuen Mustang ändert.

Gruß

habe soeben diesen Link auf e bay USA gefunden vielleicht hilft er Dir weiter

http://cgi.ebay.de/FORD-ECONOLINE-CAR-A ... dZViewItem

radioanschluss

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2007, 17:08
von Lehmann
Ich gehe prinzipiell her..und verlege Neue Leitungen Plus , Ueber Zuendung, Masse, Lautsprecher sicherlich ein bisschen viel aufwand..andererseits weiss ich dann genau, was ich wo verlegt habe..natuerlich alles ordentlich abgesichert und mit schutzschlauch bzw. isolierband sauber verlegt..
Ich wollte in enen Villager..auch ein neues Radio einbauen , die HAYNES Reparaturanleitung hatte ich zur hand..mit schaltplaenen..plus, minus, zuendung..ok..abeer keine lautsprecherverbindung!! Ursache: ein zwischengeschalteter Original.Verstaerker...mehrere Stunsden damit zugebracht, die verdammten LS Leitungen zu finden..dann der Entschluss: Verkleidungen runter und alles neu verlegen..so weit meine erfahrungen..Stefan