Eco-Kauf mit Umwegen!

Gestern sollte eigentlich mein Eco endlich auf der Motorfahrzeugkontrolle vom Vorbesitzer vorgeführt werden und heute hätte ich ihn dann endlich abhohlen können.
Aber leider ging das ganze gründlich in die hose!
Da klingelte gestern nachmittag mein telefon. Dran war der Vorbesitzer meins Ecos.
Er sagte nur so, er habe eine ganz schlechte nachricht für mich. Auf dem weg zur prüfstelle sei das getriebe kaputt gegangen. Er könnte jetzt nur noch rückwärtsfahren! Na super! Und am 14. Juli wollen meine freundin und ich mit dem Eco in die ferien fahren.
Wir haben uns dann bei unserem Automatikgetriebe Guru hier in der nähe erkundigt was den defekt sein könnte wie teuer das in etwa wird und wie lange er für die reperatur braucht.
Der sagt uns das es wahrscheindlich die scheiben oder die bänder seien (ich weis jetzt auch nicht mehr so genau was er gesagt hat und wirklich viel ahnung von getrieben habe ich auch nicht).
Das sei eine normale altererscheinung bei 240000km. Der Preis wäre so zwischen 4000 und 4500 sFr. und dauern würde es nur eine Woche.
jetzt muss nur noch alles so klappen wie geplant und dann kann ich den eco am 11. juli zur prüfung bringen und unsere ferien sind gerettet.
dank der grosszügigkeit des vorbesitzers bekomm ich den eco jetzt für den selben Preis aber mit einem neu aufbereitetem getriebe. da sag ich nur "Glück gehabt"!. Wäre das ganze erst bei mir passiert wäre ich auf den kosten für die reperatur selbst sitzen geblieben.
Nach der ganzen geschichte habe ich jetzt noch eine kleine frage
was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit getriebe schäden wie sie bei meinem kleinen der fall ist? Ist das wirklich eine normale altererscheinung oder könnte da noch mehr dahinter stecken oder auf mich zukommen?
grüsse aus der schönen schweiz
Aber leider ging das ganze gründlich in die hose!
Da klingelte gestern nachmittag mein telefon. Dran war der Vorbesitzer meins Ecos.
Er sagte nur so, er habe eine ganz schlechte nachricht für mich. Auf dem weg zur prüfstelle sei das getriebe kaputt gegangen. Er könnte jetzt nur noch rückwärtsfahren! Na super! Und am 14. Juli wollen meine freundin und ich mit dem Eco in die ferien fahren.
Wir haben uns dann bei unserem Automatikgetriebe Guru hier in der nähe erkundigt was den defekt sein könnte wie teuer das in etwa wird und wie lange er für die reperatur braucht.
Der sagt uns das es wahrscheindlich die scheiben oder die bänder seien (ich weis jetzt auch nicht mehr so genau was er gesagt hat und wirklich viel ahnung von getrieben habe ich auch nicht).
Das sei eine normale altererscheinung bei 240000km. Der Preis wäre so zwischen 4000 und 4500 sFr. und dauern würde es nur eine Woche.
jetzt muss nur noch alles so klappen wie geplant und dann kann ich den eco am 11. juli zur prüfung bringen und unsere ferien sind gerettet.
dank der grosszügigkeit des vorbesitzers bekomm ich den eco jetzt für den selben Preis aber mit einem neu aufbereitetem getriebe. da sag ich nur "Glück gehabt"!. Wäre das ganze erst bei mir passiert wäre ich auf den kosten für die reperatur selbst sitzen geblieben.
Nach der ganzen geschichte habe ich jetzt noch eine kleine frage

was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit getriebe schäden wie sie bei meinem kleinen der fall ist? Ist das wirklich eine normale altererscheinung oder könnte da noch mehr dahinter stecken oder auf mich zukommen?
grüsse aus der schönen schweiz